timtaler3818
Fluglehrer
- Dabei seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 127
- Zustimmungen
- 183
Wikipedia benennt von 1980 bis 2020 9 Flugunfälle die mutmaßlich auf Pilotensuizid zurückzuführen sind, offenbar mit 562 Todesopfern. Nehmen wir dieselbe Zahl noch fiktiv an Unfällen durch ein gesundheitliches Ereignis wie im diskutierten Fall, also insgesamt aufgerundet 1200 Todesopfer in 40 Jahren.
Wenn ich nun die Todesopfer der Flugzeugentführungen eines einzigen Tages, der Jedem von uns wohl noch in Erinnerung ist (für die Anderen: 11.9.2001) - laut Web 2.970 - dazu in Relation setze, sehe ich ein höheres Bedürfnis zum Schutz vor Entführungen. Dass dieser Schutz auch durch Maßnahmen am Boden erhöht wurde, sollte dabei nicht ausser Acht gelassen werden sollte.
Anders ausgedrückt: Es sind wohl weniger Menschen gestorben, weil Jemand von der Kabine nicht ins Cockpit kam als gerade weil Jemand von der Kabine ins Cockpit kam.
Ralf
Wenn ich nun die Todesopfer der Flugzeugentführungen eines einzigen Tages, der Jedem von uns wohl noch in Erinnerung ist (für die Anderen: 11.9.2001) - laut Web 2.970 - dazu in Relation setze, sehe ich ein höheres Bedürfnis zum Schutz vor Entführungen. Dass dieser Schutz auch durch Maßnahmen am Boden erhöht wurde, sollte dabei nicht ausser Acht gelassen werden sollte.
Anders ausgedrückt: Es sind wohl weniger Menschen gestorben, weil Jemand von der Kabine nicht ins Cockpit kam als gerade weil Jemand von der Kabine ins Cockpit kam.
Ralf