Airbus-News ab 2010

Diskutiere Airbus-News ab 2010 im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; was es ja heute schon gibt, nennt sich Segelflugzeug :whistling: :p046:
#
Schau mal hier: Airbus-News ab 2010. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

701

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
2.240
Zustimmungen
559
Ort
NVP
Mit der Erweiterung der Order von Vietjet von 20 auf 40 fest bestellten A339 dürfte die Marke von 400 Bestellungen nun wirklich überschritten sein.
Die fehlenden ~ 1000 weiteren verkauften Flugzeuge der CEO Variante sehe ich durchaus noch als möglich an. Somit könnte das A330Neo Programm durchaus 1 zu 1 viele Orders erhalten. Zumindest könnte es das beste Order Jahr für die A330Neo werden.
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.892
Zustimmungen
1.899
Ort
Down Under
Hallo,

Momentan sind noch viele A330 CEO Maschinen in einem Alter in dem diese noch nicht ersetzt werden müssen. Die Zeit in der diese Maschinen ersetzt werden müssen (dann u. U. durch Neo Maschinen) kommt erst noch.
 
doerrminator

doerrminator

Space Cadet
Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
1.331
Zustimmungen
1.031
Ort
Völklingen
Am 15. Juni geht ja die Luftfahrtmesse in Le Bourget los und wie immer wird es da ein Feuerwerk an Aufträgen geben, auch wenn das nicht mehr so extrem wie in der Vergangenheit sein wird. Es werden auch viele neue Projekte vorgestellt oder zumindest angekündigt.

Warum ich das schreibe? Ich glaube/hoffe, dass Airbus auf dieser Messe den Start der Entwicklung der A221 (A220-500) bekannt geben wird. Was glaubt ihr? Oder rechnet ihr mit anderen Neuigkeiten seitens Airbus?
 

701

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
2.240
Zustimmungen
559
Ort
NVP
Der A221 (A225) dort bekannt zu geben wäre eine Frage ob Airbus die Produktion des A221 auch mindestens in den Stückzahlen eines heutigen A320Neo garantieren kann. Wenn die Slots für den A321Neo frei werden wäre das für Airbus und seine Gelddruckmaschine viel wert. Ich würde sogar vermuten, wenn LOT Lunch Kunde für den A221 wäre (nach einer Bestellung von heutigen A22x, könnte in Polen eine weitere Fertigungsstraße für den A221(225) entstehen.
 

701

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
2.240
Zustimmungen
559
Ort
NVP
Die Fluggesellschaft aus Indien wandelt 30 ihrer 70 Kaufoptionen für Airbus A350-900 in eine Festbestellung um. Damit erhöht sich der Gesamtauftrag auf 60 Exemplare
 

701

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2004
Beiträge
2.240
Zustimmungen
559
Ort
NVP
Die neue Nationalairline von Saudi-Arabien steht kurz vor der Bestellung von bis zu 50 Airbus A350 - voraussichtlich in der Variante A350-1000. Dies berichten zahlreiche Medien. Die Entscheidung wäre ein Nein zu Boeings mehrfach verspäteter 777X. Riyadh Air hat aber bereits 72 Boeing 787-9 geordert. Über eine Bestellung von 50 A350 war erstmals im Februar spekuliert worden.
Weitere 50, sogar -1000 des A350. Läuft...
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.641
Zustimmungen
3.968
Ort
Penzberg
das ist eine der Folgen des von DT begonnenen "Zollkrieges"
China plant offenbar neuen Mega-Deal – und wechselt die Seiten
Peking – Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus winkt einem Medienbericht zufolge kurzfristig ein Großauftrag aus China. Chinesische Fluggesellschaften erwägen, bereits nächsten Monat bis zu 300 Schmalrumpf- und Großraumflugzeuge bei Airbus zu bestellen, wenn europäische Staats- und Regierungschefs Peking besuchen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg News unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete. Die Bestellungen könnten sich auf bis zu 500 Flugzeuge erhöhen, erklärte demnach eine der Personen.
...
 
