24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

Diskutiere 24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Nein ist sie nicht, ein Gerichtsverfahren gegen Lubitz hat es wegen seines Todes nicht gegeben. Es gab ein Todesermittlungsverfahren gegen Lubitz...
The Duke

The Duke

Testpilot
Dabei seit
07.11.2021
Beiträge
733
Zustimmungen
1.142
Die ist gerichtlich geklärt.
Nein ist sie nicht, ein Gerichtsverfahren gegen Lubitz hat es wegen seines Todes nicht gegeben. Es gab ein Todesermittlungsverfahren gegen Lubitz durch die StA Düsseldorf unter Zuhilfenahme des BEA-Berichtes, das ist aber kein „gerichtliches Verfahren“, da kein Gericht beteiligt war und Anklage wird hier auch nie erhoben werden.

Was jetzt noch läuft, sind Schadensersatzklagen, also Zivilprozesse, gegen andere im Bericht benannte (juristische) Personen, denen beispielsweise ein Organisationsversagen vorgeworfen wird. Das ist aber keine strafrechtliche Schuldfrage und im Kern kann eine Zivilkammer zu anderen Erkenntnissen und Bewertungen kommen als eine Staatsanwaltschaft oder ein Gericht. Sprich nur, weil die französische Behörde feststellt, dass es aus ihrer Sicht ein Organisationsversagen auf Seiten des Luftfahrt-Bundesamtes gegeben hat, heißt das nicht, dass dadurch auch automatisch Schadenersatzansprüche entstehen. Das festzustellen, ist die Aufgabe eines Gerichtes unter Zuhilfenahme unter anderem des BEA-Berichtes.
 

HuPa

Berufspilot
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
99
Zustimmungen
199
Auf Airliners.de findet der Herausgeber klare Worte und spricht in Zusammenhang mit dem Unsinn, der da von Simon H. vom AV-Herald zum Thema Germanwings-Absturz kommt ziemlich unverblümt. Airliners.de nennt die Spekulationen wörtlich "Kauderwelsch" und "Humbug" und zerpflückt - wie eigentlich alle Experten mit denen ich gesprochen habe - die Verschwörungstheorien. Sehr lesenswert: Gedankenflüge - Germanwingstheoriegedanken

LG
 

sulo

Flugschüler
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
1
Zustimmungen
3
Das ist schon haarsträubender Unfug was da jetzt hochkocht... natürlich ist das alles zusammen aufgetreten.. das Keypad war defekt, der Copilot war bewusstlos und genau dann hat auch noch der Autopilot eine Fehlfunktion. Es ist wahrscheinlicher, daß man zwei Lotto Jackpots in einer Woche gewinnt. Der Vater vob Lubitz hat natürlich eine abwehrende Haltung gegenüber dem Suizid seines Sohnes, als Schutzfunktion. Es ist mM nach aber zu kritisieren, daß die Untersuchungen auch Anlass zu Verschwörungstheorien geben.. wenn es stimmt daß die Angehörigen die Handydaten der Verstorbenen nicht bekommen und stattdessen angeblich ( wenn es stimmt) nur defekte Geräte ohne Speicherchip, dann ist das eine Sauerei. Dasselbe mit für den Cockpit Aufnahmen. Bei so einem einschneidenden Ereigniss sollten ganz klar Datenschutz und Persönlichkeitsrechte Einzelner hinten angestellt werden. Würde man das veröffentlichen und es wurde nichts verheimlicht, wäre es in 5min vorbei mit Verschwörung. Man könnte uU belegen, daß das Keypad defekt war und Lubitz die Öffnung aktiv verweigert hat ... oder eben nicht. Auf der anderen Seite ,hätte es Anzeichen für eine defekte Tastatur gegebenn, wäre sicher eine Überprüfung alle existierenden identischen Türen angeordnet worden.

