Ausbildung im JAG-25 / FAG-25 auf L-29 / L-39

Diskutiere Ausbildung im JAG-25 / FAG-25 auf L-29 / L-39 im NVA-LSK Forum im Bereich Einsatz bei; FAG
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
N`abend, schöne Fotos aus dem JAG-25/FAG-25. Wäre es möglich, die beiden Fotos L-39 als Scan zu bekommen? Wäre toll, für einen ehemaligen FAG-ler.
Schönes Wochenende
 
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
N`abend, hatte gerade eine Fehlermeldung..... Frage nochmal an, besteht die Möglichkeit die beiden Bilder L-39 und die IL-14 (Traditionsvorstartlinie) als Scan zu bekommen??? Es fragt ein ehemaliger KRS-ler des FAG-25.
Schönes Wochenende
 
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
Hallo alle zusammen,
bin jetzt neu auf dieses Forum gestoßen und habe mich hier mit angemeldet. Auch auf der Suche nach ehemaligen NVA-Kameraden, die mit mir zusammen ihren Dienst in Bautzen bei der JAG25 verrichtet haben. Denn wir sind inzwischen eine Kameradschaft ehemaliger und suchen weiter.
Ich habe meinen Dienst in Bautzen verrichtet von 1975-1978 bei der Flugdienststaffel - FDS, Flugdienstgruppe I. Der Kommandeur unserer FDG I war Major Ludwig, Der Kommandeur der FDS war damals Oberstleutnant "Tenno" Lenzner. Der Geschwader Kommandeur war Oberst Bieneck.
Aus dieser Zeit habe ich in den letzten Jahren wieder einige ehemalige Flugschüler "entdeckt", vor allem bei den alljährlichen Bautzner Flugtagen. Am meisten in Erinnerung ist mir geblieben und wir hatten jetzt auch wieder Kontakt, der damalige Flugschüler Mathias Muntschick, der aber nach seiner Ausbildung in Bautzen als Fluglehrer geblieben ist. Mathias hat bei mir, (bei unserem Dreier-Team), damals seinen Freiflug gemacht.
Den Einstieg hatten wir nach der Unteroffiziersschule, in Bautzen auf der L-29. Ich war Mechaniker für Funk-/Funkmess. In dieser Zeit haben wir einiges erlebt, auch sehr tragische und traurige Ereignisse. Im März 1977 ist Major Luderer bei einem Übungsflug zum Kunstflug auf einer L-29 in Rothenburg genau vor unseren Augen über dem Flugplatz abgestürzt und tödlich verunglückt. Ich gehörte an dem Tag zu unserem technischen Dreier-Team. Es war schrecklich.
Im Herbst 1977 haben wir uns dann nochmal auf die Schulbank setzen müssen und umschulen auf die L-39, die ich dann auch bis zu meiner Entlassung im April 1978 als Obermechaniker und Truppführer Funk-/Funkmess betreut habe.
Sofern diesen Beitrag eventuell jemand liest, der sich angesprochen fühlt, der seinen Dienst ebenfalls in dieser Zeit bei der FDS verrichtet hat, er kann sich gern melden und ist in unserer Kameradschaft herzlich willkommen. Wir treffen uns jedes Jahr, immer in einem anderen Teil Deutschlands.

Zitat
Guten Abend, auch ich war JAG-ler und auch FAG-ler, allerdings gut 10 Jahre später. Von März 1985 bis 30.9.1990 diente ich in der KRS im Trupp FG-3 als Obermechaniker. War eine gute Zeit, viel gelernt und Freunde für`s Leben gefunden.
DIe KRS-25 trifft sich auch 1x im Jahr in Bautzen. Frühherbst/Herbst.
Mj. Ludwig war dann zu meiner Zeit ZB und kümmerte sich um die Trad.- VSL an der Einfahrt zum Flugplatz.
Schönes Wochenende
 
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
So sah es in den Flugvorbereitungsräumen aus:
Ein Teil der "Fluggruppe Hunger".

Es war zwar damals immer etwas lästig, wenn man vor Journalisten schauspielern musste, aber da Fotografieren damals streng verboten war, blieben so doch noch ein paar Alltagsmotive bewahrt. Eine ganze Fotoreihe wurde damals sogar in Farbe und in relativ guter Qualität in den AR- und MTH-Heften veröffentlicht. Ich ärgere mich heute, diese nicht aufgehoben zu haben. Vielleicht wird man in irgendwelchen Archiven fündig...
Leider fand ich davon bis jetzt nur ein schlechtes s/w-Foto, aber besser als gar nichts...
... 1. v.L. Mj (?) Hunger; 2. v.L. .... Karbe; 3. und 4. ????
 
