
urig
Alien


Die Göppingen Gö 4 oder „Goevier“ ist ein zweisitziges Schulflugzeug, das am 30. November 1937 seinen Erstflug hatte und in mehr als 100 Exemplaren gebaut wurde.
Die große Besonderheit war, dass Fluglehrer und Schüler nebeneinander unter einer geschlossenen Plexiglashaube saßen. Dadurch wirkt der Rumpf im Vergleich zu anderen Segelflugzeugen etwas dick und plump. Im Laufe der Produktion wurden Modifikationen des Rumpfes vorgenommen, so dass es Varianten gibt, die als „Gövier 2 (oder II)“, „Gövier V 2“ und „Gövier 3“ bezeichnet wurden [3].
Ein paar Exemplare haben überlebt bzw. wurden nachgebaut und stehen in Museen bzw. werden bei Oldtimer-Flugshows gezeigt.
Quellen:
[1] "The Göppingen Gö 4 (GOEVIER)" http://www.scalesoaring.co.uk/VINTAGE/Documentation/Goevier/Goevier_Docs.html
[2] Brütting, Georg (1973). Die berümtesten Segelflugzeuge. Stuttgart: Motorbuch Verlag. pp. 179–80. ISBN 3 87943171 X.
[3] Simons, Martin (2006). Sailplanes 1920-1945 (2nd revised ed.). Königswinter: EQIP Werbung & Verlag GmbH. p. 102. ISBN 3 9806773 4 6.
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Schempp-Hirth_Gö-4
[5] H.J. Fischer: Flugzeugtypen. Dokumente zum Bau vorbildgetreuer Flugzeugmodelle, Bd. 1, Segelflugzeuge, Modellsport Verlag Baden-Baden
Die große Besonderheit war, dass Fluglehrer und Schüler nebeneinander unter einer geschlossenen Plexiglashaube saßen. Dadurch wirkt der Rumpf im Vergleich zu anderen Segelflugzeugen etwas dick und plump. Im Laufe der Produktion wurden Modifikationen des Rumpfes vorgenommen, so dass es Varianten gibt, die als „Gövier 2 (oder II)“, „Gövier V 2“ und „Gövier 3“ bezeichnet wurden [3].
Ein paar Exemplare haben überlebt bzw. wurden nachgebaut und stehen in Museen bzw. werden bei Oldtimer-Flugshows gezeigt.
Quellen:
[1] "The Göppingen Gö 4 (GOEVIER)" http://www.scalesoaring.co.uk/VINTAGE/Documentation/Goevier/Goevier_Docs.html
[2] Brütting, Georg (1973). Die berümtesten Segelflugzeuge. Stuttgart: Motorbuch Verlag. pp. 179–80. ISBN 3 87943171 X.
[3] Simons, Martin (2006). Sailplanes 1920-1945 (2nd revised ed.). Königswinter: EQIP Werbung & Verlag GmbH. p. 102. ISBN 3 9806773 4 6.
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Schempp-Hirth_Gö-4
[5] H.J. Fischer: Flugzeugtypen. Dokumente zum Bau vorbildgetreuer Flugzeugmodelle, Bd. 1, Segelflugzeuge, Modellsport Verlag Baden-Baden