Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017

Diskutiere Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017 im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Flugplatzmuseum Cottbus ;) Ha, das sind ´se. Sich die Sahnestückchen rauspicken und aus den "gebrauchten" Bundesländern in die "blühenden...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...Vielleicht sollte man ernstlich drüber nachdenken, in die östl. Bundesländer umzusiedeln...
;)
Ha, das sind ´se.
Sich die Sahnestückchen rauspicken und aus den "gebrauchten" Bundesländern in die "blühenden Landschaften" ziehen wollen.
Das vergiß mal ganz schnell, denn eh Du für den Osten ein Visum bekommst...
;)
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...Verfolge die Taten trotz Urlaub weiter...
Da wir uns ja die nächste Zeit nicht mehr sehen und damit Du auch weißt wozu Du Urlaub machst ;), an dieser Stelle:
Dein "Antrag" betreffend der F13-Kabine wurde heute in vollem Umfang bestätigt. :TOP:
(Soll heißen, als Dank für Deine gezeigten Leistungen darfst Du Dich ab jetzt auch mal in die F13 setzen. :D)
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Aufgabenstellung

gegeben:
- eine Halle (oben geschlossen)
- eine Öffnung in selbiger mit einer Höhe von ca. 2,60m
- drei Motore + ein TW (max. Höhe ca. 1,90m)
- ein ADK-125 (welcher leider vor der Halle bleiben muß)

gesucht:
- wie kommen Motore+TW mit minimalstem Aufwand in die Halle

Lösung:
- man delegiert die Aufgabe einfach weiter :D
und heraus kommt ein, mittels 2-Punkt-befestigter Traverse, entsprechend der Aufgabe modifizierter Kran :TOP:
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...plus vieler helfender Hände = Abschluß des Projektes nach wenigen Stunden :TOP:...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

... um abschließend "nur" ;) noch die Hallenverkleidung anbringen zu müssen.
Nun fehlen noch zwei "kleine" Details in Form der S4000-Feuerwehr und des "Lehrmeister"-Segelfliegers
und das Projekt "Jak-11 Halle" steht nach zwei Jahren endgültig vor dem Abschluß. :)
 
Anhang anzeigen

storykeeper

Sportflieger
Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
1
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Da wir uns ja die nächste Zeit nicht mehr sehen und damit Du auch weißt wozu Du Urlaub machst ;), an dieser Stelle:
Dein "Antrag" betreffend der F13-Kabine wurde heute in vollem Umfang bestätigt. :TOP:
(Soll heißen, als Dank für Deine gezeigten Leistungen darfst Du Dich ab jetzt auch mal in die F13 setzen. :D)
Donnerwetter, Rico sollte der Antrag nicht erst morgen dem obersten Gremium
vorgestellt werden???
Wie dem auch sei, bin erfreut und finde die Entscheidung sehr :!:vernünftig und weissssse :HOT::HOT:
 
radist

radist

переводчик
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
4.089
Zustimmungen
6.758
Ort
Plau am See
Flugplatzmuseum Cottbus

Egal was ihr macht - Flugzeuge, Schildkröten,Filzlatschen oder Блондинки -
es hat Stil! :TOP:
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Egal was ihr macht - Flugzeuge, Schildkröten,Filzlatschen oder Блондинки -
es hat Stil! :TOP:
:red::)

