Air Policing Baltikum

Diskutiere Air Policing Baltikum im Spotter-News Forum im Bereich Aktuell; Nur ein Beispiel: Was ich die hier versammelten Experten schon lange fragen wollte (auch wenn es über das Thema des Threads hinausgeht): Gibt es...
WaS

WaS

Space Cadet
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
1.388
Zustimmungen
969
Ort
Erlangen
Nur ein Beispiel:
… Ein anderes Flugzeug flog aus Kaliningrad in den internationalen Luftraum und kehrte dann nach Kaliningrad zurück, sein Onboard-Transponder war aus, kein Flugplan, die Besatzung hielt keinen Funkverkehr mit der regionalen Flugsicherungszentrale.
Was ich die hier versammelten Experten schon lange fragen wollte (auch wenn es über das Thema des Threads hinausgeht):
Gibt es für das Nebenienander vion zivilem Luftverkehr und Militär im internationalen Luftraum keine Regeln, die eine Sicherheit über "see and avoid" hinaus herstellen? Oder gibt es welche, und die Russen halten sich nur nicht dran?
Die Sitiation über der Ostsee ist ja noch vergleichsweise harmlos, weil die Gegend von Radar abgedeckt ist. Aber was wäre, wenn die Russen mit Tu-95 kreuz und quer durch die zivilen Nordaltlantikrouten fliegen würden?
 
#
Schau mal hier: Air Policing Baltikum. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.131
Zustimmungen
8.652

Ich denke, da für den den zivilen Flugverkehr die Flugrouten festgelegt sind, gehe ich mal davon aus, daß das Militär (ohne aktiven Trasnponder) außerhalb dieser Routen und auch der genutzten Höhenbänder unterwegs ist. Sonst würde das 'da draußen' wohl 'flugsicherheitstechnisch' nicht funktionieren ....
 
WaS

WaS

Space Cadet
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
1.388
Zustimmungen
969
Ort
Erlangen
Hmmnjaa… aber wenn es so einfach wäre, dann könnte & würde man sich auch über der Ostsee darauf verlassen, dass die Russen von selber den zivilen Routen und Höhen fernbleiben. Undf man bräuchte nicht jedem einen Transponder in Form eines Eurofighters oder einer F-16 an die Seite zu stellen.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.131
Zustimmungen
8.652
.. Die Situation über der Ostsee ist ja noch vergleichsweise harmlos, weil die Gegend von Radar abgedeckt ist. ...
Die Antwort hast Du ja schon gegeben; und der Luftraum der Ostsee wird nicht nur per Radar überwacht ...
... Und man bräuchte nicht jedem einen Transponder in Form eines Eurofighters oder einer F-16 an die Seite zu stellen. ..
'Eigentlich nicht nötig' ... denn es ist ja auch nicht so, daß die russischen Flieger im Ostseeraum gänzlich 'unsichtbar herumfliegen'. Irgendeinen Emitter haben die LFZ doch sowieso meist an, sonst würde der relevante Flugbetrieb ja eh' nicht funktionieren ...

Sinn und Zweck des Air Policing Baltikum ist ja hinlänglich bekannt, hier nochmal aufgezeigt ==> Air Policing Baltikum – Wikipedia

... und ein wenig "show of force" ist auch dabei, ist doch seit Jahrzehnten so, auf beiden Seiten ...
... und Piloten der portugiesischen oder italienischen Luftstreitkräfte können so auch mal russische Militärflieger wie BLACKJACK, FLANKER oder MAINSTAY aus der Nähe betrachten; ist also alles m.E. nicht überzubewerten ... :wink2:
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
Gestern sind 4 Polnische F-16 aus Poznan nach Siauliai geflogen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
10.755
Zustimmungen
2.629
Ort
bei Köln
Die Antwort hast Du ja schon gegeben; und der Luftraum der Ostsee wird nicht nur per Radar überwacht ...

'Eigentlich nicht nötig' ... denn es ist ja auch nicht so, daß die russischen Flieger im Ostseeraum gänzlich 'unsichtbar herumfliegen'. Irgendeinen Emitter haben die LFZ doch sowieso meist an, sonst würde der relevante Flugbetrieb ja eh' nicht funktionieren ...

Sinn und Zweck des Air Policing Baltikum ist ja hinlänglich bekannt, hier nochmal aufgezeigt ==> Air Policing Baltikum – Wikipedia

... und ein wenig "show of force" ist auch dabei, ist doch seit Jahrzehnten so, auf beiden Seiten ...
... und Piloten der portugiesischen oder italienischen Luftstreitkräfte können so auch mal russische Militärflieger wie BLACKJACK, FLANKER oder MAINSTAY aus der Nähe betrachten; ist also alles m.E. nicht überzubewerten ... :wink2:
Was verrät denn so ein "Emitter" der Luftraumkontrolle und der Besatzung einer A320, die auf Weg von Tartu nach Kopenhagen ist?!
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
Es soll ja zwar nur Vorbild sein?
Aber betrifft der Flugplatz Tartu-Raadi man wollte den in Jahre 90iger zu ein internationaler Cargo Airport entwicklen daraus wurde nichts.
 

Lockheed2

Kunstflieger
Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
42
Zustimmungen
109
Ort
HAM
Nimmt Belgien jetzt auch am Air Policing Baltikum teil?
Gerade ist eine F-16 mit Kennung BAF511 im Anflug auf Ämari, BAF501 müsste schon gelandet sein.

BAF512 war auch kurz zu sehen, darum nehme ich an, dass es insgesamt 4 F-16 sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hptm d. R.

Hptm d. R.

