IL62
Fluglehrer
Welche Airlines setzen heute noch Tri Stars ein und aus welchem Baujahr und Vorbesitzern stammen die?
it Stand Juni 2010 sind von 250 produzierten L-1011 lediglich noch 14 im aktiven Dienst. Größter Betreiber ist aktuell die britische Royal Air Force mit neun Exemplaren[2]. Passagierversionen sind noch bei SAM Intercontinental (eine L-1011-100 sowie eine L-1011-250[3]) und der Hotelkette Las Vegas Sands (zwei L-1011-500[4]) in Betrieb. Eine weitere L-1011-100 dient der Orbital Sciences Corporation[5] als Plattform für Raketenstarts.
Ja, solche Eindrücke sind oft stark prägendSchliesslich war nach dem Zubringerflug München-Köln der Flug in einer wundervollen TriStar der LTU mein erster Flug zum Urlaub mit meinen Eltern. War damals noch im Kindergarten
Das kannst du heute wieder haben bei der B777 am GE90, allerdings nur beim Start!Auch das tieffrequente Dröhnen der Triebwerke im Idle ist unvergessen, das ging durch Mark und Bein![]()
Einer der schönsten Airliner überhaupt!Die L1011 war schon ein toller Flieger für seine Zeit!
Gruß easaman
Lange Zeit war die Tristar das einzige Muster was von LTU eingesetzt war. Das führt natürlich zwangsläufig dazu, dass man es mit der Airline in Verbindung bringt.Ja, solche Eindrücke sind oft stark prägend
Und noch heute bringe ich mit der nicht mehr existierenden LTU die TriStar in Verbindung, obwohl ja auch ganz andere Flugzeugtypen eingesetzt wurden. Hier zeigt sich, wie ein individueller Flugzeugtyp ungewollt oder gewollt das Image einer Gesellschaft entscheidend prägen konnte und die Einzigartigkeit des Unternehmensauftritts stellvertretend für viele Airlines war.
Gruss!
Das weiss ich nicht; drei Scans hätte ich:(Ist es rechtlich zulässig, den Plan mit uns zu teilen?
Im Sommerflugplan 1995 wird bei der L-1011-1 eine Kapazität von 358 Sitzplätzen und bei der L-1011-500 die Anzahl bei 288 Sitzplätzen angegeben.Hat die LTU die Bestuhlung eigentlich verändert?