MR.ETAR schrieb:
...Aussage der Inder (nicht ganz ohne Stolz)
im Tours verlauten lassen,das die meisten Zweikämpfe zu Gunsten der Su-30 ausgingen,nun um irgendwelche Diskussionen abzuwürgen mann sollte solche Aussagen natürlich mit Vorsicht geniesse...
COPE THUNDER hiess die Übung in Indien. Da ich für verschiedene Zeitschriften einen Report über die GARUDA II verfasst habe, musste ich mich etwas schlau machen, oder habs zumindestens versucht. Ob die Zahlen aus der COPE THUNDER wirklich stimmen, kann man nicht mit Sicherheit sagen, auf alle Fälle hab ich von einem Verhältniss von 9:1 Luftsiegen der Inder gelesen. Ob diese von den Su-30MK erflogen wurden, ist dabei aber nicht sicher, auf einer Indischen Newspage stand, dass die meisten Siege durch die Indischen Mirage 2000 erzielt wurden. Im weiteren macht sicht hartnäckig das Gerücht breit, dass die Amis sogar glücklich über diese "Niederlage" sind. Oder was gibt es für bessere Gründe, um ein neues, besseres Flugzeug (F-22, JSF) kaufen zu müssen?

Zu COPE THUNDER muss natürlich auch wiederum gesagt werden, dass die Amis nicht wie üblich durch ihre AWACS geführt wurden und sie so nicht im gewohnten Rahmen Einsätze geflogen sind.
Zu den Su-30 Varianten: Es hat mich sehr viel Zeit gekostet, um eine halbwegs komplette Übersicht zu bekommen. 1997 bestellten die Inder 40 Su-30, die ersten acht ausgelieferten Maschinen sind in der Version "MK" oder "K" und eventuell später auf "MK" modifiziert (Gibt es überhaupt Unterschiede? Ich weiss es nicht). Indonesien sagte eine Bestellung von 10 "MK" ab, die Indien sofort übernahm und damit die Zahl auf 50 erhöhte. Somit sollten 18 "MK" im Dienst stehen. Seit einem Jahr ungefähr läuft die Ablieferung der mit Schubvektorsteuerung und Canard ausgerüsteten "MKI" Version aus Russland. Zu den 50 Su-30 aus Russland kommen nochmals 140 Su-30MKI die in Indien in Lizenz gebaut werden, auch von diesen sind die ersten ausgeliefert. Laut Angaben der Inder in Istres sind bis dato ungefähr 20 "MKI" im Dienst. Die "alten" Versionen "MK" werden später umgebaut zu "MKI" oder vom Hersteller in Russland gegen etwas mehr $$$ mit neuen "MKI" ausgetauscht.
Übersicht:
8 Su-30MK oder K, aus Russland, 1997 eingeführt, später zu MKI
10 Su30MK, aus Russland, ursprünglich für Indonesien, ungefähr 1998 eingeführt, später zu MKI
32 Su-30MKI, aus Russland, Ablieferung läuft noch
140 Su-30MKI, aus HAL Lizenz-Produktion, Ablieferung läuft noch 10 Jahre
Total 190 Su-30MKI in verschiedenen Subversionen
Kann mir dazu jemand eine Bestätigung oder Korrekturen geben, basierend auf verlässlichen Quellen? Danke, Erich