nosnibor
Kunstflieger


Toter und Schwerverletzter nach Flugzeugabsturz in Coburg
Am Verkehrslandeplatz in Coburg ist am Mittag ein Flugzeug abgestürzt. Ein Fluglehrer ist gestorben, ein Flugschüler ist schwer verletzt.

Darf man nicht überbewerten. Es wird dort der Sprecher der Polizei zitiert. Ein Polizist weiß halt nicht, wie so eine Flugstunde abläuft - und wie das mit dem Doppelsteuer im Flugzeug funktioniert. Und der Journalist wusste es nicht besser. Wir wissen das hier. Und auch, dass rein (luftfahrt-)rechtlich ohnehin immer der Fluglehrer bei einem Ausbildungsflug verantwortlich ist.Im Link im anderen Thread liest man "... es habe sich um eine Flugstunde gehandelt. Wer das Flugzeug zum Unfallzeitpunkt steuerte, sei noch unklar".
Im Zweifel ja wohl beide, der Schüler steuert und der Lehrer greift ein. Es sei denn, einer von beiden ist aus irgendwelchen Gründen handlungsunfähig. Daher verstehe ich nicht, warum so eine Frage geschrieben wird.
Es soll auch Polizisten geben, die über eine Pilotenausbildung verfügen und auch solche, die für die Aufnahme von Luftfahrtunfällen ausgebildet sind.Darf man nicht überbewerten. Es wird dort der Sprecher der Polizei zitiert. Ein Polizist weiß halt nicht, wie so eine Flugstunde abläuft - und wie das mit dem Doppelsteuer im Flugzeug funktioniert. Und der Journalist wusste es nicht besser. Wir wissen das hier. Und auch, dass rein (luftfahrt-)rechtlich ohnehin immer der Fluglehrer bei einem Ausbildungsflug verantwortlich ist.
Gibt es, zum Beispiel bei Wetter welches den Flugschüler überfordert oder der Lehrer sich nicht mehr sicher ist, ob er noch rechtzeitig korrigierend eingreifen könnte.Dass der Fluglehrer allein fliegt, und der Flugschüler dabei nur zuschaut, ist hoch unwahrscheinlich.
Airwork ist klar, dass der Lehrer da mal etwas zeigt. Aber eine Landung, bei der der Lehrer fliegt, und ich nur zuschaue, habe ich tatsächlich nie erlebt. Ich kann mich noch gut erinnern, wie überrascht ich damals war, als ich selbst beim ersten "Schnupperflug" bei einer großen Flugschule den Lehrer irgendwann im Anflug fragte, ab wann er denn eigentlich wieder zur Landung übernimmt - und er nur fragte "Wieso ich? Das machst du.". Irgendwo kurz über der Piste oder beim Ausschweben hat er dann natürlich letztlich doch so stark eingegriffen, dass er die Maschine hauptsächlich gesteuert hat - aber immerhin...Genau so gibt es einen Streit in der Lehrerschaft, ob solche Flugstunden sinnvoll sind. In einer guten professionellen Schule würde dann nicht geflogen.
Was es auch gibt, insbesondere in den ersten Stunden zum Beispiel beim sogenannten Airwork, dass der Lehrer eine Übung vorfliegt und der Schüler diese nachfliegen muss. Das gibt es auch bei Platzrunden.
Macht man auch nicht mit jedem Schüler. Optimal ist, wenn der Lehrer ausschließlich durch Worte führt. Zumal Handlungsabläufe nur zu Reflexen werden können, wenn sich tatsächlich Muskeln anspannen und das ganz dann übernacht im Gehirn "verkabelt" wird (da ändern sich physisch die Verbindungen der einzelnen Nervenzellen). Und gerade bei der Landung bei strubeligem Wetter muss ein Teil des Ablaufes in das Reich der Reflexe wandern, wir Menschen sind sonst nicht in der Lage alle anfallenden Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.... Aber eine Landung, bei der der Lehrer fliegt, und ich nur zuschaue, habe ich tatsächlich nie erlebt ...
Wäre wirklich mal interessant die Wetter-/Windbedingungen zum Zeitpunkt zu erfahren - hat die jemand zufällig greifbar. In der Leipziger Region waren es mittags am Boden um die 20-25kt mit Spitzen bei 30-35kt aus westlicher/nordwestlicher Richtung (280°-300°). Bei 1000ft über Grund dann schon deutlich zunehmend ...... Es wird wohl auch in Coburg sehr windig gewesen sein heute. ...
Also in Oppin hatten wir alle Schulungen wegen dem Wind und der Böigkeit abgesagt ...... In einer guten professionellen Schule würde dann nicht geflogen. ...
Zeiten bei ASN sollten immer Lokalzeit sein. Hier wurde es auch bei ASN korrekt eingetragen. Der FR24 Schrieb endete um 11:04UTC.Sind die Zeiten bei aviation-safety Ortszeiten oder UTC?
Der Unfall ist dort mit 12:04 Uhr angegeben, bei Ortszeit wäre es da gerade nicht so windig gewesen, danach war es dann deutlich windiger.
Du meinst Piste 30?... unmittelbar am Anfang der Piste 12.
Ja, stimmt.Du meinst Piste 30?