1/72 Pfalz D XIII – Toko

Diskutiere 1/72 Pfalz D XIII – Toko im Props bis 1/72 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Anfang 1918 waren die eingesetzten "Albatrosflugzeuge" der kaiserlichen deutschen Armee den Alliierten unterlegen. Die Nachricht vom Eintritt der...
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.664
Zustimmungen
5.499
Anfang 1918 waren die eingesetzten "Albatrosflugzeuge" der kaiserlichen deutschen Armee den Alliierten unterlegen. Die Nachricht vom Eintritt der USA in den Krieg führte zum "Amerika-Programm". Es sollten noch 40! zusätzliche Jagdstaffeln aufgestellt werden und die Produktion von Motoren und Treibstoff war zu verdopplen. Ab April liefen die neuen Fokker D VII den Geschwadern zu. Da aber deren Zahl nicht ausreichte wurden auch andere Flugzeuge zur Produktion freigegeben. Darunter die Pfalz D XII. Die Flugzeuge von Pfalz Flugzeugwerke GmbH aus Speyer am Rhein waren bis dahin nicht die erfolgreichsten gewesen, aber mit diesem Modell war ihnen ein großer Wurf gelungen. Es wurden bis Kriegsende ca. 800 Maschinen produziert. Das es nicht zu einem überragenden Erfolg trotz bester Leistungen kam soll vor allem an der beseren Werbung, Vermarktung und am Ruf von A. Fokker gelegen haben.
Bei Ende des Krieges waren 10 Jastas mit der D XII ausgerüstet.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.664
Zustimmungen
5.499
Es sind zwei Varianten zu bauen. Die Maschine eines Leutnants G. Klein aus dem Sommer 1918 und eine des Maschine des bayrischen Regiments des Herbstes 1918.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.664
Zustimmungen
5.499
33 Teile, mäßiger Grat, gute Verarbeitung, gute Inneneinrichtung. Versenkte Gravuren. Der Motor verlangt nur wenig Nacharbeit.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.664
Zustimmungen
5.499
Die Bauanleitung ist mehrsprachig (auch deutsch). Klar gegliederd und gut verständlich. Die Bemalung bezieht sich auf Humbrolfarben. Die Verspannung kann man nur vom Kartonbild entnehmen.
 
Anhang anzeigen
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.664
Zustimmungen
5.499
Die Decals sind sauber gedruck. Es ist eine Variante mit Lozengetarnung möglich.

Fazit: sehr empfehlenswert
 
Anhang anzeigen
Thema:

1/72 Pfalz D XIII – Toko

1/72 Pfalz D XIII – Toko - Ähnliche Themen

  • PMC Kurpfalz 06.05 und 07.05.23

    PMC Kurpfalz 06.05 und 07.05.23: Hallo Jungs Am ersten Mai Wochenende findet die Ausstellung des PMC Kurpfalz in Plankstadt statt. Gruß Peter Infos Über PMC Kurpfalz e.V.
  • Air Base Ramstein: US-Militärflughafen seit 70 Jahren in der Pfalz

    Air Base Ramstein: US-Militärflughafen seit 70 Jahren in der Pfalz: Air Base Ramstein: US-Militärflughafen seit 70 Jahren in der Pfalz Landesschau Rheinland-Pfalz: Air Base Ramstein: US-Militärflughafen seit 70...
  • Neue Hubschrauber für die Polizei Rheinland-Pfalz

    Neue Hubschrauber für die Polizei Rheinland-Pfalz: Wie es im Januar hier Neue Hubschrauber für Polizei Sachsen... schon zu lesen war, wurden zwei neue Polizeihubschrauber für Rheinland-Pfalz...
  • Die größte Flugshow in der Westpfalz kommt zurück! Flugtag beim Aero-Club Pirmasens - am 3. und 4. September 2022

    Die größte Flugshow in der Westpfalz kommt zurück! Flugtag beim Aero-Club Pirmasens - am 3. und 4. September 2022: Die größte Flugshow in der Westpfalz kommt zurück! Flugtag beim Aero-Club Pirmasens - am 3. und 4. September 2022 Home (flugtag-pirmasens.de)...
  • Modellbauausstellung des PMC Kurpfalz

    Modellbauausstellung des PMC Kurpfalz: Hier sind die ersten Bilder aus Plankstadt: Von Torsten Rosssmann vom PMC Kurpfalz in 1:48 eine Grumman Hellcat: Von Hans Kolb eine Kawasaki...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    pfalz xii

    Oben