
Flugi
Alien


- Dabei seit
- 09.07.2001
- Beiträge
- 24.736
- Zustimmungen
- 62.819
X-55& X-55M Strategischer Luft- Boden Flugkörper Amodel 1:72
Amodel ist eben immer für eine Überraschung gut.
Nicht nur das sich Amodel nun auch dem Maßstab 1:144 annimmt, nun kommen auch noch Flugkörper ins Programm. Auch bekannt unter der NATO- Bezeichnung AS-15 „Kent“, passen sie sehr schön zu Modellen, wie Tu-95MC und Tu-160.
(Rapier, wink mit dem Zaunspfahl! ;) )
Mit 48+2 Bauteilen, lassen sich zwei Flugkörper bauen. Während für die X-55 ein zweiteiliger, kleiner Ständer beiliegt, gibt es für die X-55M einen Transportwagen der jedem Diorama alle Ehre machen würde.
Alle Teile, „Amodelmäßig“ gut ausgeformt und mit versenkten Gravuren versehen. Die übersichtliche Bauanleitung kommt mit wenigen Erklärungen aus. Auch die drei Farben Weiß, Dunkelgrün und Schwarz sind ausreichend für die beiden Modellchen.
Der Decalbogen hält alle Beschriftungen bereit , die für eine realitätsnahe Gestaltung der Modelle notwendig ist.
Amodel ist eben immer für eine Überraschung gut.
Nicht nur das sich Amodel nun auch dem Maßstab 1:144 annimmt, nun kommen auch noch Flugkörper ins Programm. Auch bekannt unter der NATO- Bezeichnung AS-15 „Kent“, passen sie sehr schön zu Modellen, wie Tu-95MC und Tu-160.
(Rapier, wink mit dem Zaunspfahl! ;) )
Mit 48+2 Bauteilen, lassen sich zwei Flugkörper bauen. Während für die X-55 ein zweiteiliger, kleiner Ständer beiliegt, gibt es für die X-55M einen Transportwagen der jedem Diorama alle Ehre machen würde.
Alle Teile, „Amodelmäßig“ gut ausgeformt und mit versenkten Gravuren versehen. Die übersichtliche Bauanleitung kommt mit wenigen Erklärungen aus. Auch die drei Farben Weiß, Dunkelgrün und Schwarz sind ausreichend für die beiden Modellchen.
Der Decalbogen hält alle Beschriftungen bereit , die für eine realitätsnahe Gestaltung der Modelle notwendig ist.