B-1 auf dem Hinterteil

Diskutiere B-1 auf dem Hinterteil im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; weiß einer was da passierte?
#
Schau mal hier: B-1 auf dem Hinterteil. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Guest

Guest
nochmal eins

sieht fast so aus als läuft kerosin aus, wird mit sand und so einer sperre aufgefangen?
 
Anhang anzeigen
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.494
Zustimmungen
395
Ort
BaWü
Bei der Maschine handelt es sich um die B-1B 86-0094 der 28th Bomberwing, dort zur 37th Bombersquadron gehörend.
Die Maschine, normalerweise in Ellsworth AFB, Texas stationiert, war zu dem Zeitpunkt in Carswell, Texas.
Passiert ist der Zwischenfall beim Betanken der Maschine.
Die Ground Crew war mit dem Betanken der B-1 nicht vertraut und hatte die Reihenfolge, die beim Befüllen der einzelnen Tanks wichtig ist, nicht beachtet.

Quelle: Air Forces Monthly 01/2001
 
Thema:

B-1 auf dem Hinterteil

B-1 auf dem Hinterteil - Ähnliche Themen

  • Denkmal im Garten und auf dem Friedhof

    Denkmal im Garten und auf dem Friedhof: Einstweilen, bis ich mein Buch zum Fliegen über Rügen und Hiddensee fertig habe, erinnere ich mich im Garten daran, dass ich dafür auch...
  • Blokhus Fly-In auf dem Strand (Dänemark) am 21.08.22

    Blokhus Fly-In auf dem Strand (Dänemark) am 21.08.22: Wer in der Gegend ist, sollte mal vorbeischauen. Fly-In auf dem Nordseestrand mit fantastischer Fotokulisse...
  • 14.3.2018 Pilot ignoriert Windrichtung und landet auf dem Dach (Sitterdorf, Schweiz)

    14.3.2018 Pilot ignoriert Windrichtung und landet auf dem Dach (Sitterdorf, Schweiz): Poste ich mal wegen dem Abschlussbericht... https://www.20min.ch/story/pilot-ignoriert-windrichtung-und-landet-auf-dem-dach-840910074425 Ein...
  • Glück gehabt. Grumman endet in US-Bundesstaat Georgia auf dem Mittelstreifen

    Glück gehabt. Grumman endet in US-Bundesstaat Georgia auf dem Mittelstreifen: Stromleitung bei Notlandung berührt: Kleinflugzeug kracht auf Mittelstreifen (msn.com)
  • Maximale Größe von Luftfahrzeugen, die nach dem Prinzip des aerodynamischen Auftriebs funktionieren

    Maximale Größe von Luftfahrzeugen, die nach dem Prinzip des aerodynamischen Auftriebs funktionieren: Welches ist eigentlich die maximale Größe für ein Luftfahrzeug, daß seinen Auftrieb mittels Tragflächen und/oder Rotoren erhält? Wie groß könnte...
  • Ähnliche Themen

    Oben