25.12.24 Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan

Diskutiere 25.12.24 Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Rosaviatsiya: Der Report enthält keine Schliessfolgerungen über die Uhrsache des Inzidents. Es gibt keine Indizien das Kasachische Untersucher die...
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.587
Zustimmungen
67.142
Ort
Niederlande
Rosaviatsiya:
Der Report enthält keine Schliessfolgerungen über die Uhrsache des Inzidents.
Es gibt keine Indizien das Kasachische Untersucher die Fremdkörper die im Flugzeug angetroffen wurden identifiziert haben, man kann nichts darüber sagen weil es keine Gelegenheit gab diese in Russland fur Untersuchung und Analyse von Spezialisten bereit zu stellen.

Und wie lautet die Schliessfolgerung(en) der Untersuchung des Russische Verteidigungsministerium und der Staat, die Russische Regierung, was an dem Tag uber Grosnii passiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
mcgyvr81

mcgyvr81

Testpilot
Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
531
Zustimmungen
790
Ort
Schoß der Kolchose
Nur der Vollständigkeit halber - Blancolirio hat nun auch seinen Beitrag zu diesem Preliminary Report herausgebracht. Mit 18 Minuten nur halb so lang wie die Zusammenfassung von D. Davydov weiter oben (aber auch auf seiner Interpretation/Übersetzung des Berichts basierend):

 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.858
Zustimmungen
11.062
Stellt sich die Frage, warum die Crew nicht früher entschieden hat, von einer Landung am Zielflughafen abzusehen. Erster Gedanke, es war nicht das erste Mal, dass sie den Ausfall aller GPS-Informationen erlebt haben. Dagegen spricht, dass die Radarlotsen nicht mit dieser Situation umgehen konnten und es zweimal nicht gelang, den NDB-Anflug auszuführen. Mit seiner Flugerfahrung auf so vielen alten Flugzeugen hatte der Pilot die Fähigkeit, aber zusätzlich zur fehlenden ATC-Unterstützung mit dem modernen Flugzeug nicht mehr das dazugehörige Gerät.

Ich bin ja selber in Russland NDB-Anflüge mit gut gewarteten absolut vertrauenswürdigen ADF-Anzeigen geflogen (2 unabhängige ADF, um im Gegenanflug anhand der Ablage die ungefähre Entfernung zum Flugplatz schätzen zu können und mit der Stopuhr den richtigen Moment für die dritte und vierte Kurve zu finden; Teamwork zusammen mit dem Navigator). Und ich kenne die ADF-Anzeigen in unseren Schulflugzeugen und weiß, welche Abgleiche bei der Avionikprüfung alle nicht mehr mit der erforderlichen Expertise ausgeführt werden.
 

nuggen

Testpilot
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
610
Zustimmungen
711
Ort
Heilbronn
Was war eigentlich mit dem IRS? Sind alle drei Einheiten ausgefallen?
Die Gyroskopeinheiten sind ja vorn im Flugzeug verbaut, der größte Schaden entstand ja am Heck.
 

Zuschauer

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2011
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1.395
Ort
Berlin
Was war eigentlich mit dem IRS? Sind alle drei Einheiten ausgefallen?
Es gibt im Bericht keinen Hinweis darauf, dass überhaupt irgendwas an den Trägheitsnavigationssystemen (Inertial Navigation System) ausgefallen sei.

mfg
 

Onkel Ju

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
139
Zustimmungen
449
Wenn das GPS ausfällt, können sie ein GPS Anflugverfahren aber auch nicht einfach weiter abfliegen, auch wenn die Trägheitsnavigation noch läuft - falls das der Hintergrund der Frage war. Ohne Kopplung mit dem GPS driftet die Trägheitsnavigation. Reicht für die Streckennavigation. Kein Ersatz für ein Landeverfahren.
 

nuggen

Testpilot
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
610
Zustimmungen
711
Ort
Heilbronn
Danke, ja das war tatsächlich die Frage.

Der Drift ist doch auf die kurze Strecke/Dauer und in Anbetracht der Notlage vernachlässigbar - der liegt doch bei 0,01-0,1 NM je Stunde. Gemittelt aus 3 redundanten Systemen noch geringer. Oder nicht?
 
mcgyvr81

mcgyvr81

Testpilot
Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
531
Zustimmungen
790
Ort
Schoß der Kolchose
Ich vermute, das IRS kann außer GPS auch noch DME-Funkfeuer zur Kompensation des Drifts heranziehen - DME war aber auch nicht verfügbar wg. des Jamming. Kenne da aber nicht die beim E-Jet verbauten Systeme, um das tatsächlich so bestätigen zu können. Da bei RNAV z.T. schon relativ hohe Genauigkeit der Positionsbestimmung gefragt ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich das FMS da rel. frühzeitig "abmeldet", wenn beide Absolutreferenzen (also GPS und DME) zur Kompensation des Kreiseldrifts nicht zur Verfügung stehen (d.h. Fallback zur sicheren Seite, bevor aufgrund sich mit der Zeit fortpflanzendem Fehler in der Positionbestimmung Gefahr droht). Aber wie gesagt, aufgrund mir selbst fehlender Systemkenntnis bei diesem Muster sind das nur Vermutungen.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.858
Zustimmungen
11.062
Problematisch ist, wenn das GPS-Signal nicht gestört sondern manipuliert wird. Keine Ahnung, aber vielleicht wird dadurch die IRS-Position mit einer größeren Veränderungsrate als der natürlichen Drift verfälscht.
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
346
Zustimmungen
320
Moderne GPS Empfänger sind Differential GPS Empfänger und bekommen über SBAS ein korrektur Signal.
Die beheben den Fehler bis zu einer bestimmten Fehlergröße und dann gibt es eine Warnung und das GPS wird komplett aus dem Algorithmus für das FMS raus genommen.

Alle modernen Business Jets der Letzten Jahre, die ich geflogen habe hatten das. Und auch die PC 12 NG
 
Thema:

25.12.24 Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan

25.12.24 Azerbaijan Airlines Flug 8243: Absturz in Kasachstan - Ähnliche Themen

  • Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung

    Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung: "Ein Flugzeug der Fluglinie American Airlines musste am Donnerstag in Denver, im US-Bundesstaat Colorado notlanden. Wie aus Medienberichten...
  • 05.10.2024, Las Vegas: Frontier Airlines A321 Notlandung nach Rauch im Cockpit

    05.10.2024, Las Vegas: Frontier Airlines A321 Notlandung nach Rauch im Cockpit: Ein A321 von Frontier Airlines war gezwungen, nach Rauch im Cockpit in Vegas eine Notlandung durchzuführen. Daraus folgte auch ein (Teil-)Ausfall...
  • 05.10.2024 Not- od. Sicherheitslandung Frontier Airlines A321 Flug F9-1326 in Las Vegas.

    05.10.2024 Not- od. Sicherheitslandung Frontier Airlines A321 Flug F9-1326 in Las Vegas.: Laut Video und Medienaussagen ist ein A321 (N701FR ) der Frontier Airlines nach einer Meldung über Rauchentwicklung in Las Vegas not- bzw...
  • 21.05.24: Toter und Verletzte an Bord einer Boeing 777 der Singapore Airlines

    21.05.24: Toter und Verletzte an Bord einer Boeing 777 der Singapore Airlines: "Bei einem Flug von London nach Singapur hat es nach schweren Turbulenzen einen Toten und (...) mehr als 30 Verletzte gegeben." Quelle...
  • 6.5.2024 Brand und Evakuierung Delta-Airlines A321 in Seattle

    6.5.2024 Brand und Evakuierung Delta-Airlines A321 in Seattle: In Seattle ist bei einem A321 ein Brand im Bereich des Bugs entstanden, als das Flugzeug am Gate an die elektrische Versorgung gekoppelt wurde...
  • Ähnliche Themen

    Oben