
rider
Berufspilot


Hallo, kann seit Weihnachten über eine Digitalkammera verfügen und hab hier meinen ersten Rollout eine Airfix 727 in 1/144.
Die Tragflächenvorderkante ist Revell 99, das Grau von Xtracolor (boeing-grau) und die Rest des Flügles ist Model-Master-Metalizer AluOriginal geschrieben von Arne
Kannst Du mal die Tragflächenoberseite im detail zeigen ? - die Lackierung sieht sehr gut aus, wie hast Du die verschiedenen Metallflächen realisiert ?
rider schrieb:Die Tragflächenvorderkante ist Revell 99, das Grau von Xtracolor (boeing-grau) und die Rest des Flügles ist Model-Master-Metalizer Alu
Rumpf ist SNJ (der letzte Rest den ich noch hatte) Revell LH-Blau und Tamiya weiss. Wobei ich mit dem weis nich sooo zufrieden war. Da ichs nicht sauber gespritzt gekriegt hatte musste ich es mit 6000 Schleifpapier glätten und anschliesen polieren. Nach zwei drei Tagen trocknen hab ich dann abgeklebt und den Rumpfstreifen gespritzt. Nach abnemen des Klebebandes (Tamiya) musste ich feststellen, das der Lack wohl doch noch nicht richtig trocken war. Also nochmal alles abschleifen und polieren! Ich werd als nächstes mal Model-Master ausprobieren.
Ein Bild von der Tragfläche werd ich demnächst posten
Ivo schrieb:Schön!!!
Freue mich riesig über jeden Airliner! :HOT
Besonders interessiert mich, wie Du die weiße Oberfläche so glatt hinbekommen hast. Welche/wieviele Schritte waren dazu nötig?
Hast Du zuerst die Oberfläche grundiert?
War Tamiya-Weiss seidenmatt oder glänzend?
Wie hast Du die Farbe aufgetragen (Airbrush/Dose?) ?
Hast Du nur eine Farbschicht Weiss aufgetragen, oder mehrere?
Hast Du nach dem Farbauftrag noch mit Klarlack überzogen?
Welche Polierpaste hast Du benutzt?
Gruss
Ivo
Ich werde es mal so probieren, wie Du´s beschrieben hast, klingt gut; hoffentlich krieg ich´s so hin wie Du bei deiner 727rider schrieb:Hallo Ivo,
Die Oberfläche war mit Hellgrau (Mix glänzend Weiss und irgend einem matten Grauton). Dann ca. 3 lagen Tamiya glänzend Weiss, alles mit der Spritzpistole aufgetragen. Dann mit Unipol Polierpaste polliert. Und dann laaange trocknen lassen. Ich habe schon mit früheren Modellen die Erfahrung gemacht, dass poliertes Tamiya Weiss sehr lange braucht um durchzudrocknen, also freischwebend trocknen lassen und nirgeds auflegen, da sich sonst Druckstellen bilden. Nach dem Aufbringen der Abziehbilder wurde dann mit Klarlack und einem kleinen Schuss Mattlack nochmals drüber lackiert.
Bisher ist Tamiya glänzend Weiss das Beste was ich finden konnte. Ich hab bei meiner Concorde (kommt auch demnächst) auch mal Model Master ausprobiert, was aber in einem Debakel endete, so dass ich alles nochmals mit Tamiya überspritzen musste.
Falls jemand ein besseres Rezept für glänzend Weiss hat bin ich gerne bereit die auzuprobieren.