1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

Diskutiere 1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper im Props bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt...
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.511
Zustimmungen
15.257
Ort
bei Köln
Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt.
Dargestellt ist die Revell-Variante der MQ-9, No. 02-001, 174h Tactical Fighter Wing, US Air National Guard, Hancock Field AFB, Syracuse, New York, 2011.




.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.511
Zustimmungen
15.257
Ort
bei Köln
Die FOD-Kissen wurden aus 2K-Spachtelmasse modelliert und in die Luftein- und Auslässe des Jettriebwerks gesteckt. Dort wurden sie mit roter Acrylfarbe lackiert und mit dünnem Silberdraht und den FOD-Wimpeln (wahlweise Ätzteile, Papier, Kunststoff) drapiert. Außerdem gab ich eines von zwei "herumliegenden" Kissen in die rechte Hand von Greg, einem der beiden Airmen. Er muss die beiden noch zur nächsten Reaper bringen, und sie dort als Schutzabdeckungen einzusetzen...


 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.511
Zustimmungen
15.257
Ort
bei Köln
So endet nun dieser Rollout mit der Hoffnung, dass diese waffenstrotzenden Sensenmänner doch besser für immer am Boden verbleiben mögen, wenn die Menschheit nur friedlich wäre. Aber es bleibt wohl eher ein frommer Wunsch - und daher genug Inspiration für uns Modellbauer, auch weiterhin und immer wieder die ausgefeilte Technik des Unvorstellbaren darzustellen...

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.516
Zustimmungen
14.866
Ort
Much
Was lange währt...
Glückwunsch ! Scheint Dir auch gelungen zu sein, die Decals augenvertraelich ans Gerät zu nageln: man sieht nichts mehr von all den Nöten.
 
F-14A TomCat

F-14A TomCat

Astronaut
Dabei seit
24.09.2005
Beiträge
2.721
Zustimmungen
3.314
Ort
Hennef, NRW
Sehr feines Ergebnis!
 
bastelalex

bastelalex

Astronaut
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
4.511
Zustimmungen
15.257
Ort
bei Köln
Hey Tom @F-14A TomCat - Du lebst! Und hast ein neues, sehr treffendes Avatarbild! Sehr schön - und danke für Deinen Zuspruch!
 
Thema:

1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper - Ähnliche Themen

  • 1:48 Kinetic, Northrop/Canadair CF-116A Freedom Fighter

    1:48 Kinetic, Northrop/Canadair CF-116A Freedom Fighter: Der F-5 Freedom Fighter, der seinen Erstflug 1959 absolvierte und in den 1960er Jahren in Dienst gestellt wurde, war als leichter, kostengünstiger...
  • 1/48 F-16 XL – Skunkmodels Workshop

    1/48 F-16 XL – Skunkmodels Workshop: Hallo liebe Mitmodellbauer, auch ich mache hier mal eine Bausatzvorstellung, diesen Bausatz gibt es noch nicht all zu lange, und in Deutschland...
  • General Atomics MQ-9 Reaper und Guardian, Skunkmodels Workshop, 1:72

    General Atomics MQ-9 Reaper und Guardian, Skunkmodels Workshop, 1:72: Hallo liebe Gemeinde, meine ersten Modelle des Jahres stellen die Zukunft dar, die bekanntlich bereits begonnen hat... Seit etwa 2007 fliegen...
  • Skunkmodels Workshop

    Skunkmodels Workshop: Bald gibt es einen neuen Stern am Modellbauhimmel :) Die Fa. Skunkmodels Workshop scheint wohl in direkter Verbindung mit KineticModel Kits zu...
  • 1/72 IDF Waffenset – Skunkmodel Workshop

    1/72 IDF Waffenset – Skunkmodel Workshop: Hier ist eine Bausatzvorstellung des im Januar 2010 von Skunkmodels Workshop veröffentlichten Waffensets für zeitgenössische israelische...
  • Ähnliche Themen

    • 1:48 Kinetic, Northrop/Canadair CF-116A Freedom Fighter

      1:48 Kinetic, Northrop/Canadair CF-116A Freedom Fighter: Der F-5 Freedom Fighter, der seinen Erstflug 1959 absolvierte und in den 1960er Jahren in Dienst gestellt wurde, war als leichter, kostengünstiger...
    • 1/48 F-16 XL – Skunkmodels Workshop

      1/48 F-16 XL – Skunkmodels Workshop: Hallo liebe Mitmodellbauer, auch ich mache hier mal eine Bausatzvorstellung, diesen Bausatz gibt es noch nicht all zu lange, und in Deutschland...
    • General Atomics MQ-9 Reaper und Guardian, Skunkmodels Workshop, 1:72

      General Atomics MQ-9 Reaper und Guardian, Skunkmodels Workshop, 1:72: Hallo liebe Gemeinde, meine ersten Modelle des Jahres stellen die Zukunft dar, die bekanntlich bereits begonnen hat... Seit etwa 2007 fliegen...
    • Skunkmodels Workshop

      Skunkmodels Workshop: Bald gibt es einen neuen Stern am Modellbauhimmel :) Die Fa. Skunkmodels Workshop scheint wohl in direkter Verbindung mit KineticModel Kits zu...
    • 1/72 IDF Waffenset – Skunkmodel Workshop

      1/72 IDF Waffenset – Skunkmodel Workshop: Hier ist eine Bausatzvorstellung des im Januar 2010 von Skunkmodels Workshop veröffentlichten Waffensets für zeitgenössische israelische...
    Oben