12.06.2025: Air India Boeing 787 kurz nach Start verunglückt

Diskutiere 12.06.2025: Air India Boeing 787 kurz nach Start verunglückt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Ich empfehle, bevor man antwortet, die Frage erst einmal zu lesen und zu verstehen. # 521 geht von der theoretischen Annahme des Direktwissens aus.
Fi156

Fi156

Fluglehrer
Dabei seit
14.09.2022
Beiträge
197
Zustimmungen
287
In Anbetracht der Zeit, Höhe und Umgebung, ist das doch eine völlig unrealistische Vorstellung.
Die waren vermutlich damit beschäftigt überhaupt mal zu begreifen und nachzuvollziehen, was los ist.
Ich empfehle, bevor man antwortet, die Frage erst einmal zu lesen und zu verstehen.
# 521 geht von der theoretischen Annahme des Direktwissens aus.
 

weihe

Fluglehrer
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
122
Zustimmungen
15
Ort
Filderstadt
In der Höhe ohne Schub drücke ich doch eine solche Kiste nicht, da bin ich doch vorher unten als mir lieb ist.
 
Fi156

Fi156

Fluglehrer
Dabei seit
14.09.2022
Beiträge
197
Zustimmungen
287
In der Höhe ohne Schub drücke ich doch eine solche Kiste nicht, da bin ich doch vorher unten als mir lieb ist.
Naja, aber wenn sich dadurch ein Strömungsabriß vermeiden lässt ... wenn dann die Steuerfunktion weiterhin gegeben ist ... wenn vielleicht ein Abfangen vor dem Aufsetzen möglich ist ...
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
464
Zustimmungen
466
Man fährt die RAT auch nicht mal so aus. Da ist ne Checkliste abzuarbeiten.
Zudem gilt: No action below 400ft!
Wenn die Piloten Angst um ihr Leben haben, dann drücken die so schnell irgendwelche Knöpfchen, das kann man mit dem Auge kaum folgen.
 

timtaler3818

Fluglehrer
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
155
Zustimmungen
212
In der Höhe ohne Schub drücke ich doch eine solche Kiste nicht, da bin ich doch vorher unten als mir lieb ist.
Mit dieser Grundhaltung bitte niemals einen Windenstart mit einem Segelflugzeug machen! Wenn dabei der Antrieb wegfällt (z. Bsp. Seilriss) ist starkes und sofortiges Nachdrücken das Einzige was Pilot und Flugzeug rettet.
 

lokis08

Fluglehrer
Dabei seit
21.12.2004
Beiträge
159
Zustimmungen
83
Ort
Leipzig
Ich glaube wir weichen mal wieder weit vom Thema ab. Ich möchte nicht alle Unterschiede zwischen einem modernen Verkehrsflugzeug und einem Segelflugzeug aufzählen. Ein hier wesendlicher Unterschied ist der Anstellwinkel.
 

timtaler3818

Fluglehrer
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
155
Zustimmungen
212
Der physikalische Grund, weshalb Beide fliegen, ist der Gleiche und ohne Antrieb sind beides Segelflugzeuge und halten sich nur so lange in der Luft, bis der Auftrieb dazu nicht mehr ausreicht (der mit der Geschwindigkeit zusammenhängt). Aber damit lass ich es auch bewenden.
 

leser

Kunstflieger
Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
38
Zustimmungen
6
Ort
BRD
Mit dieser Grundhaltung bitte niemals einen Windenstart mit einem Segelflugzeug machen! Wenn dabei der Antrieb wegfällt (z. Bsp. Seilriss) ist starkes und sofortiges Nachdrücken das Einzige was Pilot und Flugzeug rettet.
Aber auch beim Windenstart ist das Nachdrücken abhängig von der Höhe. In 5m kann ich halt nicht drücken wie ein Mann, sonst steckt die Nase ohne Abfangbogen in der Erde.
 

timtaler3818

Fluglehrer
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
155
Zustimmungen
212
Aber auch beim Windenstart ist das Nachdrücken abhängig von der Höhe. In 5m kann ich halt nicht drücken wie ein Mann, sonst steckt die Nase ohne Abfangbogen in der Erde.
Aber nicht nachdrücken um "nicht eher unten zu sein als mir lieb ist", ist auch keine Option - richtig? Und solange die Fahrt noch recht gering ist, braucht es mehr als ein "leichtes nachlassen" um das bisschen Fahrt nicht komplett zu verlieren. Wenn ich in 5 Metern Höhe bei 10 Grad Längsneigung (nach oben) mit 120kmh den Seilriss habe, ist die Reaktion anders als bei 70kmh (im gleichen Flieger). Aber jedes Mal muss ich die Nase unter den Horizont bringen, weil es sonst Aua macht.
Weil der Flieger eh dazu neigt, sich aufgrund des tiefliegenden Kraftpunktes aufzubäumen, hält man zumindest bei allen Mustern die ich kenne, den Knüppel am Anfang leicht gedrückt. Aber es gibt auch Kameraden, die sagen "durch ziehen gewinnt man Höhe" und in 5 Metern Höhe schon über 30° Längsneigung eingenommen haben.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.194
Zustimmungen
11.483
Absolut kein Quatsch und in der Praxis oft genug gesehen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Krautern und Unternehmen mit funktionierendem Managementsystem. Wie viele Verkehrsflugzeuge in Betrieb hatten die Fluggesellschaften, wo Du es oft gesehen hast? 10? oder 100? Die Größe macht einen Unterschied.
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.903
Zustimmungen
1.908
Ort
Down Under
Hallo,

diese Grünflächen sind aber ebenfalls bebaut, nur eben weniger dicht. Das sind keine Felder ohne Hindernisse, dazu hat es dort offensichtlich auch Bäume.

