Außerirdisches Leben

Diskutiere Außerirdisches Leben im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das hat nix mit Pessimusmus zu tun. Das ist der normal Lauf der Dinge. OK, dann behaupte ich mal die Menschheit wird Milliarden Jahre alt...

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.520
Zustimmungen
1.878
Das hat nix mit Pessimusmus zu tun. Das ist der normal Lauf der Dinge. OK, dann behaupte ich mal die Menschheit wird Milliarden Jahre alt... Zufrieden? Leider wird Dir jeder Evolutionsbiologe was anderes erzählen. Es ist schon etwas schräg über Dinge zu diskutieren, die man in einigen 100.000 Jahren machen will, wo wir nicht mal wissen was in 100 Jahren los sein wird und das auch noch als Pessimismus zu bezeichnen darauf aufmerksam zu machen.
 
#
Schau mal hier: Außerirdisches Leben. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
MiGCap

MiGCap

Astronaut
Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
2.585
Zustimmungen
18.137
Ort
Nordfriesland
Die Perspektive "kann ich mir nicht vorstellen ", "hier ist aber so schön", "Technik wird nie..." ist eine Sackgasse an deren Ende spätestens die ganz natürliche Zerstörung des Planeten durch die sterbende Sonne steht oder viel früher (mal wieder) durch Meteoriteneinschläge o.ä. Kurz: auf dem Felsen sitzen bleiben und jammern ist keine sinnvolle Handlungsweise.
Exakt! Experten warnten im 19. Jahrhundert, dass Menschen ernsthaft Schaden nehmen, wenn sie mit der Eisenbahn schneller als 30 km/h fahren. Glücklicherweise haben die Ingenieure nicht auf sie gehört ...

Ich habe immer ein Problem mit Leuten (wie dem astronautischen Dampfplauderer Ulrich Walter), die der Meinung sind, der Stand der Forschung ist endgültig und wir wissen schon alles und dies und das ist völlig unmöglich.
 
topas

topas

Space Cadet
Dabei seit
24.06.2003
Beiträge
1.018
Zustimmungen
1.903
Ort
26135 oldenburg
Nichts ist unmöglich. Wir werdens nur nicht mehr erleben. Ihr streitet euch also um ungelegte Eier. Was unsere Nachkommen draus machen ist dann deren Sache. Ob in 1.000 oder 100.000 Jahren ist mir sowas von egal. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flightpics

Testpilot
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
620
Zustimmungen
2.458
Ort
Im Pott
Interstellare Raumfahrt, gerade über 1000 Lichtjahre Entfernung ist sogar unbemannt sicher einige hundert Jahre lang,
Für 1.000 Lichtjahre müsste ich mit Lichtgeschwindigkeit 1.000 Jahre fliegen und das hat der Albert schon als relativ Unmöglich beschrieben.
Ich hätte zu gern von Albert gewusst was er zu Cpt. Picards Wharpantrieb und Abkürzungen durch Wurmlöcher gedacht hätte.

Zu interstellaren Flügen: sagen wir mal wir wollen zu M31 fliegen, nur 2,6 Millionen Lichtjahre entfernt. Im Universum NIX, brauchen wir mit 100.000 km/h knappe 27,4 Milliarden Jahre. Dann mal guten Flug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Außerirdisches Leben

Außerirdisches Leben - Ähnliche Themen

  • Italienische HH-3F mit zweitem Leben

    Italienische HH-3F mit zweitem Leben: Die in Georgia beheimatete Firma Clayton International hat 26 ehemalige HH-3F der italienischen Luftwaffe aufgekauft. Plan ist es, die Maschinen...
  • Memleben - Eckardsberga 2.4.1945

    Memleben - Eckardsberga 2.4.1945: Hallo zusammen Manche Recherchen sind sehr mühselig und kreuzen sich dann mit anderen Forschern. So auch in diesem Fall. Möglicherweise hat ja...
  • Museums BO105 soll wieder leben!

    Museums BO105 soll wieder leben!: Hallo zusammen, ich arbeite gerade mit Hochdruck an einem etwas überraschendem Projekt. Eine MBB BO105 soll in ein Museum einziehen, die Basis...
  • Ehrung für Walter Eichhorn und ein Blick in sein Fliegerleben

    Ehrung für Walter Eichhorn und ein Blick in sein Fliegerleben: Wer kennt ihn nicht? Normalerweise bin ich keiner der "Personenkult" betreibt, aber es gibt eben Fliegerleben die sind beeindruckend...
  • Leben im All - Arte, Samstag 12.8.2023

    Leben im All - Arte, Samstag 12.8.2023: Für Interessierte : Heute bringt Arte ab 20.15 Uhr eine vierteilige Doku über die Suche nach Leben im All.......:ufo:
  • Ähnliche Themen

    • Italienische HH-3F mit zweitem Leben

      Italienische HH-3F mit zweitem Leben: Die in Georgia beheimatete Firma Clayton International hat 26 ehemalige HH-3F der italienischen Luftwaffe aufgekauft. Plan ist es, die Maschinen...
    • Memleben - Eckardsberga 2.4.1945

      Memleben - Eckardsberga 2.4.1945: Hallo zusammen Manche Recherchen sind sehr mühselig und kreuzen sich dann mit anderen Forschern. So auch in diesem Fall. Möglicherweise hat ja...
    • Museums BO105 soll wieder leben!

      Museums BO105 soll wieder leben!: Hallo zusammen, ich arbeite gerade mit Hochdruck an einem etwas überraschendem Projekt. Eine MBB BO105 soll in ein Museum einziehen, die Basis...
    • Ehrung für Walter Eichhorn und ein Blick in sein Fliegerleben

      Ehrung für Walter Eichhorn und ein Blick in sein Fliegerleben: Wer kennt ihn nicht? Normalerweise bin ich keiner der "Personenkult" betreibt, aber es gibt eben Fliegerleben die sind beeindruckend...
    • Leben im All - Arte, Samstag 12.8.2023

      Leben im All - Arte, Samstag 12.8.2023: Für Interessierte : Heute bringt Arte ab 20.15 Uhr eine vierteilige Doku über die Suche nach Leben im All.......:ufo:
    Oben