Als 1988 die MiG-29 nach Farnborough kamen

Diskutiere Als 1988 die MiG-29 nach Farnborough kamen im Russische / Sowjetische LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Ich war wie gewohnt beim Standbau beschäftigt. Mich packte der Hunger, und ich ging zur Pommesbude rüber auf einen Hamburger. Als ich da sass...
battle_damaged

battle_damaged

Testpilot
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
591
Zustimmungen
360
Ort
FFM
Ich war wie gewohnt beim Standbau beschäftigt. Mich packte der Hunger, und ich ging zur Pommesbude rüber auf einen Hamburger. Als ich da sass wurde das Wetter plötzlich sehr garstig, dunkle Wolken zogen rüber, die Temperatur sank merklich.

Aus Richtung Osten sah ich eine riesige Landelampe im Anflug - es war so hell, das die Maschine nicht mit blossem Auge zu erkennen war. Dann die zweite. Währenddessen flogen zwei Tornados eine Platzrunde und seltsamerweise zischte eine Canberra auch vorrüber.

Eine innere Stimme sagte, laufe dahin, da gibt es was zu sehen! Auf dem Vorfeld war alles in Bewegung, da standen bereits die beiden MiG-29 10 und 53, die Tornados waren gerade beim parken. Viele Leute schwirrten herum, Piloten, RAF Offiziere, britische und russische Zivilisten, Polizei....ich habe mich zu den Pressemenschen gesellt und diese Fotos geschossen, 100 asa, ohne Blitz, gehastet...etwas dunkel geworden...aber schön historisch, denke ich.

Gruss

battle_damaged

1. Menutafel, Sonne (noch), Hamburger war fast ungeniessbar!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
battle_damaged

battle_damaged

Testpilot
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
591
Zustimmungen
360
Ort
FFM
Annäherungsversuche...der grosser Herr in der Mitte ist Duncan Simpson, bekannt als Harrier Testpilot, und an dem Tag offensichtlich Chef der 'Welcoming Committee'. Heute ist er Chef der SBAC (Society of British Aerospace Companies)...
 
Anhang anzeigen
battle_damaged

battle_damaged

Testpilot
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
591
Zustimmungen
360
Ort
FFM
Nyet, nyet, könnte der Herr gesagt haben, oder 'calm down please, Sie müssen keinen Hamburger essen...'

Anatoly scheint 'fed up' zu sein.

Was für ein Durcheinander!
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
sehr schöne bilder - die bezeichnung "historisch" passt da wirklich!:TOP:
 
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.347
Zustimmungen
1.200
Ort
Zerbst
Klasse geschrieben und völlig genial!! Mensch hattest aber wirklich glück gehabt das du auch noch so dicht bei den Maschienen gewesen bist und dann auch noch die Herr´n in Dunkel Blau abzulichten. RESPEKT :eek:

Gruss Toche
 
AMIR

AMIR

Astronaut
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.849
Zustimmungen
343
Ort
CH-8200 Schaffhausen
Ja, tatsächlich ... da sieht man wieder mal, dass es oft die spontanen, nicht geplanten Bilder sind, die "in die Geschichte" eingehen ... !

:TOP:
 
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.494
Zustimmungen
404
Ort
BaWü
Ist eigentlich bekannt welchen Weg die Maschinen nach Farnborough genommen haben, sprich wo sind sie gestartet und wo zwischengelandet zum Tanken?
 
AT-6

AT-6

Space Cadet
Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
1.857
Zustimmungen
1.413
Ort
Mittelhessen
Ich habe bisher hierzu nur diese Info gefunden:

MiG-29 Shown After Flight from Base in East Germany.

Aviation Week & Space Technology 1988, v129n11, Sep 12, p. 39 (1 pages)

One of two Soviet Mikoyan MiG-29 fighters is depicted touching down at the Royal Aerospace Establishment airfield at Farnborough, England after a nonstop flight from a USSR air base in East Germany.

Quelle: aeroweb.lucia.it/~agretch/News/Periodicals88.html
 
Flying_Wings

Flying_Wings

Alien
Dabei seit
10.06.2002
Beiträge
6.930
Zustimmungen
24.050
Ort
BY
schöne Geschichte mit guten Bildern und interessanten Infos, so was liest man gerne :TOP: :TOP:

F_W
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.145
Zustimmungen
5.837
Ort
Süddeutschland
Great :TD:
 
battle_damaged

battle_damaged

Testpilot
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
591
Zustimmungen
360
Ort
FFM
Vielen Dank allerseits. Ihr seid so lieb. Ihr seid auch die ersten, die dieser Bilder gesehen habt (o, welche Ehre!)

Ja, wo kamen die her? Sehr gute Frage Rene. Wenn es wirklich East Germany war, dann vielleicht Ribnitz-Damgarten, wo der grosser Kvotchur frueher stationiert war....

Alles Gute!

battle_damaged
 
Thema:

Als 1988 die MiG-29 nach Farnborough kamen

Als 1988 die MiG-29 nach Farnborough kamen - Ähnliche Themen

  • Frage zum Anbringen der Decals bei der Junkers Ju 52 von Italeri in 1/72

    Frage zum Anbringen der Decals bei der Junkers Ju 52 von Italeri in 1/72: Hallo zusammen, :hello: ich baue gerade die Junkers Ju 52 D-ABIK von Italeri im Maßstab 1/72. Trotz seines Alters ein großartiger Bausatz, finde...
  • Blackdog.cz - erstmals Zurüstsets für Flugzeuge in 1:32

    Blackdog.cz - erstmals Zurüstsets für Flugzeuge in 1:32: Blackdock bietet seit neuestem Zurüstsets für die A-4 Skyhawk und die A-7 Corsair II im Maßstab 1:32 an, wobei mir z.B. der Buckel der Skyhawk...
  • Ehemaliger Fliegerhorst Leck (damals ETNL)

    Ehemaliger Fliegerhorst Leck (damals ETNL): Hallo, nachdem ich an anderer Stelle schon einmal den Fliegerhorst zum Thema gemacht habe, dachte ich mir, dass es sicher einige gibt, die sich...
  • Resin-Modelle richtig lackieren und mit Decals versehen

    Resin-Modelle richtig lackieren und mit Decals versehen: Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte eine Boeing als Resinmodell in 1:144 bauen. Da die Flügel meist eine andere Farbe haben als der Rumpf...
  • Gothaer Heinz Trescher als Pilot der Lastensegler DFS 230 und Gotha Go 242 von 1941–1945 - FOTOALBUM

    Gothaer Heinz Trescher als Pilot der Lastensegler DFS 230 und Gotha Go 242 von 1941–1945 - FOTOALBUM: Gothaer Heinz Trescher als Pilot der Lastensegler DFS 230 und Gotha Go 242 von 1941–1945 - FOTOALBUM Herausgegeben und Text von Harald Rockstuhl...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    mig 29 farnborough 1988

    ,

    mig-29 farnborough 1988

    Oben