Diskutiere Aircraft Manufacturing Company DH.2, Roden, 1/32 im Props ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Aircraft Manufacturing Company DH.2.
Bausatz: Roden
Maßstab: 1/32
Hingerissen und angespornt von den überragenden Bauberichten von Umlaufmotor und Albatros D.Va, packte mich das Fieber ebenfalls meine erste WK 1 Maschine zu bauen.
Die Verspannungen wurden mit unsichtbarem Nähgarn realisiert, welche sich im Nachhinein gut mit einem Heizgerät Independent 75 von ERSA spannen ließen.
Da ich große Probleme mit dem Gestell vom Tragwerk zum Höhenleitwerk hatte und diese mehrfach gebrochen waren, entschied ich mich für den Ersatz durch Präzisionsrohre von Albion Alloys Ltd.
Alles in Allem hätte ich mich für mein erstes WK 1 Modell ein einfacheres aussuchen sollen, aber letztendlich ist die DH.2 fertig und wird sicherlich nicht das letzte Modell aus dieser Epoche sein.
Leider hat man bei Roden nicht die Möglichkeiten, wie bei WNW mehrere Unterversionen zu bauen, was ich recht schade finde, dafür bezahlt man aber nur 1/3 des Preises.
Deine DH. 2 ist wirklich toll geworden! Mit diesem Flugzeug hast Du dir auch eines heraus gesucht, welches am schwierigsten zu bauen ist. Ich freue mich jedenfalls schon auf Deinen nächsten Drahtverhau.
Noch eine kleine Anmerkung meinerseits. Ich finde die Flügelrippen könnten eine etwas stärkere Schattierung vertragen, dass ist aber Geschmackssache. Das Modell muss vor allem Dir gefallen.
Ich währe echt froh gewesen wenn mein erster Drahtverhau so gut aushesehen hätte.
Weiter so!!!
...vielleicht der Erste der gezeigt wird......egal, es ist ein Supermodell und erinnert mich schmerzlich daran, dass dieses "Gefädel" auch noch als Baustelle irgendwo liegt....
Erst einmal DANKE an Euch für die überaus positiven Kritiken.
#Albatros D.Va
Mit den Flügelholmen habe ich auch schon überlegt, zumal ich das bei deinem letzten Modell genau beobachtet habe,
#John Silver
Ich werde sehen, aber im Moment liegt hier ein ganz anderes Genre.
#Swordfish
Ich hatte tatsächlich mal eine Albatros am Wickel (1/48), aber das war vor etlichen Jahren und die Techniken des Modellbaus waren damals noch nicht so weit wie heute.
Dementsprechend sah die Maschine auch aus.
Otto, AGO and BFW Aircraft of WW I: Hallo Kollegen,
Dank eines Tipps liegt hier vor mir nun der umfangreiche Bildband "Otto, AGO and BFW Aircaft oft WW I" von Jack Herris.
Bei der...
MiG-23-Buch aus der Reihe "Famous Russian Aircraft": Voraussichtlich Ende Juli (EDIT 3.7. / 15 Uhr: Ende September) soll beim Verlag Crécy ein umfängliches Buch zur MiG-23 und MiG-27 erscheinen...
Royal Aircraft Factory S.E.5a „Himmelsschreiber“ – 1/72 Roden: Geschichte:
Die RAF SE.5 gilt als das beste alliierte Jagdflugzeug des ersten Weltkriegs. Es wurde über 5000-mal hergestellt. In den 1920er und...
Otto, AGO and BFW Aircraft of WW I: Hallo Kollegen,
Dank eines Tipps liegt hier vor mir nun der umfangreiche Bildband "Otto, AGO and BFW Aircaft oft WW I" von Jack Herris.
Bei der...
MiG-23-Buch aus der Reihe "Famous Russian Aircraft": Voraussichtlich Ende Juli (EDIT 3.7. / 15 Uhr: Ende September) soll beim Verlag Crécy ein umfängliches Buch zur MiG-23 und MiG-27 erscheinen...
Royal Aircraft Factory S.E.5a „Himmelsschreiber“ – 1/72 Roden: Geschichte:
Die RAF SE.5 gilt als das beste alliierte Jagdflugzeug des ersten Weltkriegs. Es wurde über 5000-mal hergestellt. In den 1920er und...