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
In der Mitte des Bildes kann man ein turmartiges Treppenhaus erkennen. Dort gelangte man zur BA-Kammer unter dem Dachgeschoß:
3. Stock - Unterkunfts - Bereich KRS
 
Mechaniker FG-3

Mechaniker FG-3

Sportflieger
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
23
Zustimmungen
21
Grüppchenbildung nach wiederholter Startverschiebung, ständige Schauer und ein böiger Seitenwind verhinderten den Planmäßigen Start. 2.von rechts ist übrigens derjenige, der heutzutage auch noch zivile L-39 als Prüfer fliegen darf. Ganz links mein damaliger Pilot des Vertrauens OSL Rabold.
2. v.R. - Hans- Jürgen oder Hans - Dieter Beyer ( auf jeden Fall) - hatten ein paar Mal zusammen Dienst
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.871
Zustimmungen
45.546
Ort
Im Norden
Das Funkrufzeichen des Flugplatzes Bautzen war „Hartmann“.
Der Tarnname im Telefon-Stabsnetz S1 war zu meiner Zeit „Glaskasten“. Ich habe irgendwo gelesen, dass der Tarnname später „Erlenholz“ gewesen sein soll. Kennt jemand Genaueres?
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.871
Zustimmungen
45.546
Ort
Im Norden
Ein Truppenteil hatte eigentlich nur einen Tarnnamen im S1-Netz. Insofern wäre interessant, ob Arzneimittel oder Erlenholz zum FAG 25 gehörte. Vielleicht gehört der andere zur OHS für Militärflieger?
 
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.914
Zustimmungen
4.236
Ort
Meerbusch/Potsdam
Ein Truppenteil hatte eigentlich nur einen Tarnnamen im S1-Netz. Insofern wäre interessant, ob Arzneimittel oder Erlenholz zum FAG 25 gehörte. Vielleicht gehört der andere zur OHS für Militärflieger?

FAG-25 = Arzneimittel
GS FAG-25 = Erlenholz
OHS LSK/LV MF = Fertigkeit
GS OHS LSK/LV MF = Kantholz

Und teilweise gibt es ja auch noch den zeitlichen Effekt, d.h. Änderungen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ausbildung im JAG-25 / FAG-25 auf L-29 / L-39

Ausbildung im JAG-25 / FAG-25 auf L-29 / L-39 - Ähnliche Themen

  • PPL - Ausbildung schon ab 16?

    PPL - Ausbildung schon ab 16?: Ich habe eine Bekannte, deren 16-jährige Tochter unbedingt Pilotin werden will. Sie ist in der Schule sehr gut und bringt beste Leistungen. Heute...
  • Räumlich getrennte LAPL-Ausbildung

    Räumlich getrennte LAPL-Ausbildung: (tl;dr unten) Hallo, nach zwei Jahren drüber nachdenken bin ich nun soweit "kleiner" Pilot zu werden. Ich wohne in Hamburg, habe aber die...
  • Tornado-Ausbildung in Jagel

    Tornado-Ausbildung in Jagel: Heute 18:15 auf N III in der Sendung "Wie geht das?"
  • Bf 109G-6AS der I./EJG 2 (früher Ausbildungseinheit Ergänzungsnachjagdstaffel )

    Bf 109G-6AS der I./EJG 2 (früher Ausbildungseinheit Ergänzungsnachjagdstaffel ): Als Ausbildungsstaffel der JG300, 301 und 302 hatte diese die Aufgabe, Piloten für die einmotorige Nachtjagd fertig auszubilden und diese für den...
  • Bf 109G-6AS der I./EJG 2 (früher Ausbildungseinheit Ergänzungsnachjagdstaffel )

    Bf 109G-6AS der I./EJG 2 (früher Ausbildungseinheit Ergänzungsnachjagdstaffel ): bitte löschen!
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    nva kaserne bautzen

    ,

    jag-25 bautzen

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/ausbildung-im-jag-25-fag-25-auf-l-29-l-39.63826/page-9

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/ausbildung-im-jag-25-fag-25-auf-l-29-l-39.63826/page-48
    , dietmar kunze daneben Günter wißwe, fag 25, jag 25, jag 25 bautzen, fluglehrer l-29 bautzen stammpersonal, jörg wiebe bielefeld, fwtk bautzen, kompanie 77 bautzen, kalt durchdrehen tw, bex horst becker bautzen, jag rothenburg, gottfried tuebel, nva kaserne bautzen site:www.flugzeugforum.de, https://www.flugzeugforum.de/threads/ausbildung-im-jag-25-fag-25-auf-l-29-l-39.63826/page-24, content, Flugplatz Bautzen1985, L-29, https://www.flugzeugforum.de/threads/ausbildung-im-jag-25-fag-25-auf-l-29-l-39.63826/page-49, https://www.flugzeugforum.de/threads/ausbildung-im-jag-25-fag-25-auf-l-29-l-39.63826/, DDR j.a.g Bautzen l 39, l29 planecheck
    Oben