Dasselbe gilt zb auch für Swiss 111 wo man bis heute spekuliert, ob sich die Piloten über die Vorgehensweise gestritten haben und was eigentlich genau passiert ist. Dann kommt halt raus daß die Piloten Fehler gemacht haben.. ja und ? wir wollen doch solche Vorkommnisse in Zukunft vermeiden
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
Ich habe die Doku über den Flugzeugabsturz neulich gesehen, aber was wirklich neues ist dabei nicht herausgekommen. Auch auf die neue Sichtweise, die besagt, Lubitz könnte evtl Bewusstlos gewesen sein , die Cockpittüre das Keypad Penel nicht richtig funktioniert haben und der Computer hätte die 100 Fuß evtl. selbst einstellen können, wird in der Doku beleuchtet, wurde aber wieder verworfen, weil diese zu unwahrscheinlich, solche Zufälle alle gleichzeitig eingetreten wären.
Es will halt niemand die Verantwortung übernehmen. Meiner Ansicht nach, hat Lubitz absichtlich Suizid begannen. Der hat das auf dem vorigen Flug schon ausgetestet mit der Höhenverstellung. Dann, als der Pilot das Cockpit verließ, hat er die Türe verriegelt, sodass Niemand mehr eintreten konnte. Danach hat er bei der Höhenverstellung 100 Fuß eingegeben, sogar noch den Schub erhöht und mit dem Stick die Fluglage korrigiert bzw.ausgeglichen.
Für einen Bewusstlosen,eben viel zu viel Handlungen.
Es mag sein, dass der Vater von Lubitz nicht damit klar kommt, dass sein Sohn 149 Menschen mit in den tot riss, es bleibt aber keine andere Möglichkeit übrig.Ich denke die werden in Zukunft eben sehr genau überwachen, ob das Flugpersonal an psychischen Erkrankungen leidet.
Für den Germanwings Flug kommt diese Erkenntnis jedoch zu spät. Erschreckend aber fand ich, wie mit den Handydaten der Opfer umgegangen worden ist und Speicherkarten einfach entfernt wurden. Das war das Eigentum der Opfer und hätte nicht manipuliert werden dürfen. Das ist schon eine Frechheit, hier so vorzugehen. Transparenz sieht da anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hofi

Hofi

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
167
Zustimmungen
174
Ort
Dresden
Ja, 10 Jahre ist es her und ich denke auch, das zu dem Thema alles gesagt und erklärt wurde. Und trotzdem macht es mich jedesmal betroffen, wenn ich daran erinnert werde. Als damals die ersten Meldungen aus dem Ticker kamen, war ich gerade mit meinem 40-Tonner unterwegs und musste erstmal beim nächsten Parkplatz raus. Zu Hause hab ich dann die ganze Nacht die Meldungen verfolgt und meine Gedanken und mein Mitgefühl waren bei den Opfern und ihren Angehörigen. Und ich muss ehrlich sagen, manchmal denke ich auch an die Eltern des Co-Piloten. Die haben auch Ihr Kind verloren und müssen sich immer fragen was sie falsch gemacht haben, weswegen ihr Sohn ihnen nichts von seinen Ängsten erzählt hat und sie ihm deswegen auch nicht helfen konnten. Das ist alles sehr tragisch und jedes Jahr um diese Zeit kommt das alles wieder hoch, aber ich hoffe, das aus diesem schlimmen Unglück die richtigen Lehren gezogen wurden damit so etwas nie wieder passieren kann.
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.270
Zustimmungen
6.663
Ort
Nürnberg
... wie mit den Handydaten der Opfer umgegangen worden ist und Speicherkarten einfach entfernt wurden. Das war das Eigentum der Opfer und hätte nicht manipuliert werden dürfen. Das ist schon eine Frechheit, hier so vorzugehen. Transparenz sieht da anders aus.
Weil dies hier in verschiedenen Beiträgen angesprochen wurde. Natürlich hatte die Flugunfalluntersuchungskommission das Recht die Handys und Tablets auf Hinweise zu untersuchen. Passagiere machen ja oft bei ungewöhnlichen Vorfällen Videos, z.B. weil die Berge plötzlich so nah erscheinen oder weil der Sinkflug sie beunruhigt.

Dass die Speicherkarten bei den G-Kräften, denen sie ausgesetzt waren, schwer beschädigt wurden ist aber klar. Das waren hier ein Vielfaches von dem, was ein Handy oder Tablett beim Sturz von Tischhöhe auf den Boden aushalten muss und oft genug selbst bei solchen Kräften schon kaputt geht. Das empfindlichste sind dabei die inneren, unflexiblen Leitungen so eines Chips, die bei solchen Belastungen abreißen oder zerplatzen und natürlich von keiner Datenrettungsfirma wieder hergestellt werden können, da diese für solche Schäden gar nicht vorbereitet sind, sondern mehr auf die üblichen Unfälle. Die von denen beobachten Schäden sind typisch für solche Hochgeschwindigkeitsunfall-Situationen.

