Es gab im Laufe der 50jährigen Anna- Entwicklung drei (vier) verschiedene Luftschrauben. Der Säbelblattpropeller WISch 509A-D7 war die erste Serienluftschraube und wurde Anfang der 60er Jahre, wegen der schlechten Kühlung der Zylinder, gegen die "Pattelluftschraube" W 509 D-9 ausgetauscht. Zwischenzeitlich wurde auch mal eine Dreiblattschraube AW-7N der Li-2 ausprobiert. Die heute bekannte Luftschraube ist die AW-2 mit 3,60m Durchmesser.