1/72 Aero L-159 Alca – Legato

Diskutiere 1/72 Aero L-159 Alca – Legato im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; LEGATO Bausatz Nr.004, AERO L-159 ALCA. ALCA steht für „Advanced Light Combat Aircraft“. Dieses Flugzeug ist eine direkte Weiterentwicklung aus...
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.527
Zustimmungen
70.368
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
LEGATO Bausatz Nr.004, AERO L-159 ALCA.
ALCA steht für „Advanced Light Combat Aircraft“. Dieses Flugzeug ist eine direkte Weiterentwicklung aus der L-59, und auch ein L-39 Familienmitglied. Die Tschechische Republik versucht mit diesem, der NATO-Norm angepassten Kampfflugzeug, den Beitritt in die NATO technisch zu vereinfachen. So soll die Hälfte der Baukosten auf westliche Bauteile entfallen. Der verbreiterte Rumpfbug nimmt das italienische Grifo L Radargerät von FIAR auf. Für die entsprechende Power sorgt ein Honeywell/ITEC F124-GA-100 Triebwerk mit 28,2KN Schub. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hatte das Flugzeug im August 1997 seinen Erstflug. Das leichte Kampfflugzeug kann an sieben Aufhängepunkten eine Waffenlast von 2340 kg aufnehmen. Die Waffenpalette reicht vom Kanonenbehälter, ungelenkten Bomben und Raketen bis zur AGM-65 Maverick und AIM-9 Sidewinder. Die ersten Maschinen sind bei den tschechischen Fliegerkräften schon im Einsatz. Die Produktion sieht in den nächsten Jahren 72 Maschinen vor. Um in die Gewinnzone von ca. 150 ALCA zu kommen, werden alle Anstrengungen unternommen, um ausländische Kunden zu gewinnen.
Der Bausatz ist stabil verpackt, mit einem attraktiven Deckelbild versehen und besteht aus 31 sauber ausgeformten Resinbauteilen. Alle Teile haben eine fein versenkte Gravur. Die Cockpithaube ist ein Vakuteil und nur einmal vorhanden. Eine 15teilige Fotoätzplatine hält Teile für Cockpit und Antennen bereit. Der kleine Decalbogen erlaubt die Markierung von zwei tschechischen Flugzeugen. Die Bauanleitung lässt zwar erkennen wo jedes Teil hingehört, aber es werden keine Angaben zur Farbgebung, weder Farbton noch Farbverlauf, gemacht. Also, kein Bausatz für den Modellbaueinsteiger. Ein besonderes Modell, eher für den „Spezialisten“ und, der Bausatz ist nicht billig.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

krager

Flugschüler
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Ort
M-V
Kennt jemand eine Bezugsquelle, die diesen Bausatz noch führt?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.527
Zustimmungen
70.368
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Versuch es mal bitte hier.
Auch wenn das Modell nicht vorrädig ist, der Modellfreund Wimmer kann vieles besorgen. :)
Im übrigen hab ich den Bausatz erst letztens beim Herrn Ackermann auf der Cottbusser Ausstellung liegen gesehen.
 
cargo

cargo

Space Cadet
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
1.003
Zustimmungen
32
Ort
HH
Zeigst Du denn auch noch Details der Bauteile und die Decals etwas größer? :)
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.527
Zustimmungen
70.368
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
... nee, also beim besten Willen Jan, die Vorstellung ist weit über 5 Jahre alt! :eek:
80% der heutigen User wussten damals garnicht, das es das FF und Online Bausatzvorstellungen gibt. Und wir wussten auch nicht, wie man so etwas am besten macht.
Heute wird jedes Bauteil einzeln abgelichtet, da kann man mal sehen, wie sich das alles so über die Jahre entwickelt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.492
Zustimmungen
24.389
Ort
Leipzig
Versuch es mal bitte hier.
Auch wenn das Modell nicht vorrädig ist, der Modellfreund Wimmer kann vieles besorgen. :)
Im übrigen hab ich den Bausatz erst letztens beim Herrn Ackermann auf der Cottbusser Ausstellung liegen gesehen.
Das sagst Du jezt !!!!:FFCry: :FFCry:
Hast Du die gebaut?
Bestens, der Jan
 
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.492
Zustimmungen
24.389
Ort
Leipzig
... nööö, noch nicht.
Jan, woher sollte ich wissen? Du hast doch sonst alles was der Markt so hergibt? :D
Schön wäre es wenn ich alles hätte:rolleyes:
Schau mal nach dem Datum auf der PN die ich Dir wegen dem Bausatz mal geschickt hatte- vor Cottbus;) Is aber nicht so schlimm- hab noch Bausätze liegen:red:
Aber hier noch was zur ALCA- eine Maschine ist schon abgestürzt, Pilotenfehler. Ein großer Teil der 72 gebauten Serienflugzeuge steht im Werk zum Verkauf, man war wohl bei der Bestellung zu optimistisch mit der Geldplanung gewesen. Kontakte gibt es wegen diesen mit Ungarn , aber die wollen wohl nur Flugstunden bei den Czechen kaufen, weiß nicht was das soll.....
Bestens der Jan
 
Thema:

1/72 Aero L-159 Alca – Legato

1/72 Aero L-159 Alca – Legato - Ähnliche Themen

  • WB2024RO Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72

    WB2024RO Aerospatiale SA-315B "Lama", EXTRA TECH 1:72: Das Thema hier ist Rollout, nur hier gibt es nichts zu rollen. Also stell ich das einfach mal vor die Tür. EXTRA TECH , ein 24 Jahre alter...
  • Aero-miting Vršac 2024

    Aero-miting Vršac 2024: Ich eröffne mal den Thread für die Bilder.
  • 22. September: MiG-29 + Mi-35: Aeromiting Vršcu, Vršac (SRB, nö. Belgrad)

    22. September: MiG-29 + Mi-35: Aeromiting Vršcu, Vršac (SRB, nö. Belgrad): https://tangosix.rs/2024/02/09/ekskluzivno-veliki-aero-miting-u-vrscu-22-septembra-ucesce-rv-i-pvo-policije-domace-i-inostrane-generalne-avijacije/
  • 15. September 2024: "Aeromiting 2024", Gornja Stubica (n. Zagreb, HR)

    15. September 2024: "Aeromiting 2024", Gornja Stubica (n. Zagreb, HR): Kleine Flugschau am späteren Nachmittag, noch 2023 gab's einen Überflug von zwei MiG-21. Zwei Stunden von Graz, vier von Jesolo...
  • Aalener Luftfahrttage (Fest '70 Jahre Flugplatz', 'AERO fly-in' und T.d.o.T. 'Luftraum Süd'), 31.08. - 01.09.24

    Aalener Luftfahrttage (Fest '70 Jahre Flugplatz', 'AERO fly-in' und T.d.o.T. 'Luftraum Süd'), 31.08. - 01.09.24: Etwas 'Werbung' für das kommende Wochenende auf EDPA, einem der mit Abstand freundlichsten Plätze, die ich je kennengelernt habe 👍: Flugplatzfest...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Aero L-159 Alca 1:72

    ,

    l159 1:72

    ,

    l 159 alca vergleich

    Oben