
Viva Zapata
Space Cadet
Oder: Die Luft über See gehört dem MFG
Im August wurde nach 47 Jahren das vielseitigste Geschwader der Bundeswehr aufgelöst.
Hintergrund für die Aufstellung eigener Marinefliegerkräfte waren die schlechten Erfahrungen, die man im Krieg gesammelt hatte, als sich die Marine auf die Luftwaffe verlassen musste. Das Rad hat sich ein mal gedreht, und nun muß (zumindest teilweise) wieder die Luftwaffe Marine-Aufgaben übernehmen.
Auch aus modellbauerischer Sicht bietet das Geschwader einige interessante Typen.
Die ersten Flugzeuge der neuen Marine waren alle Britischer Herkunft.
Das erste Kampfflugzeug war die Hawker Sea Hawk. Beschafft wurden 2 Versionen (Mk 100 und Mk 101)
Im August wurde nach 47 Jahren das vielseitigste Geschwader der Bundeswehr aufgelöst.
Hintergrund für die Aufstellung eigener Marinefliegerkräfte waren die schlechten Erfahrungen, die man im Krieg gesammelt hatte, als sich die Marine auf die Luftwaffe verlassen musste. Das Rad hat sich ein mal gedreht, und nun muß (zumindest teilweise) wieder die Luftwaffe Marine-Aufgaben übernehmen.
Auch aus modellbauerischer Sicht bietet das Geschwader einige interessante Typen.
Die ersten Flugzeuge der neuen Marine waren alle Britischer Herkunft.
Das erste Kampfflugzeug war die Hawker Sea Hawk. Beschafft wurden 2 Versionen (Mk 100 und Mk 101)