Das einige Handys und Tablets äußerlich nicht so stark beschädigt wurden, ist auch nicht ungewöhnlich. Aber auch nur die, die noch soweit gut erhalten waren, wurden zurückgegeben, all die, die beim Aufprall in alle Einzelteile zerplatzt sind, wurden es eben nicht. Da die Doku diesen Umstand verschweigt (Selektive Berichterstattung gehört bei so etwas halt immer dazu, sonst wirkt die eigene Story nicht) haben die Angehörigen einen falschen Eindruck. Der Zustand der äußeren Hülle besagt nicht viel über den Zustand der Chips drinnen.
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
Weil dies hier in verschiedenen Beiträgen angesprochen wurde. Natürlich hatte die Flugunfalluntersuchungskommission das Recht die Handys und Tablets auf Hinweise zu untersuchen. Passagiere machen ja oft bei ungewöhnlichen Vorfällen Videos, z.B. weil die Berge plötzlich so nah erscheinen oder weil der Sinkflug sie beunruhigt.

Dass die Speicherkarten bei den G-Kräften, denen sie ausgesetzt waren, schwer beschädigt wurden ist aber klar. Das waren hier ein Vielfaches von dem, was ein Handy oder Tablett beim Sturz von Tischhöhe auf den Boden aushalten muss und oft genug selbst bei solchen Kräften schon kaputt geht. Das empfindlichste sind dabei die inneren, unflexiblen Leitungen so eines Chips, die bei solchen Belastungen abreißen oder zerplatzen und natürlich von keiner Datenrettungsfirma wieder hergestellt werden können, da diese für solche Schäden gar nicht vorbereitet sind, sondern mehr auf die üblichen Unfälle. Die von denen beobachten Schäden sind typisch für solche Hochgeschwindigkeitsunfall-Situationen.

Das einige Handys und Tablets äußerlich nicht so stark beschädigt wurden, ist auch nicht ungewöhnlich. Aber auch nur die, die noch soweit gut erhalten waren, wurden zurückgegeben, all die, die beim Aufprall in alle Einzelteile zerplatzt sind, wurden es eben nicht. Da die Doku diesen Umstand verschweigt (Selektive Berichterstattung gehört bei so etwas halt immer dazu, sonst wirkt die eigene Story nicht) haben die Angehörigen einen falschen Eindruck. Der Zustand der äußeren Hülle besagt nicht viel über den Zustand der Chips drinnen.
Natürlich hatte die Flugunfalluntersuchungskommission das Recht die Handys und Tablets auf Hinweise zu untersuchen.

Ja, das stimmt schon, dass die Flugunfalluntersuchungskommission das Recht hatte, Handys oder Tablets zu durchsuchen. Intakte Teile hätten aber zurückgegeben werden müssen. Das ist aber nicht erfolgt. Hier wurden nur kaputte Teile zurückgegeben, die man nicht mehr gebrauchen konnte.Es liegt hier schon eine gewisse Art an Manipulation vor. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche ihre Handys oder Tablets geschützt transportiert hatten, diese das evtl. überstanden hatten. Aber auch diese sollen völlig zerstört worden sein. Das war eben nicht okay. So darf man hier nicht vorgehen. Da wurde schon vertuscht.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.352
Zustimmungen
3.758
Ort
Hannover
Intakte Teile hätten aber zurückgegeben werden müssen. Das ist aber nicht erfolgt. Hier wurden nur kaputte Teile zurückgegeben, die man nicht mehr gebrauchen konnte. Es liegt hier schon eine gewisse Art an Manipulation vor.
Ich kann mir auch vorstellen, dass manche ihre Handys oder Tablets geschützt transportiert hatten, diese das evtl. überstanden hatten. Aber auch diese sollen völlig zerstört worden sein. Das war eben nicht okay. So darf man hier nicht vorgehen. Da wurde schon vertuscht.
sorry, aber was soll denn vertuscht worden sein?
Welchen Sinn hätte eine Manipulation der Handys der Passagiere?
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.270
Zustimmungen
6.663
Ort
Nürnberg
Entgegen deiner Annahme, dürfte es bei einem solchen Aufschlag keine Geräte gegeben haben, bei denen die Speicherchips heilgeblieben sind. Selbst bei Hochgeschwindigkeitsunfällen mit Autos waren die Handys danach oft nur noch Schrott, weswegen man ja zwischenzeitlich stabilere Systeme für die Bordcomputer entwickeln musste. Aber auch die würden so eine Verzögerung nicht sicher aushalten. Solche Chips finden aber keinen Einsatz in deinem Handy oder Tablet, weil die zu teuer wären.

