Cockpit F-4F Phantom II Revell

Diskutiere Cockpit F-4F Phantom II Revell im Jets bis 1/48 Forum im Bereich Bauberichte online; Hallo zusammen, ich habe von meiner Familie eine F-4 F Phantom II von Revell geschenkt bekommen. Ich wollte Euch mal zeigen, dass ich aus...
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe von meiner Familie eine F-4 F Phantom II von Revell geschenkt bekommen. Ich wollte Euch mal zeigen, dass ich aus diesem Forum ne Menge Tips rausgezogen habe wollte das Cockpit mal zur Schau stellen ob´s gefällt.

Gleich vorweg, einige Details fehlen noch. Da manchmal aber weniger mehr ist, erst recht bei einem Anfänger wie mir, würde ich mich über Eure Kretik freuen. Bei gefallen würde ich u. anderem an den Sitzen noch die Schultergurte anbringen. Aber hier erst mal die Fotos.
1. Foto
 
Anhang anzeigen
Tornado-Power

Tornado-Power

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
2.250
Zustimmungen
198
Ort
Flensburg
Hi Aloha

Sieht doch schon recht nice aus bisher. :TOP:


Ein bisschen Drybrushing an einigen Stellen ist in 48 recht sinnvoll, einfach mal testen. Also ich finde es sehr gut bis jetzt.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
@ Eidner

Was meinst Du mit Ätzteilen?
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
@ Tornado - Power

Meinst Du ungefähr so ? Durch den Blitz wurden die hervorgehogenen Details hellen dargestellt als sie sind.
 
Anhang anzeigen
Tornado-Power

Tornado-Power

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
2.250
Zustimmungen
198
Ort
Flensburg
Ja genau. Dadurch wirkt die ganze Sache etwas lebendiger.

Mit "Ätzteilen" meinte Eidner Zurüstteile die aus sehr dünnem Metall geätzt sind. Sehr teuer in der Regel und schwierig zu verarbeiten.
 
Flying_Wings

Flying_Wings

Alien
Dabei seit
10.06.2002
Beiträge
7.019
Zustimmungen
25.742
Ort
BY
Habt ihr einen Tip wie man die schwarzen Streifen an den Schleudersitzgriffen so schön regelmäßig hinbekommt?

F_W
 
Tornado-Power

Tornado-Power

Space Cadet
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
2.250
Zustimmungen
198
Ort
Flensburg
Flying_Wings schrieb:
Habt ihr einen Tip wie man die schwarzen Streifen an den Schleudersitzgriffen so schön regelmäßig hinbekommt?

F_W
Evtl Maskieren mit sehr dünnen Streifen. In 48 mags gehen, ist aber ne Friemelarbeit. Da ich nur 72er baue, mach ichs immer mit einem sehr dünnen Pinsel. Geht leider meines Wissens nicht anders.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Das sieht bei mit vielleicht nicht so aus, aber ich habe Tamiya Maskierband in ganz dünne Streifen geschnitten und dann die Handle Ejections damit umwickelt. Danach das ganze mit gelber Farbe angemalt.
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.815
Zustimmungen
6.072
Aloha schrieb:
Das sieht bei mit vielleicht nicht so aus, aber ich habe Tamiya Maskierband in ganz dünne Streifen geschnitten und dann die Handle Ejections damit umwickelt. Danach das ganze mit gelber Farbe angemalt.
He Dein erster cleverer Tip. :TOP:

Ätzteile kannst Du Dir hier ansehen:

http://www.eduard.cz/
Fa. Eduard in Tschechien wird auch in Deutschland gehandelt.

Beispiel für Innenausstattung an einer F-4 in 48
http://www.eduard.cz/products/pdf/nss/ss207_1.pdf
 
Flying_Wings

Flying_Wings

Alien
Dabei seit
10.06.2002
Beiträge
7.019
Zustimmungen
25.742
Ort
BY
@Aloha: ziemlich clever :TOP: , das werde ich auch mal ausprobieren!
 
Shotjoe

Shotjoe

Fluglehrer
Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
150
Zustimmungen
1
Ort
Edewecht
Sieht wirklich geil aus! :TOP:

Dagegen sehen meine Cockpits richtig arm aus! :D
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.347
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
ja, sieht ganz gut aus. nur fehlen ein paar "farbtupfer", hier und da ein gelber und roter knopf bringen viel mehr leben in ein cockpit.
 
Aloha

Aloha

Fluglehrer
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
@ starfighter; vielen Dank für den Hinweis.
 
Hackepeter

Hackepeter

Flieger-Ass
Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
295
Zustimmungen
4
Ort
Zürich
Starfighter schrieb:
ja, sieht ganz gut aus. nur fehlen ein paar "farbtupfer", hier und da ein gelber und roter knopf bringen viel mehr leben in ein cockpit.
aber ansonsten :TOP:
 
Thema:

Cockpit F-4F Phantom II Revell

Cockpit F-4F Phantom II Revell - Ähnliche Themen

  • Rauch im Cockpit: Lufthansa-Flugzeug bricht Flug nach Frankfurt ab und landet in Hannover

    Rauch im Cockpit: Lufthansa-Flugzeug bricht Flug nach Frankfurt ab und landet in Hannover: https://www.haz.de/lokales/hannover/rauch-im-cockpit-lufthansa-flugzeug-bricht-flug-nach-frankfurt-ab-und-landet-in-hannover-L65LXXWH2RGTPFR7727WXG...
  • Cockpit Temperatur

    Cockpit Temperatur: Hallo, ist es eigentlich in einem Cockpit wärmer als in der Kabine? Man sieht ja oft das die Piloten kurzärmlig ihren Dienst verrichten. In der...
  • Youtube: Im Cockpit: EUROFIGHTER - dein Mitflug in Deutschlands schnellstem Flugzeug!

    Youtube: Im Cockpit: EUROFIGHTER - dein Mitflug in Deutschlands schnellstem Flugzeug!: "Titan" war beim Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Köln mit in der Rotte, welche den A400M begleitet hat.
  • F-4 Phantom - Was ist das für ein Cockpitinstrument ?

    F-4 Phantom - Was ist das für ein Cockpitinstrument ?: Guten Abend, da ich gerade am FS Panel der F-4 Phantom arbeite, benötige ich Hilfe bei einem Cockpitinstrument. Welche Funktion hat dieses...
  • Wiedereinsteiger: welche Farbe für Phantom-Cockpit?

    Wiedereinsteiger: welche Farbe für Phantom-Cockpit?: Guten Morgen, ich habe in den letzten Jahren nur Militärfahrzeuge gebaut und will mir nun mal wieder einen Phantom gönnen. Ich habe im...
  • Ähnliche Themen

    Oben