9.2.24 Absturz Bombardier Challenger Naples/USA

Diskutiere 9.2.24 Absturz Bombardier Challenger Naples/USA im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Passt denn ein quasi gleichzeitiger beidseitiger Triebwerksausfall zu solchen Verschmutzungsszenarien?
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.050
Zustimmungen
11.275
Passt denn ein quasi gleichzeitiger beidseitiger Triebwerksausfall zu solchen Verschmutzungsszenarien?
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.386
Zustimmungen
11.958
Ort
Bamberg
Passt denn ein quasi gleichzeitiger beidseitiger Triebwerksausfall zu solchen Verschmutzungsszenarien?
Hätte ich nur vermutet, wenn eine gemeinsame Kraftstoffleitung für beide TW da wäre. Ist das so? Denke mal nicht, Redundanz ist da sicherlich gewollt.
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.616
Zustimmungen
1.385
Ort
Niederrhein
Naja, man hätte ja den Winkel in größerer Höhe mit noch mehr Speed anpassen können statt in letzter Sekunde.
Nimm dir doch mal ein Blatt Papier, mal mal die frühere Anpassung des Winkels ein und überlege dann wo der Aufschlag erfolgt...
 

Turbowombl

Fluglehrer
Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
149
Zustimmungen
114
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.616
Zustimmungen
2.249
Ort
Bayern
Passt denn ein quasi gleichzeitiger beidseitiger Triebwerksausfall zu solchen Verschmutzungsszenarien?
nicht unmittelbar, aber was macht eine elektronische Triebwerkssteuerung wenn keine, oder zu wenig Treibstoffzufuhr oder eine zu hohe Treibstofftemperatur von den Sensoren erfasst wird?

Wirkt sich z.B. eine zu hohe Treibstofftemperatur, bei einem der Triebwerke gemessen, auch auf die Steuerung des zweiten Triebwerks aus?

(Da gäbe es sogar in unserem Fall einen Hinweis auf Seite 6, Triebwerk No. 2:
“Die Kraftstofffilterschale zeigte Hinweise auf eine thermische Verfärbung“)

z.B. beim hier verwendeten GE CF34-3B Triebwerk:
max. Kraftstoffeinlasstemperatur (am Einlass des Triebwerks-Brennstofffilters gemessen) = 121 Grad Celsius*
Was macht die Triebwerkssteuerung wenn dieser Wert überschritten wird?

*https://www.easa.europa.eu/en/downloads/65434/en
 
mcgyvr81

mcgyvr81

Testpilot
Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
564
Zustimmungen
902
Ort
Schoß der Kolchose
(Da gäbe es sogar in unserem Fall einen Hinweis auf Seite 6, Triebwerk No. 2:
“Die Kraftstofffilterschale zeigte Hinweise auf eine thermische Verfärbung“)
Ich würde diese Verfärbung eher mit dem Brand nach der Bruchlandung in Zusammenhang bringen. Lt. Bericht war die nähere Peripherie beider Triebwerke ziemlich angekokelt (Bild aus dem Bericht):

