1/72 North American XB-70 A-1 VALKYRIE – AMT/ERTL

Diskutiere 1/72 North American XB-70 A-1 VALKYRIE – AMT/ERTL im Jets bis 1/72 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; North American XB-70 A-1 VALKYRIE 1/72 AMT/ERTL Dank an Kleinjogi. Der Kit gehört zu den Grösseren und man sollte vor der Anschaffung sein...

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
North American XB-70 A-1 VALKYRIE 1/72 AMT/ERTL

Dank an Kleinjogi.

Der Kit gehört zu den Grösseren und man sollte vor der Anschaffung sein Platzangebot überprüfen.

Nach dem Öffnen des überdimensionalen Kartons findet man mehrere Giesäste und einige bizarr anmutende riesenhafte Plastikteile vor. Die Bauanleitung ist 2Teilig. Ein Decalbogen der an der Grösse der Teile gemessen klein ausfällt liegt ebenfalls bei.

- ca. 75 erhaben detaillierte Plastikteile die ausreichend sauber abgespritzt sind
- 2 Klarsichteile - eines für die Überschall und eines für die Unterschallvariante ( Danke für die Erläuterung Psycho Dude !)
- Decals für den ersten Prototypen A-1

Insgesamt kann man sagen das der Kit nicht allzusehr detailliert ist - mit Fotoquellen und Rissen lässt sich aber bestimmt so einiges draus machen.

Der Kit ist nur noch schwer erhältlich - bei eBay versuchen...

Fazit : Wer ein 72er Modell der Geschichtsträchtigen "Valkyrie" sein Eigen nennen will kommt an diesen Kit nicht vorbei - es ist der einzigste. Im fertigen Zustand ist dieser weisse Mach3- Gigant ein ganz schöner Hingucker !
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Aus diesen Gehwegplatten werden mal die Flügel - keine Angst, noch nicht die kompletten Flügel !
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Der Triebwerksteil - der einzigst negativ gravierte Bereich
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Das ist der Rumpf - aber nur eine Halbschale und nur das hintere Teil
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Die Flächen gehören noch zu den Tragflügeln - es sind die äusseren beweglichen Teile. Weiter zu erkennen die Räder und die Fahrwerksbeine.
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Schleudersitz im Detail
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
So sieht der Vogel fertig aus wenn er wie hier von A. Maklouf gut gebaut ist :
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.335
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
geiler bausatz!!
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
Genau - und warum ? man kann voll wild spachteln - da man eh umgravieren sollte !:D
 
Thema:

1/72 North American XB-70 A-1 VALKYRIE – AMT/ERTL

1/72 North American XB-70 A-1 VALKYRIE – AMT/ERTL - Ähnliche Themen

  • North American F-86D-35-NA

    North American F-86D-35-NA: Hallo zusammen, es ist schon recht lange her, dass ich hier aktiv war - sehr lange ... OK, ich melde mich zurück mit dem Sabre Dog: 445th...
  • North American P-51B Mustang "Geronimo" Arma Hobby

    North American P-51B Mustang "Geronimo" Arma Hobby: North American P-51 B Mustang "Geronimo" Die hier abgebildete Maschine war Teil der 357th Fightergroup, die in England auf der Airbase Leiston...
  • North American B-25 J "Angel of Mercy", Eduard

    North American B-25 J "Angel of Mercy", Eduard: Die hier gezeigte B-25 war Teil der 310th Bombardment-Group, die seit 1942 auf Korsika stationiert war . Insgesamt waren 4 Squadrons mit...
  • North American FJ-1 Fury - Valom 1:72

    North American FJ-1 Fury - Valom 1:72: Den Namen „Fury“ verbinde ich immer noch mit frühen Wildwest-Fernsehabenteuern meiner Jugend: Fury (Fernsehserie) – Wikipedia. Von daher hatte...
  • North American XB-70 Valkyrie - Anigrand 1:144

    North American XB-70 Valkyrie - Anigrand 1:144: Heute stelle ich euch diese schöne Sechsmotorige vor. Das Vorbild erreichte Mach 3 und flog am 21.09.1964 das erste Mal. Es wurden zwei Prototypen...
  • Ähnliche Themen

    • North American F-86D-35-NA

      North American F-86D-35-NA: Hallo zusammen, es ist schon recht lange her, dass ich hier aktiv war - sehr lange ... OK, ich melde mich zurück mit dem Sabre Dog: 445th...
    • North American P-51B Mustang "Geronimo" Arma Hobby

      North American P-51B Mustang "Geronimo" Arma Hobby: North American P-51 B Mustang "Geronimo" Die hier abgebildete Maschine war Teil der 357th Fightergroup, die in England auf der Airbase Leiston...
    • North American B-25 J "Angel of Mercy", Eduard

      North American B-25 J "Angel of Mercy", Eduard: Die hier gezeigte B-25 war Teil der 310th Bombardment-Group, die seit 1942 auf Korsika stationiert war . Insgesamt waren 4 Squadrons mit...
    • North American FJ-1 Fury - Valom 1:72

      North American FJ-1 Fury - Valom 1:72: Den Namen „Fury“ verbinde ich immer noch mit frühen Wildwest-Fernsehabenteuern meiner Jugend: Fury (Fernsehserie) – Wikipedia. Von daher hatte...
    • North American XB-70 Valkyrie - Anigrand 1:144

      North American XB-70 Valkyrie - Anigrand 1:144: Heute stelle ich euch diese schöne Sechsmotorige vor. Das Vorbild erreichte Mach 3 und flog am 21.09.1964 das erste Mal. Es wurden zwei Prototypen...
    Oben