ARC-164
Sportflieger
- Dabei seit
- 12.10.2024
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 5
Hallo,
Ich möchte um Hilfe bitten. Könnte jemand bitte den Typ des auf den folgenden Bildern gezeigten Bord-UHF-Funkgeräts identifizieren? Das Farbfoto erschien während der Google-Suche, aber jetzt kann ich mich nicht erinnern, auf welcher Website.
Das Schwarz-Weiß-Foto stammt aus einem alten Flughandbuch für den Fouga Magister Jet. Es wurde als Collins 201 bezeichnet. Das Set hat deutlich Ähnlichkeit mit dem Collins ARC-52 und dem ARC-552. Es verfügt jedoch über eine Tonübertragungstaste zur Erleichterung der Funkpeilung und 26 voreingestellte Speicher. Ich nehme an, dass es nur 1750 Kanäle im UHF-Luftband abdeckte.
Ich möchte um Hilfe bitten. Könnte jemand bitte den Typ des auf den folgenden Bildern gezeigten Bord-UHF-Funkgeräts identifizieren? Das Farbfoto erschien während der Google-Suche, aber jetzt kann ich mich nicht erinnern, auf welcher Website.
Das Schwarz-Weiß-Foto stammt aus einem alten Flughandbuch für den Fouga Magister Jet. Es wurde als Collins 201 bezeichnet. Das Set hat deutlich Ähnlichkeit mit dem Collins ARC-52 und dem ARC-552. Es verfügt jedoch über eine Tonübertragungstaste zur Erleichterung der Funkpeilung und 26 voreingestellte Speicher. Ich nehme an, dass es nur 1750 Kanäle im UHF-Luftband abdeckte.