Abreißkante

Diskutiere Abreißkante im Luftfahrzeugtechnik u. Ausrüstung Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; Servus Midananda, hab da eine Frage! In einem altem Flugzeughandbuch bin ich über folgenden Satz gestolpert: Die gesamte Hinterkante ist als...

SeppM

Berufspilot
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
62
Zustimmungen
71
Servus Midananda,

hab da eine Frage!
In einem altem Flugzeughandbuch bin ich über folgenden Satz gestolpert:
Die gesamte Hinterkante ist als Abreißkante ausgebildet mittels eines niedrigen U-Profils.

Was hatte das für einen Zweck? Kann mir das jemand erklären oder wo man das nachlesen kann!
 
#
Schau mal hier: Abreißkante. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.536
Zustimmungen
10.854
Ort
Germany
Servus Midananda,

hab da eine Frage!
In einem altem Flugzeughandbuch bin ich über folgenden Satz gestolpert:
Die gesamte Hinterkante ist als Abreißkante ausgebildet mittels eines niedrigen U-Profils.

Was hatte das für einen Zweck? Kann mir das jemand erklären oder wo man das nachlesen kann!
Nennt man auch "Gurney flap"

Gurney Flap – Wikipedia

C80
 

SeppM

Berufspilot
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
62
Zustimmungen
71
Hallo und Danke für die Antwort.

Die Kante die ich mein sieht so aus. Die Hinterkante läuft nicht scharfkantig aus.

 
Anhang anzeigen
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Vor allem wenn das Ruder ausgeschlagen ist, bildet der jeweilige Steg des U-Profils eine „Abreisskante“. Durch die “scharfe“ Kante reißt die Strömung dort mit einem Minimum an Widerstand erzeugenden Wirbeln sauber ab. Nicht ganz wie ein Gurney-Flap, aber ähnlich. Für welchen Flugzeugtyp ist das Handbuch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AE

SeppM

Berufspilot
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
62
Zustimmungen
71
Hallo Kenneth,

das steht im Handbuch der Dornier Do 335 von 1944.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Eine elegante Lösung für eine robuste und einfach herzustellende Hinterkante mit guten aerodynamischen Eigenschaften.
 

SeppM

Berufspilot
Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
62
Zustimmungen
71
Herzlichen Dank, Kenneth 👍
 
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.388
Zustimmungen
2.517
Ort
Bayern
... sehr ausgeprägt die bewußt dicke Tragflächen-Endkante u.a. auch an der Saab Draken ... :thumbup:
 
Thema:

Abreißkante

Oben