Space Cadet
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.066
Ort
EDHI / EDBK
Ja, und nicht zum ersten Mal, sondern mehr als weniger von Anfang an .... :rolleyes1:
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
Das dritte Land das an den Enhanced Baltic Air Policing teilnimmt ist Portugal.
Vier F-16 sind seit 4 September schon in Malbork basiert, hatte dort Turkische F-16 abgelöst.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.474
Zustimmungen
1.518
Ort
Nordschwarzwald
Ein wenig Zahlen für die Statistik:

".... Kampfflugzeuge der NATO haben in diesem Jahr rund 370 Alarmstarts in Europa absolviert. Bei 290 der Einsätze ging es um die Identifizierung und Überwachung russischer Flugzeuge, wie das Verteidigungsbündnis in der Nacht zum Dienstag mitteilte. .... Die meisten Flugzeuge seien im Baltikum abgefangen worden. Diese Einsätze seien in der Regel ohne Zwischenfälle passiert, NATO-Flugzeuge hätten die betroffenen Luftfahrzeuge lediglich aus dem Bereich eskortiert .... Im Vergleich zu 2020 ist die Zahl der russlandbezogenen Alarmstarts 2021 gesunken; damals waren es rund 350 gewesen. ... "
NATO-Kampfflugzeuge: 290 Alarmstarts wegen russischer Flugzeuge (faz.net)
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.131
Zustimmungen
8.652
siehe auch ==> Air Policing Baltikum
Das hier ist m.E. auch ein interessantes Foto: eine italienische F-35A und die russische ==> IL-22PP MUTE, RF-90786 .... :thumbup: ... das war allerdings auch schon am 29. Juli 2021 ...


dazu noch vom 30. Juli 2021
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
Die Daenen schicken vier F-16 nach Siauliai.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
Uedem CAOC veranlasste Donnerstag ein Scramble von F-15E aus Amari. Sie uberpruften eine unbekannte Gruppe von 2 Su-35 2 MiG-31 und eine RF Tu-154 uber der Ostsee.
 
Naphets

Naphets

Astronaut
Dabei seit
14.09.2008
Beiträge
2.534
Zustimmungen
13.606
Ort
wo die Sonne aufgeht
Es handelt sich in dem Falle um Enhanced Air Policing, speziell „…along NATO‘s eastern borders,…“

Hatte mich gewundert, warum in die Mitte Polens F-15 für Air Policing verlegt werden.
Interessant für mich, ab die F-15 nach Lakenheath zurück verlegt werde, wenn die Übung in Weißrußland Ende Februar beendet sein wird und auch die russische Technik zurückgeführt wurde.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
13.968
Zustimmungen
57.298
Ort
Niederlande
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.131
Zustimmungen
8.652
Gerade verlegen mindestens zwei Saab JAS-39 Gripen (9234, c/s CEF304 und 9240, c/s CEF305) von der 21th Tactical Wing, Čáslav AB/CZE für sechs* Monate nach Šiauliai , Litauen zwecks Air Policing ab April.
Verlegeunterstützung erfolgt durch die C-295, 0481, c/s CEF641.



* gem. dem MoD Tschechiens für sechs Monate ==> link
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Air Policing Baltikum

Air Policing Baltikum - Ähnliche Themen

  • Welcher Airbrush-Kompressor ist heute empfehlenswert?

    Welcher Airbrush-Kompressor ist heute empfehlenswert?: Moin zusammen, nachdem ich vor über 15 Jahren mein letztes Modell fertig gestellt hatte (nicht nur angefangen und nicht beendet) und dann vor...
  • ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023

    ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023: Kommt eigentlich einer von euch? Is' ja mehr oder weniger wie die Sanicole Airshow am Nachmittag und Abend. Paar kleinere Highlights gibts. Es...
  • Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48

    Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48: Da ich momentan in stationärer Reha bin und mein Equipment ca. 60 km westlich ist, habe ich mir diesen Kit von meiner Liebsten mitbringen lassen...
  • Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144

    Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144: Über die DC-3 vulgo C-47 oder C-117 braucht es hier sicher keine allgemeinen Auskünfte :squint: In der sogenannten "westlichen Welt" sind nur ganz...
  • Enhanced Air Policing South

    Enhanced Air Policing South: Seit 2014 gibt es in Rumanien nahe Constanza das eAP Sud wo die NATO nebst Romanische MiG-21 und F-16 die Air Policing Mission fliegt unter...
  • Ähnliche Themen

    • Welcher Airbrush-Kompressor ist heute empfehlenswert?

      Welcher Airbrush-Kompressor ist heute empfehlenswert?: Moin zusammen, nachdem ich vor über 15 Jahren mein letztes Modell fertig gestellt hatte (nicht nur angefangen und nicht beendet) und dann vor...
    • ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023

      ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023: Kommt eigentlich einer von euch? Is' ja mehr oder weniger wie die Sanicole Airshow am Nachmittag und Abend. Paar kleinere Highlights gibts. Es...
    • Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48

      Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48: Da ich momentan in stationärer Reha bin und mein Equipment ca. 60 km westlich ist, habe ich mir diesen Kit von meiner Liebsten mitbringen lassen...
    • Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144

      Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144: Über die DC-3 vulgo C-47 oder C-117 braucht es hier sicher keine allgemeinen Auskünfte :squint: In der sogenannten "westlichen Welt" sind nur ganz...
    • Enhanced Air Policing South

      Enhanced Air Policing South: Seit 2014 gibt es in Rumanien nahe Constanza das eAP Sud wo die NATO nebst Romanische MiG-21 und F-16 die Air Policing Mission fliegt unter...

    Sucheingaben

    air policing

    ,

    Baltikum

    ,

    air policing baltikum

    ,
    russische milit
    , Baltic, vapb, su-27 Qra
    Oben