AMODEL IL-38 Baubericht

Diskutiere AMODEL IL-38 Baubericht im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hi, Ken Duffey war mal wieder schnell und hat mal eben eine Il-38 gebaut :D Hier der Link da ich denke das es doch ein paar Interessiert ;)...
#
Schau mal hier: AMODEL IL-38 Baubericht. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Perceval

Perceval

Testpilot
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
595
Zustimmungen
9
Ort
Die Perle Mainfrankens!
Die Zeit und das Geld hätte ich gerne :cool:

Ne Zündkerze :TD:
 
Wild Weasel78

Wild Weasel78

Alien
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
5.551
Zustimmungen
4.772
Ort
Düren
Alle Achtung die hat er sehr Schön gebaut :TOP: :TOP: Nur das Gewicht war wohl was wenig :D Weiß einer was der Bausatz kostet ????
MFG Michael
 
HenningOL

HenningOL

Space Cadet
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
1.137
Zustimmungen
34
Ort
Wildeshausen
In Deutschland ist er für etwa 150 Euros zu haben.
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.321
Zustimmungen
126
Flugschreiber schrieb:
Man sieht auch, das er schnell war. ;)
Stimmt. Da bin ich bessere Modelle von ihm gewohnt.

Zum Abstützen: Ich habe es so verstanden, daß die rote Stütze dazugehört und eigentlich nicht nötig wäre :?!

Und ist der Rumpfbug im Bausatz wirklich so schief (flogger)?
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
Despite all the weight I added in the nose, the model is still a tail sitter. So I did what they do on the real thing - and provided a tail support.

Das Gewicht reichte in der Tat nicht aus und er hat eine Stütze benutzt, wie das wohl am Original auch gemacht wurde!? Stimmt das? Von anderen Flugzeugtypen kennt man das ja auch, vorstellen könnte ich es mir bei der IL-38 durchaus.

Trotzdem, ist schon ein klasse Modell :TOP: .. muß man erstmal schaffen...
 
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.204
Zustimmungen
2.295
Ort
Sachsen Anhalt
Ich kenne einigen Bilder der IL-38 mit dieser Stütze!
Das Modell finde ich nicht so gut. Es sind doch ein paar Sachen die man ohne weiters besser machen kann (Rumpffenster, Fahrwerk).
Aber er hat sein Modell fertig, was man von meiner Il-38 nicht sagen kann :red: .

Gruß flogger
 
Hackepeter

Hackepeter

Flieger-Ass
Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
296
Zustimmungen
4
Ort
Zürich
wow.... aber mir fehlt das Geld und die zeit für sowas........ :rolleyes:
 
Ashley

Ashley

Flieger-Ass
Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
290
Zustimmungen
11
Ort
Köln
ist doch hübsch!

die IL-38 ist schon 'ne Seltenheit.

Ich hätte entweder die Waffenschächte detailliert oder geschlossen gebaut.
So sehen die ein bischen arm aus. Alles andere ist schon ok.

Ein bischen Weathering wird die Mühle schon aufpolieren.
 
Thema:

AMODEL IL-38 Baubericht

AMODEL IL-38 Baubericht - Ähnliche Themen

  • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

    WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
  • WB2023BB – British Aerospace Jetstream 32, Amodel 1:72

    WB2023BB – British Aerospace Jetstream 32, Amodel 1:72: Ich muss gestehen, dass das Thema des diesjährigen Wettbewerbs bei mir ein großes Interesse an ziviler Luftfahrt entfacht hat! Deshalb werde ich...
  • WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72

    WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72: Mein Projekt für die Teilnahme am Wettbewerb für dieses Jahr ist die Dassault Falcon 50 von SOVA/Amodel. Den Falken werde ich als...
  • WB2022RO Yakovlev AIR-6 von Amodel, 1:72

    WB2022RO Yakovlev AIR-6 von Amodel, 1:72: Zwar nicht mehr zum Wettbewerbsende fertig geworden, stelle ich das Modell dennoch hier ein. Ein sehr unbekannter Flugzeugtyp, obwohl davon in den...
  • WB2023BB Let L-410 UVP, Amodel, 1:144

    WB2023BB Let L-410 UVP, Amodel, 1:144: So liebe Mitbastler und Mitleser, ich beginne dann auch mal mit meinem diesjährigen Wettbewerbsmodell. Es kommt von Amodel und ist ein sog...
  • Ähnliche Themen

    • WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72

      WB2023BB Kamow Ka-26, INTERFLUG, Amodel 1:72: Als 2004 der Kamow bei Amodel erschienen ist, hatte ich mir gleich zwei Bausätze gekauft. Mein Ziel war es, meinen temporären Lebenswegbekleider...
    • WB2023BB – British Aerospace Jetstream 32, Amodel 1:72

      WB2023BB – British Aerospace Jetstream 32, Amodel 1:72: Ich muss gestehen, dass das Thema des diesjährigen Wettbewerbs bei mir ein großes Interesse an ziviler Luftfahrt entfacht hat! Deshalb werde ich...
    • WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72

      WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72: Mein Projekt für die Teilnahme am Wettbewerb für dieses Jahr ist die Dassault Falcon 50 von SOVA/Amodel. Den Falken werde ich als...
    • WB2022RO Yakovlev AIR-6 von Amodel, 1:72

      WB2022RO Yakovlev AIR-6 von Amodel, 1:72: Zwar nicht mehr zum Wettbewerbsende fertig geworden, stelle ich das Modell dennoch hier ein. Ein sehr unbekannter Flugzeugtyp, obwohl davon in den...
    • WB2023BB Let L-410 UVP, Amodel, 1:144

      WB2023BB Let L-410 UVP, Amodel, 1:144: So liebe Mitbastler und Mitleser, ich beginne dann auch mal mit meinem diesjährigen Wettbewerbsmodell. Es kommt von Amodel und ist ein sog...
    Oben