doerrminator

doerrminator

Space Cadet
Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
1.331
Zustimmungen
1.031
Ort
Völklingen
Lt. der Zeitschrift Aero International wird in diesen Wochen die Baureihe A320/A320neo etc., die Boeing 737 mit all ihren Unterarten als meistgebauten Airliner ablösen. Ein schöner Erfolg. Wer hätte das beim Erstflug der A320 geglaubt. Glückwunsch an Airbus.
 
doerrminator

doerrminator

Space Cadet
Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
1.331
Zustimmungen
1.031
Ort
Völklingen
AviLease bestellt auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget neben A320 auch 10 Airbus A350F, mit der Option diese Bestellung auf bis zu 22 A350F aufzustocken. Das ist ein großer Erfolg für Airbus. Bestellungen für die A320 etc werden ja fast nicht mehr beachtet, denn die sind ja auf Jahre ausgebucht. Bei der A350 ist das anders und freut mich persönlich ganz besonders, denn mit der B777 gibt es ja einen großen Konkurrenten, der bereits weltweit in grosser Zahl im Einsatz ist.
 
doerrminator

doerrminator

Space Cadet
Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
1.331
Zustimmungen
1.031
Ort
Völklingen
Airbus überlegt den A220-500 als einfachen Stretch mit den Triebwerken und der Tragfläche der A220-300 zu bringen. Das würde aber zu Lasten der Reichweite gehen. Ich persönlich bin der Meinung, dass das ein Fehler wäre, denn gerade die Reichweite wäre für viele mögliche Kunden einer der Gründe, sich für den Flieger zu entscheiden.

 
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.516
Zustimmungen
4.247
Ort
Laage
Der Kunde kann aber auch weiter den A220-300 ordern. Ein A220-200 würde auch Sinn machen. Der A220-100 ist vielen Airlines ein Kick zu kurz.
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.818
Zustimmungen
1.638
Ort
Buxheim
Der A220 hat halt eher Stückzahlen einer A319, nicht A320/321, es sind halt die größeren Kisten gefragt.
 
Thema:

Airbus-News ab 2010

Airbus-News ab 2010 - Ähnliche Themen

  • Airbus-News 2009

    Airbus-News 2009: Neues Jahr... Thema bitte fortführen Wünsche allen ein erfolgreiches Jahr 2009.:TOP: Grüße von Skysurfer
  • Airbus-News 2008

    Airbus-News 2008: Und ein Neues Jahr beginnt... Thema bitte fortführen.;)
  • Airbus-News 2007

    Airbus-News 2007: Hallo liebe FF-Freunde, ich erlaube mir, ein neues Thema Airbus-News zu eröffnen. Eine Bitte an Euch: damit es überschaubar und vor allem für...
  • Airbus-News

    Airbus-News: Aufgrund der Lieferschwierigkeiten fordern einige Airlines jetzt Schadensersatz.Ich habe mal gelesen das Airbus ca.20 Mio € zurückgelegt hat für...
  • Airbus Military A400M - News

    Airbus Military A400M - News: Ja, die ersten Teile werden schon produziert. -> EADS Pressemitteilung vom 26.1.2005 Infos @ http://www.airbusmilitary.com/
  • Ähnliche Themen

    • Airbus-News 2009

      Airbus-News 2009: Neues Jahr... Thema bitte fortführen Wünsche allen ein erfolgreiches Jahr 2009.:TOP: Grüße von Skysurfer
    • Airbus-News 2008

      Airbus-News 2008: Und ein Neues Jahr beginnt... Thema bitte fortführen.;)
    • Airbus-News 2007

      Airbus-News 2007: Hallo liebe FF-Freunde, ich erlaube mir, ein neues Thema Airbus-News zu eröffnen. Eine Bitte an Euch: damit es überschaubar und vor allem für...
    • Airbus-News

      Airbus-News: Aufgrund der Lieferschwierigkeiten fordern einige Airlines jetzt Schadensersatz.Ich habe mal gelesen das Airbus ca.20 Mio € zurückgelegt hat für...
    • Airbus Military A400M - News

      Airbus Military A400M - News: Ja, die ersten Teile werden schon produziert. -> EADS Pressemitteilung vom 26.1.2005 Infos @ http://www.airbusmilitary.com/

    Sucheingaben

    a320neo

    Oben