gorgo_nzola
Testpilot
Hallo zusammen
Ich baue gerade die F4U-1A VF-17 "BIG-HOG" von Lt. Cdr. T. Blackbrun aus dem Jahre 1943 und habe drei Fragen zur Corsair:
1. Hatten die Fanghaken der Corsair im Jahre a.D. 43 schon diese SchwarzWeissen Streifen? Oder kamen die Streifen erst später? Ich habe
leider nur SchwarzWeissFotografien bei denen das Detail leider nicht ganz zu erkennen ist.
2. Bei der "BIG-HOG" sieht man den genannten Schriftzug auf der rechten Seite des Seitenleitwerks (rechte Seite -> wenn auf der Seitenansicht die Nase des Fliegers nach rechts zeigt... :red: ). Frage: hatte die "BIG-HOG" den Schriftzug auf beiden Seiten? Bei manchen Foto´s fehlt der Schriftzug auf der linken Seite. :?!
3. Siehe Bild im Anhang: manche F4-U1(A?) hat auf den alten WWII Fotos diese Antenne, manche eine Corsair hat diese Antenne nicht. Gibts dazu ein Schema, oder eine Erklärung? Hatten mache Versionen ein anderes Funkgerät?
Fragen über Fragen...
Danke Vorab!
CKL
Ich baue gerade die F4U-1A VF-17 "BIG-HOG" von Lt. Cdr. T. Blackbrun aus dem Jahre 1943 und habe drei Fragen zur Corsair:
1. Hatten die Fanghaken der Corsair im Jahre a.D. 43 schon diese SchwarzWeissen Streifen? Oder kamen die Streifen erst später? Ich habe
leider nur SchwarzWeissFotografien bei denen das Detail leider nicht ganz zu erkennen ist.
2. Bei der "BIG-HOG" sieht man den genannten Schriftzug auf der rechten Seite des Seitenleitwerks (rechte Seite -> wenn auf der Seitenansicht die Nase des Fliegers nach rechts zeigt... :red: ). Frage: hatte die "BIG-HOG" den Schriftzug auf beiden Seiten? Bei manchen Foto´s fehlt der Schriftzug auf der linken Seite. :?!
3. Siehe Bild im Anhang: manche F4-U1(A?) hat auf den alten WWII Fotos diese Antenne, manche eine Corsair hat diese Antenne nicht. Gibts dazu ein Schema, oder eine Erklärung? Hatten mache Versionen ein anderes Funkgerät?
Fragen über Fragen...
Danke Vorab!
CKL
Zuletzt bearbeitet: