Albatros D.II - Vzfw. Georg Strasser, Jasta 17 - Roden 1:72

Diskutiere Albatros D.II - Vzfw. Georg Strasser, Jasta 17 - Roden 1:72 im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo, ihr Liebhaber von "Drahtverhau mit Kabelsalat" ich serviere euch wieder ein köstliches Menu: Eine Albatros D.II von der Jasta 17, geflogen...
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.572
Zustimmungen
18.484
Ort
Wasseramt


Hallo, ihr Liebhaber von "Drahtverhau mit Kabelsalat" ich serviere euch wieder ein köstliches Menu: Eine Albatros D.II von der Jasta 17, geflogen wurde sie von Vzfw. Georg Strasser, er erreichte 7 Siege. :03:
 
Anhang anzeigen
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.572
Zustimmungen
18.484
Ort
Wasseramt


Der Bau beinhaltet wieder das übliche, wie der Verbau der Ätzteile von Part, das Grundieren mit AK-White Primer, das Spritzen mit Farben
von Humbrol und AK, und die filigrane Montage von Fahrwerk, Streben und Spannseilen!



Ich zeige hier mein Modell mit drei weissen Streifen und der Nummer "3" und der Maschinen-Nummer an der Finne. Ausser den weissen
Streifen sind es Decals von Printscale, und dort wird gezeigt, dass die weissen Streifen durch Schwarze geteilt werden sollen......!? Nachdem
ich verschiedene Sw-Fotos gesehen habe und auch in einem Heft ein Fragezeichen in Klammern nach dem Hinweis auf die schwarzen Streifen
stand, entschloss ich mich auf die Darstellung wie sie auf meinem Bild zu sehen ist!
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.572
Zustimmungen
18.484
Ort
Wasseramt


Auf diesen Sw-Bildern ist ganz oben die D.II von Strasser zu sehen, so wie sie angeblich gegen Ende des Jahres 1916 ausgesehen hat. So
wie der Ton zwischen den weissen Streifen aussieht, ist es nach meinem Empfinden nicht Schwarz! Das ist auch an der Maschine mit der
Nummer "1" im Bild unten eindeutig erkennbar!
Allgemein ist es bei dieser Jasta 17 ein wenig verwirrend, da vereinzelte Nummern ausgewechselt wurden, oder verschiedene Piloten (u.a.
auch Georg Strasser) verschiedene Maschinen flogen....!
Auf den Bildern ist ein wichtiges Indiz erkennbar: Das Kreuz am Seitenruder wurde nach einer neuen Bestimmung nur noch mit weisser
Umrandung statt auf weisser Fläche dargestellt, das bedeutet, dass das Bild unten ca. 1917 aufgenommen wurde, und die Nummer "1"
könnte sogar die ehemalige Nummer "3" von Strasser gewesen sein, weil 1916 die Nummer "1" noch an der Maschine von Fritz Jacobsen
stand und er ein weisses Band mir schwarzem Zickzack-Muster an seiner D.II hatte.......! Typisches Verwirrspiel bei Maschinen dieser Zeit....:76:



Schön und einfach dekoriert, das gefällt mir an dieser Albatros D.II, deshalb musste ich mich wieder kneifen: " Du machst keine weiteren
Modelle dieser Staffel.....sonst.." :patschzh1:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
JKR

JKR

Fluglehrer
Dabei seit
16.01.2008
Beiträge
217
Zustimmungen
622
Ort
Glückstadt
Sehr schön!

Die Tarnfarben harmonieren gut, habe ich auch schon oft anders gesehen, nicht bei dir natürlich.

Aber die Metallteile am Unterflügel in Holzfarbe irritieren mich etwas.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.572
Zustimmungen
18.484
Ort
Wasseramt
Die wurden oft mit einem Schutzlack übermalt, aber ich hätte oder sollte sie noch etwas mehr betonen ......:rolleyes1:.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.572
Zustimmungen
18.484
Ort
Wasseramt


Ich habe noch ein anderes Bild von der Jasta 17: Es ist eine Albatros D.III von Julius Buckler (vorne steht ein anderer Pilot), es sind auch drei weisse Streifen, aber hier ist gut zu erkennen, dass dazwischen zwei schwarze Linien sind, sie sind vom Ton her viel dunkler als der Holzton!
Werde sehr wahrscheinlich diese D.III auch bauen.....habe ja vier Stück an Lager.....:25:
 
Anhang anzeigen
Thema:

Albatros D.II - Vzfw. Georg Strasser, Jasta 17 - Roden 1:72

Albatros D.II - Vzfw. Georg Strasser, Jasta 17 - Roden 1:72 - Ähnliche Themen

  • Albatros D.II - Lt.d.R. Josef Jacobs - Jasta 22 - Roden 1:72

    Albatros D.II - Lt.d.R. Josef Jacobs - Jasta 22 - Roden 1:72: Hier ist meine nächste Albatros D.II, geflogen von Lt. der Reserve, Josef Jacobs. Er erreichte beachtliche 48 bestätigte Abschüsse, gleichviel wie...
  • Albatros D.I - Lt. Karl Spitzhoff - Roden 1:72

    Albatros D.I - Lt. Karl Spitzhoff - Roden 1:72: Dieses Cover eines 1:32er Bausatzes von Roden machte mich "gluschtig" wie man auf Schweizerdeutsch sagen würde...!:-22: Es zeigt die "übermalte"...
  • De Havilland DH.91 Albatross, G-AFDI "Frobisher" der Imperial Airways, F-RSIN 1:144

    De Havilland DH.91 Albatross, G-AFDI "Frobisher" der Imperial Airways, F-RSIN 1:144: So, jetzt ist meine auch endlich fertig geworden :rolleyes1: ... Ich habe mir die erste "Passagier-Albatross" ausgesucht, die an Imperial...
  • Eigenentwurf: Egg-biplane Albatros D.Va

    Eigenentwurf: Egg-biplane Albatros D.Va: Ich wollte euch an dem Roll-Out meines finalen Prototypen teilhaben lassen. Das Modell wurde von einer Vorlage von Eduard inspiriert. Sie hatten...
  • 14.8.2023: L-39 Albatros in Russland abgestürzt

    14.8.2023: L-39 Albatros in Russland abgestürzt: 14. AUGUST, 22:31 L-39-Trainerflugzeug stürzte im Süden Russlands ab und tötete ein Besatzungsmitglied – Ministerium Nach Angaben des Ministeriums...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/albatros-d-ii-vzfw-georg-strasser-jasta-17-roden-1-72.105353/

    Oben