Antennendraht

Diskutiere Antennendraht im Ätzteile, Resin, Vacu und Umbauten Forum im Bereich Tipps u. Tricks; Ich brauche einen Tipp für einen langen Antenendraht. Ich habe ein paar Beiträge zu diesen Thema hier gefunden nur meistens waren das Antennen von...
321sky

321sky

Testpilot
Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
671
Zustimmungen
591
Ort
8645 Jona, Schweiz
Ich brauche einen Tipp für einen langen Antenendraht. Ich habe ein paar Beiträge zu diesen Thema hier gefunden nur meistens waren das Antennen von bis zu 20 cm Länge, meine Antenne sollte fast 40 cm lang werden. Ein paar Versuche mit ziehen von Restästen habe ich schon hinter mir, dass Ergebnis war solala. Vor allem war es schwierig mit dieser Länge. Der Masstab ist 1:72, dass Endergebnis sollte dementsprechend „dünn“ werden. Vielen Dank für die ultimative Idee.
 
#
Schau mal hier: Antennendraht. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.658
Zustimmungen
8.813
Ort
Exil-Däne in Bayern
Es gibt dünner elastischer Draht von AK (glaube ich), sowie 0.1 mm Perlondraht (Bastelabteilung im Baumarkt) oder Angelsehne. Finger weg vom Uschi Van Der Rosten Webshop, er liefert nicht.
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.542
Zustimmungen
6.024
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Rig that Think von Uschi gibt es in verschiedenen Onlineshops und ist vom Preis per Länge sowie Qualität ziemlich gut. Ammo by MiG bietet auch in selber Qualität was an. Etwas kleinere Verpackungseinheit, daher auch billiger.
AK ist meiner Meinung die schlechteste Qualität und für feine Maßstäbe, nach meiner Meinung, nicht so geeignet. Alle gibt es in verschiedenen Stärken.

Bei den Midellbahnern gibt es auch äquivalente Sachen.
 
Gilmore

Gilmore

Astronaut
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.582
Zustimmungen
6.623
Ort
Hamburg
"Unsichtbares" Nähgarn dunkel sieht auch gut aus.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.698
Zustimmungen
19.017
Ort
Wasseramt
Ich ziehe immer Plastik!!!.......Stärke ca. 0,08mm....!
Wenn der Plastikstab genug weich ist, das eine Ende sofort unter ein schweres Metallstück legen, aufstehen und am anderen Ende etwa 2m weit ziehen, das Teil zunächst hinter die Türe hängen und später in etwa gewünschte Längen schneiden. Mit dem elektronischen Messschieber messen, und dann habe ich die gewünschten 40cm-Stücke!
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.563
Zustimmungen
2.226
Ort
NUE
Wie wird es genug weich gemacht ?
 
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.068
Zustimmungen
9.973
Ort
Thüringen
Rig that Think von Uschi gibt es in verschiedenen Onlineshops und ist vom Preis per Länge sowie Qualität ziemlich gut. Ammo by MiG bietet auch in selber Qualität was an. Etwas kleinere Verpackungseinheit, daher auch billiger.
AK ist meiner Meinung die schlechteste Qualität und für feine Maßstäbe, nach meiner Meinung, nicht so geeignet. Alle gibt es in verschiedenen Stärken.
Es gibt dünner elastischer Draht von AK (glaube ich), sowie 0.1 mm Perlondraht (Bastelabteilung im Baumarkt) oder Angelsehne. Finger weg vom Uschi Van Der Rosten Webshop, er liefert nicht.
Falls noch jemand auf der Suche ist: Ich habe mich vor drei Wochen bei der Modellstation mit den mir fehlenden Stärken eingedeckt.
 

Aeronaut

Fluglehrer
Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
165
Zustimmungen
186
Ort
Ruhrgebiet
Bei den Kartonmodellbauern beliebt: Wonderwire

Zu beziehen : Wonderwire


Ist ein Keramikmaterial. Muss vorsichtig bearbeitet werden.
 
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Bei einem alten B-17 Modell (leider hat dieser Flieger die diversen Umzüge nicht überlebt), hat meine Frau eins von ihren Haaren für ein Antennendraht gesponsort. Schwarz angemalt, mit Holzleim Isolatoren simuliert und mit Sekundenkleber befestigt. Hat wunderbar funktioniert.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.698
Zustimmungen
19.017
Ort
Wasseramt
Bei einem alten B-17 Modell (leider hat dieser Flieger die diversen Umzüge nicht überlebt), hat meine Frau eins von ihren Haaren für ein Antennendraht gesponsort. Schwarz angemalt, mit Holzleim Isolatoren simuliert und mit Sekundenkleber befestigt. Hat wunderbar funktioniert.
Habe ich früher auch probiert, funktionierte zuerst tadellos, aber vermutlich wegen Alterung kreuselte sich später das Haar und musste mit gezogenem Plastikteil ersetzt werden!
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.842
Zustimmungen
1.851
Ort
Down Under
Hallo,

Ich bin kein Modellbauer, ginge jedoch auch Spulendraht für das Wickeln von Motoren oder Elektromagneten? Diese Drähte sind je nach Ausführung sehr dünn und können aus dem Elektronikzubehör erworben werden.

Es gibt Spulendraht mit 0,1 mm Durchmesser in kleineren Rollen (das sind dann immer noch dutzende Meter Draht) für unter 10 € in diversen Internetshops.

Eleastisch ist dieser Draht natürlich nur in Grenzen, da es halt Kupfer ist.
 
Swordfish

Swordfish

Alien
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
5.698
Zustimmungen
19.017
Ort
Wasseramt
... Anglerbedarf ... 0,08mm Angelschnur rd. 100m = ca 3-5€ ... das sollte für einige 72er Modelle reichen ...
Für meine Ansprüche leider nicht geeignet, ich muss die Seile nach der Montage anschliessend noch spannen können.......! :25:
 
JKR

JKR

Flieger-Ass
Dabei seit
16.01.2008
Beiträge
251
Zustimmungen
683
Ort
Glückstadt
Fadenknäuel aus einer Nylon Strumpfhose
 
Moquai

Moquai

Flieger-Ass
Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
472
Zustimmungen
1.485
Ich habe dazu mal 'nen "künstlichen Zopf" verwendet.
Gab es bei KIK oder Tedi für' n Euro....



Die einzelnen Fasern sind locker 1m lang, lassen sich mit Sekundenkleber anbringen, oder Knoten, und mit Wärme spannen ( wie gezogener Gußast).
Schön gleichmäßig dick und in unterschiedlichen Farben zur Auswahl...
 
Anhang anzeigen
Thema:

Antennendraht

Antennendraht - Ähnliche Themen

  • Details bei Wk2-Flugzeugen - Beleuchtung und Antennendrähte

    Details bei Wk2-Flugzeugen - Beleuchtung und Antennendrähte: Hallo, ich habe mir einen Wolf gegooglet, aber nicht viel Brauchbares zum Thema Antennendrähte Wk2 gefunden. Nur einen Verweis, dass B-29 bis...
  • Antennendrähte - wie gehts am Besten?

    Antennendrähte - wie gehts am Besten?: Antennen etc. aus Wattestäbchen?? Hoi! Es ist ja bekannt dass man auch aus Wattestäbchen bzw. "Q-tips" Antennen und so ziehen kann. Jo...
  • Ähnliche Themen

    Oben