Es gab also vermutlich nur noch Geräte, bei denen die Chips kaputt waren. Diejenigen, bei denen die Hülle des Tablets oder Handys noch soweit intakt waren, hat man an die Hinterbliebenen herausgegeben, diejenigen, die sich in alle Einzelteile zerlegt haben wurden als Müll entsorgt. Es ist also falsch anzunehmen, dass es Geräte gab, von denen man Daten auslesen konnte und die man nicht zurückgegeben hat.
 
Anhang anzeigen
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.331
Zustimmungen
11.844
Ort
Bamberg
Hier wurden nur kaputte Teile zurückgegeben, die man nicht mehr gebrauchen konnte.Es liegt hier schon eine gewisse Art an Manipulation vor. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche ihre Handys oder Tablets geschützt transportiert hatten, diese das evtl. überstanden hatten. Aber auch diese sollen völlig zerstört worden sein. Das war eben nicht okay. So darf man hier nicht vorgehen. Da wurde schon vertuscht.
Es gab damals Fotos vom Trümmerfeld... da war bestimmt nichts mehr "intakt".
Woher stammen also deine Infos, dass hier Geräte "nicht zerstört" waren? Kannst du das belegen, oder machst du hier wilde Verschwörungstheorien auf?
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
sorry, aber was soll denn vertuscht worden sein?
Welchen Sinn hätte eine Manipulation der Handys der Passagiere?
Naja, Sinn würde das schon machen. Vielleicht dazu, dass es keine Bilder und keinen Videobeweis von dem Absturz geben darf. Weil sich sonst unangenehme Fragen auftun würden.
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
Es gab damals Fotos vom Trümmerfeld... da war bestimmt nichts mehr "intakt".
Woher stammen also deine Infos, dass hier Geräte "nicht zerstört" waren? Kannst du das belegen, oder machst du hier wilde Verschwörungstheorien auf?
Ich bezog mich nur auf die Doku. Dort wurde davon gesprochen.
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
Entgegen deiner Annahme, dürfte es bei einem solchen Aufschlag keine Geräte gegeben haben, bei denen die Speicherchips heilgeblieben sind. Selbst bei Hochgeschwindigkeitsunfällen mit Autos waren die Handys danach oft nur noch Schrott, weswegen man ja zwischenzeitlich stabilere Systeme für die Bordcomputer entwickeln musste. Aber auch die würden so eine Verzögerung nicht sicher aushalten. Solche Chips finden aber keinen Einsatz in deinem Handy oder Tablet, weil die zu teuer wären.

Es gab also vermutlich nur noch Geräte, bei denen die Chips kaputt waren. Diejenigen, bei denen die Hülle des Tablets oder Handys noch soweit intakt waren, hat man an die Hinterbliebenen herausgegeben, diejenigen, die sich in alle Einzelteile zerlegt haben wurden als Müll entsorgt. Es ist also falsch anzunehmen, dass es Geräte gab, von denen man Daten auslesen konnte und die man nicht zurückgegeben hat.
Ich habe die Infos nur aus der Doku. Ich behaupte ja auch nicht, dass alles was darin gezeigt wurde immer auch der Wahrheit entspricht.Es kann natürlich sein, dass da nichts mehr heil geblieben ist und sich die Angehörigen darin verannt hatten , dass es da nicht mit rechten Dingen zuging. Da wird auch viel Trauer und Wut noch mitgespielt haben. Ich will da keineswegs eins auf Verschwörungstheorie machen.Aber ich fand es halt schon merkwürdig dass da so gar nichts heil geblieben sein soll.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.331
Zustimmungen
11.844
Ort
Bamberg
Ohne die Doku gesehen zu haben, @HuPa hat ja schon in Beitrag #1227 kundgetan, was man von dieser halten kann. Und aus seinem Beitrag #1226 kann man entnehmen, das er weiss wovon er spricht.
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
11.039
Zustimmungen
10.477
Ort
near ETSH/BER
Ne die ARD Doku ist empfehlenswert und dort wurde das mit den Handys angesprochen. Seine Kritik richtete sich an die Sky Doku zum Absturz wo es schon Richtung Verschwörung geht.
 

