
thomas1968
Testpilot


Hab da mal eine Frage an die Acryll Spezialisten:
Eigentlich bin ich mit Acryllfarben sehr zufrieden und hab den Umstieg von Enamels auf Acryll nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Womit ich aber noch nicht so recht zurechtkomme sind die matten Klarlacke. So richtig matt wie z.B. der matte Enamel Klarlack von MM sind die von mir verwendeten Acryllklarlacke alle nicht.
Das kann jetzt drei Ursachen haben, entweder geht das mit Acryllfarben einfach nicht besser, oder ich mach da was falsch oder aber ich verwendete bisher immer die „falschen“ Klarlacke.
Deswegen hier mal meine Vorgehensweise und was daraus wurde.
1. Gunze Nr. 20 mit Mr.Color Thinner 110
Wird eher Seidenmatt, auch bei mehrmaligem Auftrag, da hat man dann fast das Gefühl daß das wieder glänzender wird. Was mich an diesem Klarlack auch stört ist, dass der Grad der Mattigkeit sehr stark vom Untergrund abhängt. Das heißt wenn ich matte Decals auf glänzendem Lack aufbringe und ohne glänzende Zwischenschicht gleich den matten Klarlack darüber lackiere bleiben die Decals deutlich matter als der Rest. Das ändert sich dann auch nicht mit einer zweiten Schicht matten Klarlacks.
2. Xtracrylix mit Xtracrylix Verdünner
Ergebnis besser (etwas matter) als bei Gunze aber so richtig matt ist das immer noch nicht.
3. Tamiya X22 gemischt mit Flat Base X21 und Tamiya Verdünner Damit könnte das schon klappen, aber die Mischerei liegt mir nicht so. Einmal war das Ergebnis so wie bei Gunze und dann nachdem ich etwas mehr Flat Base hinzugegeben habe sah das aus wie Raureif. Ich stell mir das vor allem auch recht schwierig vor wenn man das Modell fertig lackiert hat und dann noch eine Stelle ausbessern muß - es dürfte da ja sehr schwierig sein wieder genau das gleich Mischungsverhältnis bzw. die gleiche "mattigkeit" hinzubekommen.
Eine Lösung wäre natürlich sich eine ganze Dose richtig anzumischen, müsste man ausprobieren, könnte aber sein dass dann der Klarlack bereits in der Dose abbindet (so ähnlich wie wenn man Verdünnung in eine Farbdose mischt).
Was mache ich da falsch, wie macht ihr das, oder welche Klarlacke werden matter ???
Würd mich echt freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
Eigentlich bin ich mit Acryllfarben sehr zufrieden und hab den Umstieg von Enamels auf Acryll nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Womit ich aber noch nicht so recht zurechtkomme sind die matten Klarlacke. So richtig matt wie z.B. der matte Enamel Klarlack von MM sind die von mir verwendeten Acryllklarlacke alle nicht.
Das kann jetzt drei Ursachen haben, entweder geht das mit Acryllfarben einfach nicht besser, oder ich mach da was falsch oder aber ich verwendete bisher immer die „falschen“ Klarlacke.
Deswegen hier mal meine Vorgehensweise und was daraus wurde.
1. Gunze Nr. 20 mit Mr.Color Thinner 110
Wird eher Seidenmatt, auch bei mehrmaligem Auftrag, da hat man dann fast das Gefühl daß das wieder glänzender wird. Was mich an diesem Klarlack auch stört ist, dass der Grad der Mattigkeit sehr stark vom Untergrund abhängt. Das heißt wenn ich matte Decals auf glänzendem Lack aufbringe und ohne glänzende Zwischenschicht gleich den matten Klarlack darüber lackiere bleiben die Decals deutlich matter als der Rest. Das ändert sich dann auch nicht mit einer zweiten Schicht matten Klarlacks.
2. Xtracrylix mit Xtracrylix Verdünner
Ergebnis besser (etwas matter) als bei Gunze aber so richtig matt ist das immer noch nicht.
3. Tamiya X22 gemischt mit Flat Base X21 und Tamiya Verdünner Damit könnte das schon klappen, aber die Mischerei liegt mir nicht so. Einmal war das Ergebnis so wie bei Gunze und dann nachdem ich etwas mehr Flat Base hinzugegeben habe sah das aus wie Raureif. Ich stell mir das vor allem auch recht schwierig vor wenn man das Modell fertig lackiert hat und dann noch eine Stelle ausbessern muß - es dürfte da ja sehr schwierig sein wieder genau das gleich Mischungsverhältnis bzw. die gleiche "mattigkeit" hinzubekommen.
Eine Lösung wäre natürlich sich eine ganze Dose richtig anzumischen, müsste man ausprobieren, könnte aber sein dass dann der Klarlack bereits in der Dose abbindet (so ähnlich wie wenn man Verdünnung in eine Farbdose mischt).
Was mache ich da falsch, wie macht ihr das, oder welche Klarlacke werden matter ???
Würd mich echt freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: