1/144 DFS 230A Lastensegler – Jach

Diskutiere 1/144 DFS 230A Lastensegler – Jach im Props bis 1/144 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Die Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) entwickelte im Oktober 1936 eine Attrappe eines Lastenseglers. Der Prototyp wurde 1937 von...
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
Die Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) entwickelte im Oktober 1936 eine Attrappe eines Lastenseglers. Der Prototyp wurde 1937 von Hanna Reitsch getestet und ging dann als DFS 230A-1 in Serie.
Das Flugzeug war ein abgestrebter Hochdecker mit einem rechteckigen Rumpfquerschnitt. Der Rumpf bestand aus einem geschweißtem Stahlrohrfachwerk mit Stoffbespannung. Die Tragflächen waren an der Vorderkante mit Sperrholz beplankt; der hintere Teil war stoffbespannt. Für den Start besaß die DFS 230 ein abwerfbares Radfahrwerk. Die Landung erfolgte mit Hilfe einer dreifach gefederten Gleitkufe an der Rumpfunterseite.
Die Gesamtstückzahl der DFS 230 betrug über 1500 Exemplare.
Das Flugzeug wurde erstmals am 10. Mai 1940 bei der Einnahme des belgischen Forts Eben-Emael eingesetzt; dazu wurden Sturmpioniere mit DFS 230-Lastenseglern abgesetzt. Bei der Invasion Kretas im Jahr 1941 erfolgte der größte Einsatz der DFS 230, allerdings erlitt man sehr hohe Verluste. In Nordafrika und an der Ostfront wurden die Lastensegler zu Nachschubeinsätzen herangezogen. Als Schleppflugzeuge kamen vorwiegend Ju 52/3m oder auch Messerschmitt Bf-110 zum Einsatz.
Die tschechische Firma Jach hat seit kurzem einen Doppelbausatz der DFS 230A im Maßstab 1/144 in ihrem Sortiment:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Der 12teilige Spritzling ist sauber und gratfrei; die größeren Teile zeigen fein versenkte Gravurlinien.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Das Leitwerk des Lastenseglers:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Auch die winzigen Räder des Lastenseglers sind noch strukturiert:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Die Kleinteile enthalten die Abstrebungen für die Tragfläche und die Landekufe; ganz links das einfache Fahrgestell
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Der Zusammenbau wird auf einer übersichtlichen Skizze erläutert:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.357
Zustimmungen
11.923
Ort
Illingen
DFS 230A

Abschließend noch die Bemalungsanleitung für den Lastensegler DFS 230A:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1/144 DFS 230A Lastensegler – Jach

1/144 DFS 230A Lastensegler – Jach - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144

    WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144: Diese CH-47D wurde 2014 als zivile Maschine gebaut und an eine Leasingfirma verkauft, bei der sie dann von der australischen Provinz New South...
  • WB2025BB - Boeing CH-47D, Academy 1:144

    WB2025BB - Boeing CH-47D, Academy 1:144: Nachdem mein Basteltisch wieder etwas Platz bekommen hat, starte ich mal dieses Projekt. Der Bausatz stammt ursprünglich von Revell und ist eines...
  • Mil Mi-26, Eastern Express 1:144

    Mil Mi-26, Eastern Express 1:144: Nach der Fertigstellung der Mi-10K WB2025RO - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144 schien es mir, dass der große Bruder gut dazu passen würde. Hier...
  • Sikorsky UH-60J F-toys 1:144

    Sikorsky UH-60J F-toys 1:144: F-toys stellt sogenannte Gashapons her, eine Art Überraschungsei. Aber auch in Spielwaren/Modellbauläden in Japan kann man kleine Kartons erwerben...
  • 1/144 Canadair CL-44 Guppy – F-RSIN Injection

    1/144 Canadair CL-44 Guppy – F-RSIN Injection: Vor ein paar Tagen bekam ich ein Paket mit einigen bestellten Kits, u. a. diesen aus dem Hause F-RSIN. Beim Betrachten der Teile kam bei mir...
  • Ähnliche Themen

    • WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144

      WB2025RO - Boeing CH-47D, Academy 1:144: Diese CH-47D wurde 2014 als zivile Maschine gebaut und an eine Leasingfirma verkauft, bei der sie dann von der australischen Provinz New South...
    • WB2025BB - Boeing CH-47D, Academy 1:144

      WB2025BB - Boeing CH-47D, Academy 1:144: Nachdem mein Basteltisch wieder etwas Platz bekommen hat, starte ich mal dieses Projekt. Der Bausatz stammt ursprünglich von Revell und ist eines...
    • Mil Mi-26, Eastern Express 1:144

      Mil Mi-26, Eastern Express 1:144: Nach der Fertigstellung der Mi-10K WB2025RO - Mil Mi-10K Eastern Express 1:144 schien es mir, dass der große Bruder gut dazu passen würde. Hier...
    • Sikorsky UH-60J F-toys 1:144

      Sikorsky UH-60J F-toys 1:144: F-toys stellt sogenannte Gashapons her, eine Art Überraschungsei. Aber auch in Spielwaren/Modellbauläden in Japan kann man kleine Kartons erwerben...
    • 1/144 Canadair CL-44 Guppy – F-RSIN Injection

      1/144 Canadair CL-44 Guppy – F-RSIN Injection: Vor ein paar Tagen bekam ich ein Paket mit einigen bestellten Kits, u. a. diesen aus dem Hause F-RSIN. Beim Betrachten der Teile kam bei mir...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/1-144-dfs-230a-lastensegler-jach.56791/

    Oben