Apus aus Strausberg Hersteller von Wasserstoff-Flugzeugen Insolvenzverfahren eröffnet

Diskutiere Apus aus Strausberg Hersteller von Wasserstoff-Flugzeugen Insolvenzverfahren eröffnet im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das Unternehmen Apus aus Strausberg arbeitet an einem Flugzeug mit Wasserstoff-Antrieb. Nun hat ein Gericht die vorläufige Insolvenzverwaltung...

Armin

Berufspilot
Dabei seit
05.09.2021
Beiträge
81
Zustimmungen
81
Das Unternehmen Apus aus Strausberg arbeitet an einem Flugzeug mit Wasserstoff-Antrieb. Nun hat ein Gericht die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Vom Unternehmen heißt es, der langsame Umstieg auf alternative Energieformen mache dem Projekt zu schaffen.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Flugzeugherstellers Apus aus Strausberg (Märkisch-Oderland) angeordnet. Ziel sei eine geordnete Fortführung oder Abwicklung des Unternehmens, so die Begründung des Gerichts.

 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.824
Zustimmungen
7.978
Ort
Near PTK
Nach Lilium und Volocpter ein weiteres Traumschloss, das an der Realität scheitert. Die Aussage der Geschäftsführung "der zu langsame Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur und die anhaltend niedrigen Preise für fossile Energien hätten dem Flugzeughersteller Probleme bereitet" halte ich für ziemlich dreist, nicht nur, dass man Wasserstoff in jeder Menge und auch preis günstig kaufen kann, sondern der indirekte Vorwurf, das man der Konkurrenz und der Privaten Fliegerei das Leben nicht schwer genug gemacht habe und Apus deswegen gescheitert ist.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.536
Zustimmungen
10.854
Ort
Germany
Die Aussage der Geschäftsführung "der zu langsame Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur und die anhaltend niedrigen Preise für fossile Energien hätten dem Flugzeughersteller Probleme bereitet" halte ich für ziemlich dreist, nicht nur, dass man Wasserstoff in jeder Menge und auch preis günstig kaufen kann,
Aber nicht günstiger als fossiler Brennstoff. Vom Aufwand der Lagerung und Betankung ganz abgesehen. Dieselben Erkenntnisse haben ja schon verschiedene regionale Bahnbetreiber auf nichtelektrifizierten Strecken in D gemacht und steigen von der Brennstoffzelle auf Batterien um.

C80
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.824
Zustimmungen
7.978
Ort
Near PTK
Wasserstoff ist, da er heutzutage fast ausschliesslich aus Erdgas gewonnen wird, auch ein fossiler Brennstoff und kostet zur Zeit weniger als 3Euro pro Kg.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.536
Zustimmungen
10.854
Ort
Germany
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Abgesehen vom Klimagedöns (der Einfluß von Kleinflugzeugen auf das Weltklima ist gleich Null), finde ich das Projekt technisch schon sehr interessant. Wenn man soweit ist, dass Wasserstoff mittels Elektrolyse von Windkraftanlagen im Meer industriell (und günstigere) gewonnen werden kann, dann hat das schon was.
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.561
Zustimmungen
2.222
Ort
NUE
Die Aussicht ist vielleicht eher Wasserstoff aus der Elektrolyse mittels Strom aus der Kernfusion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
3.981
Zustimmungen
2.704
Ort
Bayern Nähe ETSI
Ich würd mich in solch Bombe nicht reinsetzen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.824
Zustimmungen
7.978
Ort
Near PTK
Aber nicht an den 700bar Tankstellen. Da liegen die Preise bei knapp 10€/kg, für grünen Wasserstoff noch höher.

Kosten von Wasserstoff: Wie viel kostet Wasserstoff an der Tankstelle? - EMCEL

C80
Klar, weiß ich doch auch, aber Apus ist sicher nicht daran gescheitert, weil es einen ihrer Meinung nach "zu langsamen Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur" gab, denn für die wenigen hundert Kg, die bisher brauchten, hätten sie bei Linde für weniger als 3 Euro pro Kg kaufen können und die Anlage im Labor und im Prototypen, merkt gar nicht, ob der Wasserstoff grau, blau, grün oder rosa ist!
 
Thema:

Apus aus Strausberg Hersteller von Wasserstoff-Flugzeugen Insolvenzverfahren eröffnet

Apus aus Strausberg Hersteller von Wasserstoff-Flugzeugen Insolvenzverfahren eröffnet - Ähnliche Themen

  • Ausstellung PMC Südpfalz am 15.+16.03.25 in Zeiskam........Fotoberichterstattung!!

    Ausstellung PMC Südpfalz am 15.+16.03.25 in Zeiskam........Fotoberichterstattung!!: Hallo, liebe Modellbaukumpels und Kumpelinen! Hier ein paar erste Fotoimpressionen von der Jahresausstellung der Kollegas vom PMC Südpflaz in...
  • Frage zur Ausrüstung Dornier Do 28 D-2 Foto

    Frage zur Ausrüstung Dornier Do 28 D-2 Foto: Hallo Gemeinde, ich möchte die Foto-Do 59+05 als Modell in 1/72 umsetzen. Ich benötige eins, zwei Bilder der Kabine, in der die (Foto-)Ausrüstung...
  • Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?

    Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?: Habe die Bausätze neulich geschenkt bekommen, will diese jz woeder verkaufen, weiß wer was die Wert sind? LG!
  • Dokus aus E'Stelle Rechlin-Tarnewiz-Travemünde (NASM)

    Dokus aus E'Stelle Rechlin-Tarnewiz-Travemünde (NASM): Moin! Hier sind die Dokus, die ich bei NASM in dort vorgestellten unzähligen Groß-Files herausgeschnitten habe. Zurzeit geht's hier um ca...
  • An-12 mit zwei APUs - Wer weiss etwas darüber?

    An-12 mit zwei APUs - Wer weiss etwas darüber?: Ich war kürzlich mal wieder in Russland und habe bei einem Besuch in Kubinka u.a. diese Antonov An-12 fotografiert. Dabei ist mir aufgefallen...
  • Ähnliche Themen

    Oben