Baltops 2024 / Kieler Woche

Diskutiere Baltops 2024 / Kieler Woche im Termine Forum im Bereich Aktuell; Wie in den Jahren zuvor findet auch in diesem Jahr wieder die multinationale Übung "Baltops" im Ostseeraum statt. Für 2024 ist diese vom 05.06. -...
Nils Berwing

Nils Berwing

Astronaut
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
2.694
Zustimmungen
31.238
Wie in den Jahren zuvor findet auch in diesem Jahr wieder die multinationale Übung "Baltops" im Ostseeraum statt. Für 2024 ist diese vom 05.06. - 20.06. angesetzt. Üblicherweise laufen am letzten Übungstag ein großer Teil der Schiffe in den Kieler Marinehafen ein, um dort an den Feierlichkeiten zur Kieler Woche teilzunehmen.

Interessante Gäste:

  • Juan Carlos (ESP)
  • Mount Whitney (USA)
  • USS New York (USA)

Das Open Ship findet am Samstag 22.06. und Sonntag 23.06. von 11:00 - 17:00 statt.

Ein letztes mal soll in diesem Jahr eine Sea King die fast schon traditionelle SAR-Demo fliegen. Geplant ist derzeit die 89+58 "Farewell".



 
Zuletzt bearbeitet:
Navraptor22

Navraptor22

Space Cadet
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
1.558
Zustimmungen
3.016
Ort
NRW
Wo startet denn Baltops dieses Jahr?
 
Nils Berwing

Nils Berwing

Astronaut
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
2.694
Zustimmungen
31.238
Hubschrauberträger Mistral (FRA) ist auch geplant.
 
Theo

Theo

Astronaut
Dabei seit
01.03.2003
Beiträge
3.927
Zustimmungen
16.182
Ort
Ostküste
Mistral, Juan Carlos und Wasp, sie mögen an Baltops teilnehmen aber nach Kiel kommt wohl, wenn überhaupt, nur einer von den genannten Pötten. Kiel kriegt max eines solcher Dickschiffe abgefertigt. Prio hat immer Mount Whitney wie ich gestern erst wieder hörte und damit ist man sozusagen schon vollbeschäftigt. Deshalb hat es letztes Jahr auch letztlich mit der Kearsarge nicht geklappt. Mal gucken was wird, insbesondere die Wasp wäre natürlich was...
 
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.478
Zustimmungen
35.170
Ort
Near ETMN
Ist die SAR Demo des Sea Kings dann am Wochenende? Konnte in dem Terminplan nichts finden.
 
Theo

Theo

Astronaut
Dabei seit
01.03.2003
Beiträge
3.927
Zustimmungen
16.182
Ort
Ostküste
Am Sonnabend und Sonntag und soweit ich weiss im Marinestützpunkt. Ich telefoniere aber morgen nochmal. Hubschrauber gibt es diese Woche aber auch in Hohn zu sehen, und zwar im ich sag mal Rahmenprogramm Baltops. Zwei USN MH-60S (166348 und 168586) haben sich dort eingenistet, sie machen diese Woche noch Mine Warfare in der Hohwachter Bucht.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Theo

Theo

Astronaut
Dabei seit
01.03.2003
Beiträge
3.927
Zustimmungen
16.182
Ort
Ostküste
Der Gedanke liegt in der Tat nah.
 
Nils Berwing

Nils Berwing

Astronaut
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
2.694
Zustimmungen
31.238
FlaRakSldt

FlaRakSldt

Space Cadet
Dabei seit
15.07.2006
Beiträge
1.050
Zustimmungen
1.209
Und noch ein Zitat aus der KN:

Zur Kieler Woche 2024 werden aber noch mehr Hubschrauber im Marinestützpunkt zu sehen sein. Darunter auch vier große Transporthubschrauber des Typs CH53E „Super Stallion“ des US Marine Corps. Die großen Transporthubschrauber kommen mit dem Landungsschiff „New York“ nach Kiel.
 
HotteX

HotteX

Testpilot
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
943
Zustimmungen
4.292
Ort
Neumünster
lt. Marinetraffic dürfte vorhin auch irgendwas relativ großes an die Außenseite der Oskar Kusch Mole geschleppt worden sein. Die New York ist noch in Polnischen Gewässern, die Mt. Whitney war vor vor zehn Std. auch noch weiter östlich, könnte sie aber durchaus sein. Jackpot wäre natürlich die Wasp, aber kommt die überhaupt so weit in die Förde?