Der Zeitpunkt der Ausfälle der Triebwerke war hier offensichtlich so ziemlich der ungünstigste.

23.070486, 72.610247

 
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.616
Zustimmungen
4.308
Ort
Laage
In ein Hochhaus reinkrachen hat aber die schlechtesten Überlebenschancen.
Ist natürlich spekulativ, aber vielleicht ist auch das Fly by Wire System vom Ausfall betroffen gewesen.
 
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.663
Zustimmungen
6.809
Ort
Hamburg
Was sollen die Spekulationen, was die Piloten hätten machen können/sollen? Es ist nun mal so passiert, wie es passiert ist, und ich denke, der Handlungsspielraum war aufgrund der kurzen Flugdauer so gering, dass es so passieren musste.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.610
Zustimmungen
2.275
Ort
NUE
Theoretische Frage:
Angenommen, beide Triebwerke ausgefallen. Angenommen, die Pilots hätten das im selben Augenblick richtig erkannt/gewußt und ohne Verzug sofort deftig nachgedrückt - wäre dann ein flacher Gleitflug vielleicht noch möglich gewesen?
Stellst Du Dir vor, sie hätten kurz Fahrt aufgenommen und hätten dann vor dem Haus hochgezogen und wären über das Hindernis hinweggesegelt ?
 
Thema:

12.06.2025: Air India Boeing 787 kurz nach Start verunglückt

12.06.2025: Air India Boeing 787 kurz nach Start verunglückt - Ähnliche Themen

  • Sanicole Airshow, 13.-14.9.2025

    Sanicole Airshow, 13.-14.9.2025: Noch zwei Monate hin, aber ich verlinke mal die Newsletterseite, wo die Nezugänge erscheinen. Auch gestern wieder, wenn auch "nur Kleinkram". Das...
  • 13.07.2025 Super King Air Absturz nach Start in London-Southend

    13.07.2025 Super King Air Absturz nach Start in London-Southend: ADS-B-Daten deuten darauf hin, dass die Maschine nach einem Flug aus Pula (PUY), Kroatien, um 13:49 UTC in SEN eintraf. Sie blieb etwa eine Stunde...
  • WB2025BB Airbus A310-304 MRTT

    WB2025BB Airbus A310-304 MRTT: Neben dem C-47-Projekt wollte ich unbedingt mit der A310 anfangen. Diesen Bausatz habe über Kleinanzeigen zu einem vernünftigen Preis von jemandem...
  • 18 Verletzte bei Brand in Ryanair-Maschine In Palma [05.07.2025]

    18 Verletzte bei Brand in Ryanair-Maschine In Palma [05.07.2025]: Palma de Mallorca – Bei einem Brand in einer Ryanair-Maschine am Flughafen in Palma de Mallorca wurden achtzehn Menschen verletzt. Verängstigte...
  • 14.06.2025: Air India Boeing 787 - Stall-Warning

    14.06.2025: Air India Boeing 787 - Stall-Warning: Es gibt Medienberichte - derzeit noch nicht auf Deutsch - über eine zweiten Vorfall bei Air India nur 38 h nach dem hier diskutierten Absturz. Es...
  • Ähnliche Themen

    • Sanicole Airshow, 13.-14.9.2025

      Sanicole Airshow, 13.-14.9.2025: Noch zwei Monate hin, aber ich verlinke mal die Newsletterseite, wo die Nezugänge erscheinen. Auch gestern wieder, wenn auch "nur Kleinkram". Das...
    • 13.07.2025 Super King Air Absturz nach Start in London-Southend

      13.07.2025 Super King Air Absturz nach Start in London-Southend: ADS-B-Daten deuten darauf hin, dass die Maschine nach einem Flug aus Pula (PUY), Kroatien, um 13:49 UTC in SEN eintraf. Sie blieb etwa eine Stunde...
    • WB2025BB Airbus A310-304 MRTT

      WB2025BB Airbus A310-304 MRTT: Neben dem C-47-Projekt wollte ich unbedingt mit der A310 anfangen. Diesen Bausatz habe über Kleinanzeigen zu einem vernünftigen Preis von jemandem...
    • 18 Verletzte bei Brand in Ryanair-Maschine In Palma [05.07.2025]

      18 Verletzte bei Brand in Ryanair-Maschine In Palma [05.07.2025]: Palma de Mallorca – Bei einem Brand in einer Ryanair-Maschine am Flughafen in Palma de Mallorca wurden achtzehn Menschen verletzt. Verängstigte...
    • 14.06.2025: Air India Boeing 787 - Stall-Warning

      14.06.2025: Air India Boeing 787 - Stall-Warning: Es gibt Medienberichte - derzeit noch nicht auf Deutsch - über eine zweiten Vorfall bei Air India nur 38 h nach dem hier diskutierten Absturz. Es...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-2

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-4

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-5
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-3, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-6, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-13, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-8, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-12, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-9, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-10, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-23, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-7, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-25, boeing 787 schalter fahrwerk, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-33, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-44, https://www.flugzeugforum.de/threads/12-06-2025-air-india-boeing-787-kurz-nach-start-verunglueckt.106486/page-15
    Oben