 
Anhang anzeigen

Turbowombl

Fluglehrer
Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
149
Zustimmungen
114
Wenn man einen Testkit benötigt, um Wasser festzustellen, ist der Wassergehalt zu vernachlässigen.
Du meinst, dass der Standard in der Qualitätssicherung für JET A1 Vertrieb, die Prüfung auf Verunreinigung durch Wasser bei Betriebsbeginn vollkommen übertrieben ist? Und die Benutzung eines Wasserschweins nicht notwendig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.616
Zustimmungen
2.249
Ort
Bayern
Ich würde diese Verfärbung eher mit dem Brand nach der Bruchlandung in Zusammenhang bringen. Lt. Bericht war die nähere Peripherie beider Triebwerke ziemlich angekokelt
Nun die andere Filterschale vom linken Triebwerk wies diese thermische Verfärbung anscheinend nicht auf (wurde jedenfalls nicht im Bericht erwähnt),
obgleich die Brandeinwirkung auf die beiden Triebwerke sich auf dem Bild annähernd gleich darstellt. Dennoch hast Du natürlich recht, dafür könnte schon auch der Brand nach der Notlandung ursächlich sein.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.595
Zustimmungen
2.242
Ort
NUE
Du meinst, dass der Standard in der Qualitätssicherung für JET A1 Vertrieb, die Prüfung auf Verunreinigung durch Wasser bei Betriebsbeginn vollkommen übertrieben ist? Und die Benutzung eines Wasserschweins nicht notwendig ist?
Was ist ein Wasserschwein ?
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.797
Zustimmungen
2.661
Ort
LSZH
Was ist ein Wasserschwein ?
Nach jeder neuen Befüllung des Tankwagens wird am Tiefpunkt der sogenannte Wassercheck gemacht. Wasser setzt sich nach unten ab, weil schwerer. Und der dabei entnommene Sprit wird in einem Auffangtank gelagert, welcher Wasserschwein genannt wird.
Zudem ist bei jeder Druckbetankung vorgeschrieben, während der Sprit fliesst, mit einem Tester den Sprit vor und nach dem Filter des Tankwagens auf schwebende Wasserpartikel zu untersuchen.
Die gleichen Test werden bei Anlieferung des Sprits in einen Hochtank gemacht. AUs dem Tankwagen, der den Sprit bringt und danach auch, wenn man jeden morgen die Tanks aufmacht, will heißen vor der ersten Befüllung aus nem Lagertank wird der auch noch beprobt. Danach der befüllte Tankwagen.
Des weiteren wurde bei uns monatlich ein Millipore Test durchgeführt um die Wirksamkeit der Filteranlage zu beurteilen. Bei jeder Betankung wird zu dem auch noch der Differenzdruck abgelesen, um den Verschleiß aka Verschmutzungsgrad der Filteranlage zu taxieren.
Zudem wir jeden Tag dreimal die Dichte ermittelt unter zu Hilfenahme einer Spindel.
Massgebend sind die Vorschriften JIG 1, 2, 4 sowie die 1530 und das HSSEMS Manual.
Jig heisst Joint Inspection Group und wurde von den Mineralölfirmen zur Standardisierung und Safety Verbesserung gegründet und ist eine non profit Organisation.
 
Thema:

9.2.24 Absturz Bombardier Challenger Naples/USA

9.2.24 Absturz Bombardier Challenger Naples/USA - Ähnliche Themen

  • Absturz Göggingen Augsburg

    Absturz Göggingen Augsburg: In Augsburg Göttingen gibst im Feld einen alten Grabstein, da ist Ende des WK ein Flieger abgestürzt. Wer weiß etwas darüber?
  • 29.05.2025 - Absturz P-3 Orion in Südkorea

    29.05.2025 - Absturz P-3 Orion in Südkorea: ".... In Südkorea ist ein Patrouillenflugzeug der Marine mit vier Menschen an Bord abgestürzt. Das Unglück ereignete sich am Nachmittag (Ortszeit)...
  • 22.05.2025 Cessna 550 Absturz in Wohngebiet in San Diego

    22.05.2025 Cessna 550 Absturz in Wohngebiet in San Diego: Mitten in der Nacht werden Anwohner in San Diego aus dem Schlaf gerissen. Eine Cessna 550 kracht in ein Wohngebiet und hinterlässt massive...
  • 06.05.2025 - Absturz Polizeihubschrauber in Bad Vöslau

    06.05.2025 - Absturz Polizeihubschrauber in Bad Vöslau: https://noe.orf.at/stories/3304232/
  • Absturz einer Bombardier CL604, TC-TRB, im Iran - 11.03.2018

    Absturz einer Bombardier CL604, TC-TRB, im Iran - 11.03.2018: Die Maschine prallte nahe der Stadt Shahr-e Kordgegen gegen einen Berg und explodierte. Der Ort liegt 370 km südlich von Tehran. An Bord waren...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/9-2-24-absturz-bombardier-challenger-naples-usa.103755/

    Oben