Starbuck 1

Kunstflieger
Dabei seit
28.12.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
11
Ohne die Doku gesehen zu haben, @HuPa hat ja schon in Beitrag #1227 kundgetan, was man von dieser halten kann. Und aus seinem Beitrag #1226 kann man entnehmen, das er weiss wovon er spricht.
Danke @lutz_manne für die Info.
Ich weiss nicht, ob @HuPa die gleiche Doku meinte. Ich sah diese : Der Germanwings Absturz- Chronologie eines Verbrechens, es ist ein Mehrteiler, waren glaube ich 4 Teile.Ich kann mir auch vorstellen, dass da nicht ganz so alles übereinstimmte mit den Fakten.
 

HuPa

Berufspilot
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
99
Zustimmungen
199
Danke @lutz_manne für die Info.
Ich weiss nicht, ob @HuPa die gleiche Doku meinte. Ich sah diese : Der Germanwings Absturz- Chronologie eines Verbrechens, es ist ein Mehrteiler, waren glaube ich 4 Teile.Ich kann mir auch vorstellen, dass da nicht ganz so alles übereinstimmte mit den Fakten.
Also die WDR-True-Crime Doku (4 Teile) ist großartig und ein Lehrbeispiel für seriösen Journalismus. Daumen hoch.

Das was Sky da auf Grundlage der Verschwörungsthesen AV-Herald Simon "zusammengeschustert" hat (das ist der Dreitiler), ist dagegen unterste Schublade: Enttäuschende Sky-Dokumentation zu Germanwings Flug 9525: Viel Raum für Spekulation, kaum Handfestes

LG
 

timtaler3818

Berufspilot
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
85
Zustimmungen
136
Also wenn man gesehen hat, was vom Flugzeug übrig geblieben ist, kommt einem der Vergleich Sturzhelm vs. Zipfelmütze in den Sinn. Insassen müssen per DNA-Abgleich identifiziert werden, aber mobile Endgeräte könnten heil geblieben sein? Die Leute, auf die dieser "Vertuschungsverdacht" zurückgeht, sollten bei einem Großschadensereignis selbst Trümmer sammeln und sortieren - damit sie verstehen, wie viel da übrig ist.

Ralf
 
Thema:

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt - Ähnliche Themen

  • Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen

    Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen: Servus zusammen! Ich darf in eigener Sache auf mein neu erschienenes Buch über den Germanwings-Absturz hinweisen. Es kann AB SOFORT u. a. HIER...
  • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

    Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
  • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

    Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
  • Airbus A319 Germanwings von Revell

    Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
  • Airbus A319-112 Germanwings

    Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...
  • Ähnliche Themen

    • Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen

      Neuerscheinung: GERMANWINGS FLUG 9525 - Absturz in den französischen Alpen: Servus zusammen! Ich darf in eigener Sache auf mein neu erschienenes Buch über den Germanwings-Absturz hinweisen. Es kann AB SOFORT u. a. HIER...
    • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

      Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
    • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

      Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
    • Airbus A319 Germanwings von Revell

      Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
    • Airbus A319-112 Germanwings

      Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...

    Sucheingaben

    content

    ,

    germanwings absturzstelle google earth

    ,

    4u9525

    ,
    absturzstelle germanwings heute
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/24-03-15-germanwings-airbus-a320-flug-4u9525-in-suedfrankreich-abgestuerzt.80779/, Maik Korolczuk, absturzstelle germanwings, 4u9525 notfallcode, Germanwing, revell a319 forum, Maik, windeln im flugzeug, maik korolczuk germanwings, fixierbett windel, flugzeugforum germanwings vermisst, forum germanwings absturz, https://www.flugzeugforum.de/threads/24-03-15-germanwings-airbus-a320-flug-4u9525-in-suedfrankreich-abgestuerzt.80779/page-32, darf man jemanden als mörder bezeichnen, germanwings absturz absturzstelle, cvr.halte.videos, absturz alpen, 24.03.15 germanwings, German Wings, A320-211, germanwings
    Oben