Agusta A129 Mangusta, Italeri, 1:72

Diskutiere Agusta A129 Mangusta, Italeri, 1:72 im Hubschrauber Forum im Bereich Bauberichte online; Na ja Vorrichtung. Ich verwende nur das hier (ist auch erst mein zweites Modell, wo ich das versuche)
bolleken96

bolleken96

Astronaut
Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
4.768
Zustimmungen
14.987
Ort
Wuppertal
Zeit für die Anbauteile, z.B. das Fahrwerk. Im Bereich der oberen Rumpfanbindung gibt es auf beiden Seiten der Abdeckung ein Fenster. Es scheint sich um ein Kontrollfenster zu handeln. Unabhängig vom Zweck hat Italeri hier nichts vorgesehen. Also selber machen! Mit einem 0,8er Bohrer ein Sackloch erstellt, etwas Farbe hinein und mit klarem UV-Resin auffüllen. Danach noch einschleifen und fertig ist die Illusion.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.461
Zustimmungen
14.499
Ort
Much
Beachtlicher Modellbau: viele neue Ideen, brauchbare Tipps: Danke für diese echte Bereicherung!
 
bolleken96

bolleken96

Astronaut
Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
4.768
Zustimmungen
14.987
Ort
Wuppertal
Steuerbord habe ich dann grob fertiggestellt. Dem Vorbild nachempfunden, ist das Black Basing nur noch minimal als Alterung/Tiefenwirkung erhalten geblieben. Bei schlechten Lichtverhältnissen umso weniger zu erkennen. Das Olive Drab ist auch sehr empfindlich hinsichtlich kaltem oder warmen licht und wandelt so zwischen dunkelgrün und braun.




Backboard bin ich nicht fertig geworden. Sei's drum.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.461
Zustimmungen
14.499
Ort
Much
Decals abgeschlossen.
Hinweis: Ich hatte doch recht viel mit diesen zu kämpfen. Hafteten bei mir nicht sehr gut und waren hartnäckig gegen Weichmacher.
Einige Decals scheinen überdimensioniert zu sein.
Aber die sitzen makellos, ich zumindest sehe keine Ränder!
 
bolleken96

bolleken96

Astronaut
Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
4.768
Zustimmungen
14.987
Ort
Wuppertal
Das Versiegeln steht noch an, inzwischen wurde die Wirkung des Washings noch reduziert.
Eigentlich sollte am vergangenen Wochen der Heli endlich fertig werden, 4x Saturday Night Fever beleuchten und die Terrasse reinigen haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Montag bis Donnerstag waren alle Abende mit der Hauptprobenwoche der "8 Frauen" belegt - alles wunderbare Entschuldigungen, warum ich nicht weiterarbeiten konnte.
Nun sind wieder ein paar mehr Zeitfenster da, also dranbleiben.

Zunächst musste ich an der Lackierung noch was erneuern, da ich noch eben schnell (der schlimmste Gedanke, den man im Modellbau haben kann) zwei Bleche bzw deren Prägungen washen wollte, aber zu irgendeinem falschen Gebräu gegriffen habe, das definitiv nicht mein eigenes Washingmedium war. Kurzum, ablackieren und jeu Lackieren.
 
Anhang anzeigen
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.461
Zustimmungen
14.499
Ort
Much
Du hast ein besonderes Händchen für die Kleinteile, chic!
 
Thema:

Agusta A129 Mangusta, Italeri, 1:72

Agusta A129 Mangusta, Italeri, 1:72 - Ähnliche Themen

  • Agusta-Bell AB-204B, Italeri 1:72

    Agusta-Bell AB-204B, Italeri 1:72: Da ich vorhabe, noch eine UH-1D zu bauen, möchte ich dieses Modell quasi als Vorübung vorher bauen. Meine Hoffnung ist, das Rumpfvorderteil von...
  • Agusta A119 Absturz in Terrace Kanada

    Agusta A119 Absturz in Terrace Kanada: https://tirol.orf.at/stories/3241808/
  • Agusta-Bell AB-205 in Peterslahr

    Agusta-Bell AB-205 in Peterslahr: gerade eben entdeckt: Der bekannte Panzerknacker hat seit kurzem eine Zelle eines AB-205 (?) auf dem Hof in Peterslahr. Facebook Kennt jemand...
  • 06.11.2020 Agusta A109S: Spenderherz überlebt Hubschrauber-Absturz in Los Angeles

    06.11.2020 Agusta A109S: Spenderherz überlebt Hubschrauber-Absturz in Los Angeles: Ungewöhnlicher Unfall mit Happy-End: ein Rettungshubschrauber ist bei der Landung auf einem Krankenhaus in Los Angeles verunglückt. Der Pilot...
  • Nexus vs. Bolleken: Revell Agusta A-109 - 1:72 - TO LOSE IS NOT ENOUGH

    Nexus vs. Bolleken: Revell Agusta A-109 - 1:72 - TO LOSE IS NOT ENOUGH: Aus dem kleinen Dialog im Modellbaustammtisch 2016 entstand die Wette, wer am längsten für den Bausatz benötigt. Keine Regeln: jeder baut...
  • Ähnliche Themen

    Oben