Waffen's
Space Cadet
Der Umbausatz für die MiG-15bis von Tamiya (hierzu brauche ich wohl nichts mehr zu sagen - die sehr gute Qualität ist allgemein bekannt) ist nichts für Anfänger! Die Passgenauigkeit der Teile ist überwiegend sehr gut. Trotzdem, obwohl ich schon seit einigen Jahren Modelle baue (allerdings nicht in großer Stückzahl) hatte ich so meine Probleme.
Belohnt wird man allerdings mit einem, für meinen Geschmack, sehr schönem Modell.
Der Umbausatz enthält (lt Karton):
- 19 Resin-Teile,
- 58 Photoätzteile,
- 2 (!, dies gewinnt noch an Bedeutung) Cockpithauben,
- schon geschnittene Maskierfolien und
- (wie heißen die Dinger doch gleich?) Fotonegative für das Cockpit.
Die Kosten sind nicht unerheblich:
- 15,95 EUR für den "Grundkasten" von Tamiya,
- 28,95 EUR für den eigentlichen Umbausatz und
- ggf. 7,60 EUR für den Decalbogen von Hi-Decal.
Fazit: Sehr schönes, nicht gerade leicht zu bauendes Modell. Trumpeter wird es möglicherweise schwer haben, mit seiner MiG-15UTI das hier mögliche Modell zu erreichen oder sogar ein besseres auf die Beine (oder Fahrwerke?!) zu stellen.
Belohnt wird man allerdings mit einem, für meinen Geschmack, sehr schönem Modell.
Der Umbausatz enthält (lt Karton):
- 19 Resin-Teile,
- 58 Photoätzteile,
- 2 (!, dies gewinnt noch an Bedeutung) Cockpithauben,
- schon geschnittene Maskierfolien und
- (wie heißen die Dinger doch gleich?) Fotonegative für das Cockpit.
Die Kosten sind nicht unerheblich:
- 15,95 EUR für den "Grundkasten" von Tamiya,
- 28,95 EUR für den eigentlichen Umbausatz und
- ggf. 7,60 EUR für den Decalbogen von Hi-Decal.
Fazit: Sehr schönes, nicht gerade leicht zu bauendes Modell. Trumpeter wird es möglicherweise schwer haben, mit seiner MiG-15UTI das hier mögliche Modell zu erreichen oder sogar ein besseres auf die Beine (oder Fahrwerke?!) zu stellen.