...sollte der Antrag nicht erst morgen dem obersten Gremium
vorgestellt werden???
Da wir uns diesen Gesichtsausdruck noch recht lange erhalten wollen :D, haben heute außerplanmäßig 60% des "obersten Sowjets" ;) ausgereicht, um kurzfristig Dein Ansinnen positiv zu bescheinigen.
Natürlich mit der Maßgabe daß, wenn der letzte Schnee des kommenden Winters getaut ist... ;)
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Egal was ihr macht...
Na dann pass mal auf. ;)
Nachdem unsere "bezahlten Kräfte" seit Tagen und Wochen so kräftig vorgelegt hatten, mußte nun auch mal der Verein so langsam wieder in die Puschen kommen und was bietet sich da an dem heutigen Sonnabend an?
Rüüschtüüsch-ein Subotnik. :HOT:
Also einen Arbeitsplan geschrieben, dezent einen Grillabend als Zielprämie gesetzt und der Dinge geharrt die da kommen.
Und das waren jede Menge Vereinsmitglieder, so daß das Projekt "Neugestaltung der Außenflächen" in Form von einem, entsprechend geplanten, LFZ-Umstellen in Angriff genommen werden konnte.
Zum warm werden wurde der Bereich "Hubschrauber" ausgesucht. Sind zwar groß aber wiegen nicht viel. :D
Im Vorfeld waren die "Vermesser" am Werk und habe gar lustig Striche auf die Wiese gemalt um das Rangieren
auf den jeweiligen Standplatz zu erleichtern. ;)
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Aber so richtig ließen sich Markierung, Längsachse des Hubis und optischer Gesamteindruck nicht in Einklang bringen.
Also Hubi so hingestellt das es schick aussieht ;) und die Markierung angepaßt. :D
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Als Einweiser hast Du aber auch sowas von der Qual der Wahl...:eek:
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Als das "Chaos" unüberschaubar zu werden schien, wurde professionelle "Verkehrsleithilfe" angefordert :D.
(natürlich waren sie aus einem anderen Grund bei uns zu "Gast")
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Mit dieser Unterstützung ging dann alles seinen ... ;) Gang, so das selbst das "Sandmännchen" seinen vorgesehenen Platz
im Bereich "Warschauer Vertrag" bekam...
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...was bei dieser "Reifenfüllbehelfsvariante" :eek: nicht ganz einfach war.
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Letztendlich bekam aber jede Maschine ihren vorgesehenen Platz auf der "Hubschrauber-Wiese".
Nach dieser "Aufwärmübung" ging es dann zu den wirklich schwergewichtigen "Folgeaufgaben".
Um den Bereich "Flugzeuge" nach unseren Vorstellungen neu zu strukturieren, mußten als erstes beide MiG-23 verzogen werden.
Entgegen aller Erwartung erwies sich die MiG-23UB hierbei als äußerst kooperative Mitspielerin.
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Und wer behauptet daß sich die TF bei angehängent TF-ZB´s nicht in die 16°-Stellung fahren lassen...;)
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Während die einen im Schweiße ihres Angesichts zugange waren, war die "das müßt ihr so machen"-Fraktion natürlich auch nicht weit. :D
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Nachdem die "23-UB" nun ihren "fast-Standplatz" erreicht hatte, ging es in Richtung "23-MF".
Zuvor mußte aber noch ein wenig Rangierplatz geschaffen werden.
Dazu wurde das "Leichtgewicht" der heutigen Aktion in eine "Zwischenparkposition" gebracht.
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Nach kurzer Absprache und in freudiger Erwartung, basierend auf dem komplikationslosen Schleppvorgang der UB, wurde der MF-Schlepp in Angriff genommen. :rolleyes:
 
Anhang anzeigen
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Aber wie das nun mal so ist. Grau ist alle Theorie und launisch wie Frauen nun mal sind ;) kam alles gaaanz anders.
Entweder hatte Natascha einen schlechten Tag erwischt oder ihr derzeitiger Standplatz gefiel ihr einfach zu gut.
Jedenfalls zeigte sie uns mehr als einmal sehr eindrucksvoll :eek:, daß sie nicht gewillt war den Wünschen der Männerwelt nachzugeben.
(der Spaßfaktor war aber trotzdem groß)
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017

Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017 - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: 2017 war der letzte Faden zu diesem Thema hier platziert. Da lohnt es sich zum 25- jährigen Jubiläum wieder einen Extra-Faden aufzugreifen. Es war...
  • Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen

    Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen: So, da sind wir wieder. Bitte alle Posts ab jetzt hier hinein und auf weitere interessante Jahre mit Euch allen. :) An dieser Stelle auch...
  • Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A

    Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A: Wie schon im eigentlichen Museums-Thread versprochen und auf Grund der Tatsache, daß es bei der männlichen Gattung Mensch auch lose Mundwerke...
  • 22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016

    22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016: Da hie noch keiner einen Thread aufgemacht hat werde ich mal beginnen. Wieder eine sehr schöne Ausstellung mit Dank an Alex und sein Team.
  • Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: Traditionell treffen sich jedes Jahr Mitte bis Ende Oktober die Modellbauer im Flugplatzmuseum Cottbus. Anlaß ist neben der Ausstellung die...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    content

    ,

    Cottbus

    ,

    мп-100м mail

    ,
    zlin 126 nva
    , kalender 2017 flugplatzmuseum cottbus, EC-HDS, apa-5d, flugplatzmuseum cottbus , fw190 flugplatzmuseum cottbus, 4764, flugzeug potwa, Kynast Agrarflug, Gravitationsanomalie Lausitz, Gravitationsanomalie cottbus, ceconite verarbeitung, reparaturblech für flugzeug, buchvorstellung flugplatzmuseum cottbus, Flugplatzmuseum termin, MiG-19PM Cottbus, handloochdeckel, cn 1637 sabre, mig-17 fpmc, flugzeug polen mistbomber, agrarflug kynast, griechischer
    Oben