
Swordfish
Alien


In den Schweizer Albatros Werken ist man wieder voll am Produzieren......

von Fahrwerk und Tragflächen......

Eigentlich schon, aber auf diese Weise will ich etwas mehr Last, die Streben werden eine nach der anderen in ihr Loch geschoben und mit Kleber fixiert! Wenn das erledigt ist, wird das Modell umgekehrt und die Spannseile mit Sek.-Kleber befestigt, durch diese "Kleberei" kommen dann auchDas Problem ist, dass man nicht an allen (6?) Klebestellen gleichzeitig sein kann. Die Last auf den Streben, die sich der Arbeit entgegen stellt, ist geringer, wenn der Flügel oben liegt.
Hm, ich glaub ich werd alt, tu mir bei dem letzten Bild grade schwer die Ziffern auf dem Tacho zu entziffern ....
Vor zwei Tagen sah es noch so aus: Die D.II von Otto Gerbig hatte gerade den Rollout hinter sich, und viele Teile für die D.II von Max Boehme
sind bereits zum Teil bemalt oder zusammengesetzt!
Die Situation jetzt: Einige Teile sind verschwunden.....(?)..., nein, nur wieder zusammengebaut, einige Teile sind neu dazugekommen, zum Beispiel
die Querstange mit der Anzeige des Tachometers (Pfeil).
Hier ist dieser Tachometer....und ihr wisst ja, dass die Papierquadrate 4x4mm messen......![]()