Russische Hubschrauber

Diskutiere Russische Hubschrauber im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo Tim, wie Jan schon geschrieben hat, gibt es bei der Mil Mi-2 keine besonderen Prototypen. Die B-2 hatte im September 1961 ihren Erstflug (40...
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.245
Zustimmungen
67.382
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Hallo Tim, wie Jan schon geschrieben hat, gibt es bei der Mil Mi-2 keine besonderen Prototypen. Die B-2 hatte im September 1961 ihren Erstflug (40 Jahre Mil Mi-2 !!!) und wurde schnell in die Produktion übernommen. Aus Grund Kapazitätsproblemen mit der Mi-8, wurde die Produktion schon 1963 an PZL-Switnik, Polen übergeben. Hier wurden etwa 5320 Maschinen gebaut.
Hier der erste fligende Prototyp der Mi-2, die B-2!
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Russische Hubschrauber. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Huey II

Flieger-Ass
Dabei seit
24.04.2001
Beiträge
342
Zustimmungen
2
Ort
Schweiz
Der Russische UH-1B

Ist ne Herzige Maschine der Mil 2 oder auch Babcia genannt.
Denke das auch er auch der Russische UH-1B genannt werden darf.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Auch ich kann mal wieder n'alten thread aufleben lassen. Habe an der Airshow in Paris 1995 ein interessantes Plakat gefilmt. Habt ihr sowas schon jemals gesehen ? Und habt ihr in der NVA auch mit sowas gebastelt ? Wasserungsbilder wären sicher mal schön, oder ???
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
ja die Schwimmer / Schwimmhilfen sind bekannt, gab es schon bei den ersten Mi 1 Hubschraubern.
Hauptsächlich eingesetzt wurden diese Huschrauber bei Flügen über See, z.B. auch von Eisbrechern und im Bereich der Polarfliegerei.

In der NVA gab es die für solche Zwecke entworfenen Mi 14. die hatten auch Schwimmer im unteren Rumpfbereich.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Aha, ich dachte die Mi14 habe einen Schwimmrumpf und brauche keine Schwimmer. Nun, ich habe ja gestern Nami da Haufenweise alte Dia's eingescannt und dabei feststellen müssen/dürfen, dass ich das ja auch schon live fotografiert hatte ! Nun denn, hier ne Serie mit Mi-14 (Version in russisch sieht aus wie ein n, welche Version ist das ?):

Hier sind deutlich die aufblasbaren Schwimmer erkennbar ! Mann, werde ich alt, das hatte ich gar nicht so in Erinnerung...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Und mal ne Mi17 des russischen Zivilschutzes bei einer Seenotrettungsübung im Schwarzen Meer:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
suchoi.net

suchoi.net

Testpilot
Dabei seit
18.06.2001
Beiträge
823
Zustimmungen
5
Ort
Berlin
In der "Modellbau heute 7'88" war ein Bericht über die MI-14 drin... mit Detailansichten etc. ;)


@Jan
Nicht schlecht die Fotos von Grimmi, oder? ... :D
 

n/a

Guest
Ja sehr gut !

der Mi 14 muss neuerer Serie bzw. Umbau sein, denn er hat das Radar im Bug. Das gibt es m.E. noch nicht "serienmäßig".
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
@Jetmodell
Die Mi17 war ne Version M, dies ist die modernste Variante in Produktion momentan (Quelle: JANE's Bibel, Ausgabe 93/94)

Hier noch ein paar Leckerbissen für Euch. Da damals ja noch der Krieg in Georgien wütete, waren im 96 auf dem Zivilflugplatz ANAPA (EDIT, hatte durch Tippfehler vorher 'Ankara' geschrieben...) in der Nähe des Schwarzen Meeres ein paar sehr interessante Helis gestanden. Also raus aus dem Flieger, der Polizei n'paar Toblerone (für die Kinder) und ein Schweizer Sackmesser in die Hand gedrückt und raus aufs Vorfeld. Leider war es ziemlich verregnetes Wetter....
Vor den Grossen Dingern erstmal n Mi-17 in Tarnfarben:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
So, nun die grossen Dinger....

Schon mal ne Reihe flugfähiger Mil Mi-26 gesehen ?
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Davon waren die 'Aeroflot-Bemalungen' die uninteressantesten.... Aber trotzdem geile Teile. Ladekapazität gleich gross wie ne Hercules. Kann aber senkrecht landen... (Hercules zwar auch, aber die Fracht und der Flieger wären danach in einem erbärmlichen Zustand...)
Dieser Heli war wenigstens mit der korrekten Bezeichnung angeschrieben.... Mil Mi-26 T:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Sodeli, bevor wir den Platz verlassen hier noch die MEDEVAC-Version der Mi-26, die Mil Mi-26MS:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.914
Ort
Anflug Payerne
Weiter gehts im Takt. Nun mal 2 Bilder des Vorgängers, der Mil Mi-6 'Hook'. Aufgenommen in Chudinka (richtig geschrieben ?), dem Freigeländefliegermuseum von Moskau.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Russische Hubschrauber

Russische Hubschrauber - Ähnliche Themen

  • 28.01.2022 Absturz eines Mi-8-Hubschraubers der russischen Luftwaffe im Gebiet Uljanowsk

    28.01.2022 Absturz eines Mi-8-Hubschraubers der russischen Luftwaffe im Gebiet Uljanowsk: Das Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass alle Besatzungsmitglieder des Mi-8-Hubschraubers bei einer Notlandung in der Region Uljanowsk...
  • Kurzwellenfunk in russischen Hubschrauberrn?

    Kurzwellenfunk in russischen Hubschrauberrn?: Hallo, wenn ich dieses Bild mir ansehen, dann sieht es aus als wenn dort eine Kurzwelenfunkanlage verbaut wäre...
  • Ventilatoren in russischen Hubschraubern

    Ventilatoren in russischen Hubschraubern: Moin, bin Frischling hier und hoffe meine Frage ist nicht schon zigmal beantwortet worden - jedenfalls hat die Nutzung der Suchfunktion keine...
  • 11.12.2019: Absturz eines russischen Hubschraubers Mil MI-28

    11.12.2019: Absturz eines russischen Hubschraubers Mil MI-28: Am 11. Dezember 2019 gegen 23:00 Uhr [Moskauer Zeit, oder 20:00 GMT] stürzte ein Mi-28-Hubschrauber in der Nähe des Flugplatzes Korenovsk (60 km...
  • Russischer Kampfhubschrauber stürzt in Ostsee

    Russischer Kampfhubschrauber stürzt in Ostsee: Zwei Piloten sterben, als ihr Hubschrauber in die Ostsee stürzt. Der Helikopter vom Typ Ka-29 gehörte zum russischen Militär und befand sich auf...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    koaxial

    ,

    8. parteitag der sed Tu 144

    ,

    russischer hubschrauber riesa

    ,
    tu 144 berlin schönefeld
    , kamow k92, hubschrauber w-12, hubschrauber kamov 226 forum, lastplattform ka26
    Oben