
Del Sönkos
Space Cadet
Guten Abend,
diese Woche habe ich mich mit einem Wissenschaftler unterhalten der früher bei Messerschmitt-Bölkow, später bei EADS, gearbeitet hat.
-Gespräch war natürlich sehr interessant:red:-
Im Zuge des Gesprächs kamen wir auf die Ju 87 und mein Gegenüber sagte mir, die Sturzvorrichtung in der Ju 87 sei einer der ersten Analogrechner gewesen. Für abwegig halte ich diese These nicht allerdings habe ich mir noch nie Gedanken über dieses Gerät gemacht.
Über diese Sturzvorrichtung finde ich leider nichts im Internet, weder bez. des Aufbaus noch der Parameter.
Was mußte der Pilot da eingeben?
Kann ich mir das Gerät ähnlich wie das Kommandogerät der DB 60x und dem BMW 801 vorstellen?
Gruß Sönke
diese Woche habe ich mich mit einem Wissenschaftler unterhalten der früher bei Messerschmitt-Bölkow, später bei EADS, gearbeitet hat.
-Gespräch war natürlich sehr interessant:red:-
Im Zuge des Gesprächs kamen wir auf die Ju 87 und mein Gegenüber sagte mir, die Sturzvorrichtung in der Ju 87 sei einer der ersten Analogrechner gewesen. Für abwegig halte ich diese These nicht allerdings habe ich mir noch nie Gedanken über dieses Gerät gemacht.
Über diese Sturzvorrichtung finde ich leider nichts im Internet, weder bez. des Aufbaus noch der Parameter.
Was mußte der Pilot da eingeben?
Kann ich mir das Gerät ähnlich wie das Kommandogerät der DB 60x und dem BMW 801 vorstellen?
Gruß Sönke