papasierra
Space Cadet
Die Sud-Aviation SE 3130 Alouette flog zum ersten Mal im März 1955. Der inzwischen zur wahren Hubschrauber-Legende avancierte Typ beeindruckte schon damals mit Flugleistungen, die alle Konkurrenten in den Schatten stellten. Es war gleichzeitig der erste Turbinenhubschrauber.
Mit dem neuen Bausatz (erschienen im Juni 2005) nimmt Revell erneut eine Alouette II in das Programm auf. Es handelt sich um eine Version, mit der die Bundeswehr in den 60-er Jahren Eine Bewaffnung mit SS-11-Raketen erprobte. Laut Revell gab es fünf Maschinen, die mit SS-11 bzw. mit entsprechenden Attrappen ausgerüstet waren. Die Raketen waren an Seitenauslegern montiert. Die hintere Sitzbank war ausgebaut, und durch Elektronik-Bauteile ersetzt worden. Wegen starker Rauchentwicklung der Raketen sowie zu niedriger Triebwerksleistung der Alouette verliefen die Versuche allerdings nicht zur Zufriedenheit.
Mit dem neuen Bausatz (erschienen im Juni 2005) nimmt Revell erneut eine Alouette II in das Programm auf. Es handelt sich um eine Version, mit der die Bundeswehr in den 60-er Jahren Eine Bewaffnung mit SS-11-Raketen erprobte. Laut Revell gab es fünf Maschinen, die mit SS-11 bzw. mit entsprechenden Attrappen ausgerüstet waren. Die Raketen waren an Seitenauslegern montiert. Die hintere Sitzbank war ausgebaut, und durch Elektronik-Bauteile ersetzt worden. Wegen starker Rauchentwicklung der Raketen sowie zu niedriger Triebwerksleistung der Alouette verliefen die Versuche allerdings nicht zur Zufriedenheit.