
Bleiente
Alien


So, hier nun das nächste Rollout von mir.
Es geht hier um die Bell P-39N "Airacobra", eine von den vielen Maschinen die im Lend-Lease-Verfahren an die Sowjetunon geliefert wurden.
Die P-39 wurde im 2.WK zuerst bei der RAF geflogen, die waren dort allerdings nur an einem einzigen Einsatz beteiligt. Die Briten waren mit den Maschinen derartig unzufrieden, das sie Gelegenheit gleich nutzen die vorhandenen Maschinen an die Sowjets weiterzureichen.
Trotz der Tatsache das diese mit den gleichen technischen Problemen zu kämpfen hatten und auch mit der miserablen Höhenleistung. So war letzteres an der Ostfront nicht so tragisch und die starke Bewaffnung machte die Flugzeuge in der Zweitrolle als Erdkampfflugzeug ideal.
Die P-39N war die Version, die als erste in größeren Stückzahlen geliefert wurden ist. In der Zwischenzeit waren sogar sowjetische Ingenieure direkt bei Bell im Werk um dort Einfluss zu nehmen und Verbesserungen in die Serie einfliessen zu lassen.
Mit der P-39Q endeten die Serien der "Airacobra", insgesamt erhielt die Sowjetunion 4924 Stück verschiedener Versionen.
Es geht hier um die Bell P-39N "Airacobra", eine von den vielen Maschinen die im Lend-Lease-Verfahren an die Sowjetunon geliefert wurden.
Die P-39 wurde im 2.WK zuerst bei der RAF geflogen, die waren dort allerdings nur an einem einzigen Einsatz beteiligt. Die Briten waren mit den Maschinen derartig unzufrieden, das sie Gelegenheit gleich nutzen die vorhandenen Maschinen an die Sowjets weiterzureichen.
Trotz der Tatsache das diese mit den gleichen technischen Problemen zu kämpfen hatten und auch mit der miserablen Höhenleistung. So war letzteres an der Ostfront nicht so tragisch und die starke Bewaffnung machte die Flugzeuge in der Zweitrolle als Erdkampfflugzeug ideal.
Die P-39N war die Version, die als erste in größeren Stückzahlen geliefert wurden ist. In der Zwischenzeit waren sogar sowjetische Ingenieure direkt bei Bell im Werk um dort Einfluss zu nehmen und Verbesserungen in die Serie einfliessen zu lassen.
Mit der P-39Q endeten die Serien der "Airacobra", insgesamt erhielt die Sowjetunion 4924 Stück verschiedener Versionen.
Zuletzt bearbeitet: