1/48 Aviatik Berg DI – Flaschback

Diskutiere 1/48 Aviatik Berg DI – Flaschback im Props bis 1/48 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Der Aviatik-Berg DI war einer der wenigen Östtereichischen Jäger typen in dem Ersten Weltkrig. Er besas einem Holzrumpf, der mit Sperholz beplank...

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Der Aviatik-Berg DI war einer der wenigen Östtereichischen Jäger typen in dem Ersten Weltkrig. Er besas einem Holzrumpf, der mit Sperholz beplank war und die für damalige Zeit übliche Holzflügel die mit Stoff Bespannt waren. Ab anfang 1918 wirden diese Maschinnen dann durch die Herforagenden Phönix DI und DII in zweite Reie gedrengt, aber dennoch bieben diese Maschine bis ende des Krieges im einsatz.

Vom Flashback werden 2 verschiedene Bausätze angebotten, wobei der Inhalt bis auf die Schachtel und die Decals identisch ist.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Alle Kunsstofteile Finden am einem Rahmen platz. Die Gussqualität ist gut, es gibt nur sehr wenig Flash. Die Rippen sind für mein Geschmack etwas zu stark ausgeprägt.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Im inneren ist die Holzstruktur auf die Cockpitwände aufmodeliert. Leider gibt es aber auch ein paar Auswurfstellen zu entfernen.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Am einigen Stellen gibt es leider auch Sinkstellen.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Die Resinteile sind von mässiger Qualität. Es gibt Recht viel flash, und dazu sind die Teile noch Teilweise beschädigt / unvolständig.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Viel besser sieht es bei den Photoätzteilen, hier gibt es nix zu meckern. Schön auch die Gumireifen.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Die glänzenden Decals sind mit irgendetwas verdreckt, diese Substanz lässt sich aber mit einem Feuchten Tuch entfernen. Als Bemahlungsvorschlag gibt es 2 Maschinen wo auf die natur mit Leinen / Holzfflächen eine Tarnung aus kleinen grünen und braunen Pünktchen angebracht würde. Durch die am Decalbogen befindlichen 0 bis 9 Nummern lassen sich natürlich einige andere Maschinnen darstellen.
 
Anhang anzeigen

Albatross

Flieger-Ass
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
285
Zustimmungen
6
Ort
.
Die Tarnung an sich ist sehr zeit und Gedultaufwendig. Es ist auch nicht einfach die Tarnung "homogen" aussehen zu lassen (Farbverteilung, Pünktchengröße)
 
Anhang anzeigen

Hans Trauner

Space Cadet
Dabei seit
25.12.2001
Beiträge
1.922
Zustimmungen
384
Ort
Nuernberg
Wer sich für diesen Typ interessiert: Im Technischen Museum in Wien existiert noch eine Maschine. Gehört zwar zur 101-Serie, die bautechnischen Unterschiede sind aber gering. Interessant dort auch die Tarnung in Grautönen ( allerdings ist der Firnis-Überzug vergilbt, jetzt wirkt das zu grünlich). Ich habe von Maschine eine kleine Fotoserie geschossen ( immer den bösen Aufseher im Nacken...weil Fotografieren verboten...). Zu finden unter http://www.wwi-models.org/Photos/AH/DI/index.html

Grüße
Hans
 
Anhang anzeigen
Thema:

1/48 Aviatik Berg DI – Flaschback

1/48 Aviatik Berg DI – Flaschback - Ähnliche Themen

  • Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen

    Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen: In diesem Thread können ehemalige Geschwaderangehörige und Interessierte zum (ehem.) JaboG 32 auf dem Lechfeld Erinnnerungen posten und sich...
  • Nürnberger Spielwarenmesse 2023

    Nürnberger Spielwarenmesse 2023: Diese Woche findet die Nürnberger Spielwarenmesse statt. Es handelt sich um eine Messe für Fachkunden. Das erste mal in der Geschichte dieser...
  • Flugbetrieb in Fassberg (ETHS) 2023

    Flugbetrieb in Fassberg (ETHS) 2023: Die 79+34 war einer von drei NH90, die heute um Fassberg herum unterwegs waren:
  • Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei)

    Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei): Ich war dieses Jahr früh dran mit meinem Jahresurlaub - und bin im Rahmen dieser Reise u.a. in der Slowakei gewesen. Wer meine bisherigen Berichte...
  • Grossflugzeug Mises Aviatik G.1

    Grossflugzeug Mises Aviatik G.1: Leider ist über das österreichisch-ungarische "Grossflugzeug" Aviatik G.1 (oder Gr.I) des Konstrukteurs Richard von Mises kaum etwas zu finden im...
  • Ähnliche Themen

    • Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen

      Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen: In diesem Thread können ehemalige Geschwaderangehörige und Interessierte zum (ehem.) JaboG 32 auf dem Lechfeld Erinnnerungen posten und sich...
    • Nürnberger Spielwarenmesse 2023

      Nürnberger Spielwarenmesse 2023: Diese Woche findet die Nürnberger Spielwarenmesse statt. Es handelt sich um eine Messe für Fachkunden. Das erste mal in der Geschichte dieser...
    • Flugbetrieb in Fassberg (ETHS) 2023

      Flugbetrieb in Fassberg (ETHS) 2023: Die 79+34 war einer von drei NH90, die heute um Fassberg herum unterwegs waren:
    • Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei)

      Aero Slovakia - Aviatik Klub, Nitra (Slowakei): Ich war dieses Jahr früh dran mit meinem Jahresurlaub - und bin im Rahmen dieser Reise u.a. in der Slowakei gewesen. Wer meine bisherigen Berichte...
    • Grossflugzeug Mises Aviatik G.1

      Grossflugzeug Mises Aviatik G.1: Leider ist über das österreichisch-ungarische "Grossflugzeug" Aviatik G.1 (oder Gr.I) des Konstrukteurs Richard von Mises kaum etwas zu finden im...
    Oben