1/48 B-29 "The Outlaw" – PYN-up Decals

Diskutiere 1/48 B-29 "The Outlaw" – PYN-up Decals im Props bis 1/48 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Wer kennt das nicht? Die Nosearts-Decals leicht bekleideter junger Damen sehen am fertigen Modell nicht so richtig toll aus. Das Fehlen dezenter...
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
Wer kennt das nicht? Die Nosearts-Decals leicht bekleideter junger Damen sehen am fertigen Modell nicht so richtig toll aus. Das Fehlen dezenter Schattierungen und die oftmals pixeligen Übergänge lassen so manche Noseart schlecht aussehen.

Die Decals der limitierten PYN-up Decalreihe sollen dem Abhilfe schaffen. Schaffen sie dies? - Ja, das tun sie.

Es handelt sich hier um das PYN-up Decalsheet PYND48012, mit ihm läßt sich B-29-25-MO "The Outlaw", 19thBG/28thBS aus dem Jahre 1951 darstellen.
 
Anhang anzeigen
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
Die Decals kommen einmal auf einem großen Bogen mit den "normalen" Markierungen für "The Outlaw". Die Qualität ist hervorragend.
 
Anhang anzeigen
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
Auf einem seperaten, extra eingetüten kleinen Bogen kommt die Noseart in zweifacher Ausführung.
 
Anhang anzeigen
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
"The Outlaw" trug in ihrer früheren Karriere eine schwarz "42" auf den Rumpfseiten. Die Nummern wurden irgendwann entfernt, aber man kann auf Originalfotos deutlich noch die Umrisse der "42" auf der Naturmetalloberfläche erkennen. Auf diesen Umstand weist die Anleitung hin und den Decals liegen sogar Lackiermasken für die beiden Nummern bei.

Fazit:
Hervorragend! Sehr empfehlenswert. Wenn sich die Decals so gut verarbeiten lassen wie sie aussehen, dann gibt es keinen Grund zu meckern - ich bin da aber eigentlich recht zuversichtlich.

Einzig nachteilig ist der doch recht hohe Preis von ca. 18 USD - dafür hätte man ruhig noch ein paar Stars&Bars reinpacken können. Da die B-29 ein Steckenpferd von mir ist und ich schon lange darauf gewartet habe das endlich mal jemand Decals für die "Outlaw" rausbringt war ich natürlich hin- und weg.

Die Auflage ist auf 300 Stück limitiert.

(c) B-29 Photo Combat Diary
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
TKaner

TKaner

Space Cadet
Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
1.194
Zustimmungen
140
Ort
Mandelbachtal
Es gibt ja noch mehr von diesen Decals ,Spitfire , P51 , P38 , P47 habe ich gesehen, alle limitiert auf 300.
Nur wo bekommt man sie ?

Gruß ,TKaner
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
TKaner schrieb:
Bestellst Du dort auch und könnte man sich anschliessen ? :confused:
Also im Moment ist bei mir persönlich der Bedarf dort etwas zu bestellen nicht vorhanden. Aus meiner bisherigen Erfahrung kannst Du dort aber ohne Bedenken etwas ordern, die Portokosten sind auch nicht so hoch.
 
Thema:

1/48 B-29 "The Outlaw" – PYN-up Decals

1/48 B-29 "The Outlaw" – PYN-up Decals - Ähnliche Themen

  • 1/32 Brantly B-2 – AMP

    1/32 Brantly B-2 – AMP: Neulich hatte ich ja schon mal mitgeteilt, daß ich einen Helibausatz aus der Ukraine bekommen habe. Leider habe ich dann vergessen, ihn hier...
  • 1/48 Lawotschkin LaGG-3 (Serie 66) – Zvezda

    1/48 Lawotschkin LaGG-3 (Serie 66) – Zvezda: LaGG-3 Serie 66 (=letzte Serienausführung der LaGG-3) Meines Wissens gab es nur einen Kleinserienbausatz dieser späten Ausführung, von LTD mit...
  • EA-18G Growler abgestürzt – Crew bleibt vermisst

    EA-18G Growler abgestürzt – Crew bleibt vermisst: https://www.flugrevue.de/militaer/us-navy-verliert-elektronisches-stoerflugzeug-ea-18g-growler-abgestuerzt-crew-vermisst-update/ Scheint noch...
  • Terror – Ihr Urteil

    Terror – Ihr Urteil: ARD, 13.10.2024, 23.35 Uhr Programm und Videos am Sonntag, dem 13.10.2024 - ARD | Das Erste
  • Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt – Rohrbach Ro VII Robbe als 72er Scratch-Projekt

    Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt – Rohrbach Ro VII Robbe als 72er Scratch-Projekt: Der Bau des Vacu-Modells von Classic Planes der Zeppelin Staaken E4/20 ließ mich näher hinschauen und ich war fasziniert von Rohrbach‘s...
  • Ähnliche Themen

    Oben