
Intrepid
Alien


- Dabei seit
- 03.05.2005
- Beiträge
- 11.875
- Zustimmungen
- 11.076
Auch wenn man es dem kleinen Flugzeug nicht zutraut, es wurde als Fighter eingesetzt.
Der erste mir bekannte Fall war allerdings nicht freiwillig: Am 1.5.1967 geriet eine A-4C der VA-76 von der USS Bon Homme Richard, die einen Angriff auf Kep Airfield nahe Hanoi flog, in Abschußposition vor eine MIG-17. Durch eine Faßrolle manouverierte sie sich hinter die MIG und feuerte eine Reihe ungelenkter 5"-Zuni-Raketen in Richtung der MIG. Die MIG-17 wurde getroffen und stürzte ab. Es ist der einzige dokumentierte MIG-Abschuß einer amerikanischen A-4.
In der Anfangszeit des Vietnamkrieges leisteten eine Reihe von CVS der Essex-Klasse unterstützende Aufgaben (luftgestützte Frühwarnung, Seeüberwachung und SAR). A-4 wurden in die Bordgeschwader integriert und flogen CAP-Missionen.
Das war wohl auch vor dem Krieg gängige Praxis gewesen. Wenn sie auch keinen ausreichenden Schutz vor feindlicher Jäger-Übermacht hätten bieten können, so konnten sie zumindest jedes russische Aufklärungsflugzeug auf Distanz halten und damit den Einsatz russischer Schiffsraketen großer Reichweite gegen den CVS-Verband vereiteln.
Dies war zumindest dann der Fall, wenn es ein Schiff mit den Hydraulik-Katapulten war (Essex, Yorktown, Hornet, Randolph, Wasp, Bennington und Kearsarge), weil von diesen Schiffen die F-8 Crusader nicht eingesetzt werden konnte
A-4 der israelischen Luftwaffe konnten mehrere Luftsiege erringen, als sie sich selbst verteidigt haben.
In den 80er-Jahren wurden von einigen A-4E und A-4F alle Elektronik-Anbauten, Bewaffnung und übrige unbenötigte Ausrüstung entfernt, um sie so leicht und agil wie möglich zu machen. Sie dienten als Sparring-Partner der Jägerausbildung (siehe Top Gun) und stellten aufgrund ihres hohen Schub-Gewicht-Verhältnisses einen extrem guten Luftkämpfer da.
Und zum Schluß: bis 1987 flogen die Blue Angels A-4F Skyhawk II, bis sie dann von F/A-18 Hornet abgelöst wurden.
Der erste mir bekannte Fall war allerdings nicht freiwillig: Am 1.5.1967 geriet eine A-4C der VA-76 von der USS Bon Homme Richard, die einen Angriff auf Kep Airfield nahe Hanoi flog, in Abschußposition vor eine MIG-17. Durch eine Faßrolle manouverierte sie sich hinter die MIG und feuerte eine Reihe ungelenkter 5"-Zuni-Raketen in Richtung der MIG. Die MIG-17 wurde getroffen und stürzte ab. Es ist der einzige dokumentierte MIG-Abschuß einer amerikanischen A-4.
In der Anfangszeit des Vietnamkrieges leisteten eine Reihe von CVS der Essex-Klasse unterstützende Aufgaben (luftgestützte Frühwarnung, Seeüberwachung und SAR). A-4 wurden in die Bordgeschwader integriert und flogen CAP-Missionen.
Das war wohl auch vor dem Krieg gängige Praxis gewesen. Wenn sie auch keinen ausreichenden Schutz vor feindlicher Jäger-Übermacht hätten bieten können, so konnten sie zumindest jedes russische Aufklärungsflugzeug auf Distanz halten und damit den Einsatz russischer Schiffsraketen großer Reichweite gegen den CVS-Verband vereiteln.
Dies war zumindest dann der Fall, wenn es ein Schiff mit den Hydraulik-Katapulten war (Essex, Yorktown, Hornet, Randolph, Wasp, Bennington und Kearsarge), weil von diesen Schiffen die F-8 Crusader nicht eingesetzt werden konnte
A-4 der israelischen Luftwaffe konnten mehrere Luftsiege erringen, als sie sich selbst verteidigt haben.
In den 80er-Jahren wurden von einigen A-4E und A-4F alle Elektronik-Anbauten, Bewaffnung und übrige unbenötigte Ausrüstung entfernt, um sie so leicht und agil wie möglich zu machen. Sie dienten als Sparring-Partner der Jägerausbildung (siehe Top Gun) und stellten aufgrund ihres hohen Schub-Gewicht-Verhältnisses einen extrem guten Luftkämpfer da.
Und zum Schluß: bis 1987 flogen die Blue Angels A-4F Skyhawk II, bis sie dann von F/A-18 Hornet abgelöst wurden.