EDIT: Dürfte die Mt. Whitney sein.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Theo

Theo

Astronaut
Dabei seit
01.03.2003
Beiträge
3.927
Zustimmungen
16.182
Ort
Ostküste
lt. Marinetraffic dürfte vorhin auch irgendwas relativ großes an die Außenseite der Oskar Kusch Mole geschleppt worden sein. Die New York ist noch in Polnischen Gewässern, die Mt. Whitney war vor vor zehn Std. auch noch weiter östlich, könnte sie aber durchaus sein. Jackpot wäre natürlich die Wasp, aber kommt die überhaupt so weit in die Förde?

EDIT: Dürfte die Mt. Whitney sein.

Tut mir leid, ich seh nix. Weder auf MT (ausser GF und Spessart) noch auf dem Bild...?? Mt. Whitney liegt auch immer oben am Versorgungskai, möglich dass wg der New York getauscht werden muss. Glaube ich aber nicht, wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizard

Testpilot
Dabei seit
15.08.2008
Beiträge
512
Zustimmungen
1.883
Ort
Hessen
Auf dem Stützpunkt selbst stehen schon 1x BO-105 im Sonderlack und 1x Tiger im Sonderlack, direkt am Zaun am Haupteingang.

Es handelt sich um die Fly out Bo 105 87+51 letzter Flug Nov. 2014 und den 74+06 Tiger 🐯 - Beide vom KhRgt 36 und die letzten Wochen (fast) keine Veranstaltung ausgelassen 😉
 
HotteX

HotteX

Testpilot
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
943
Zustimmungen
4.292
Ort
Neumünster
Tut mir leid, ich seh nix. Weder auf MT (ausser GF und Spessart) noch auf dem Bild...?? Mt. Whitney liegt auch immer oben am Versorgungskai, möglich dass wg der New York getauscht werden muss. Glaube ich aber nicht, wir werden sehen.
GF und Spessart passen ja zu der Position lt. MT, aber da ist doch noch ein dickerer Pott außen an der Mole.. Bei genauerer Betrachtung bin ich mir mit der Mt. Whitney aber auch nicht mehr sicher, sieht eher so aus, als flache der Rump in der Mitte ab, sah zuerst so aus wie die Ausbuchtung, die die Mt. Whitney da hat.

 
Anhang anzeigen
NHlan90

NHlan90

Fluglehrer
Dabei seit
05.06.2023
Beiträge
221
Zustimmungen
2.711
Ort
Kiel EDHK
Vorhin war eine Maschine in den Schießgebieten Todendorf und Pultos. Kam vom Wasser und landete dort auch wieder. Auf dem Radar war jedoch kein Schiff zu sehen. CS FENIX01. Weiß vielleicht jemand was das gewesen sein könnte?

 
Anhang anzeigen
NHlan90

NHlan90

Fluglehrer
Dabei seit
05.06.2023
Beiträge
221
Zustimmungen
2.711
Ort
Kiel EDHK
GF und Spessart passen ja zu der Position lt. MT, aber da ist doch noch ein dickerer Pott außen an der Mole.. Bei genauerer Betrachtung bin ich mir mit der Mt. Whitney aber auch nicht mehr sicher, sieht eher so aus, als flache der Rump in der Mitte ab, sah zuerst so aus wie die Ausbuchtung, die die Mt. Whitney da hat.
Ja es ist die Mt. Whitney

 
Thema:

Baltops 2024 / Kieler Woche

Baltops 2024 / Kieler Woche - Ähnliche Themen

  • 14.02.2024 LH-1140 10 Minuten ohne aktiven Piloten unterwegs

    14.02.2024 LH-1140 10 Minuten ohne aktiven Piloten unterwegs: Pilot war auf der Toilette. Co-Pilot hatte einen Anfall und war nicht fähig, die Maschine zu fliegen. Er schaltete durch seine Erkrankung sogar...
  • Baltops 2025 / Kieler Woche

    Baltops 2025 / Kieler Woche: Dieses Jahr ist die multinationale Übung Baltops im Zeitraum vom 03.06 bis 21.06 geplant. Üblicherweise laufen am letzten Übungstag ein großer...
  • WB2024RO - begonnen als Kamow Ka-27PS - beendet als Ka-252PS (Zvezda / 1:72)

    WB2024RO - begonnen als Kamow Ka-27PS - beendet als Ka-252PS (Zvezda / 1:72): Als Letzter durch's Ziel und dennoch zufrieden, das will für mich schon was heißen. Rund drei Monate Bauzeit ist in meinem Fall schon...
  • WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56

    WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56: Hallo zusammen, nun ist es soweit. Ich habe mal im ersten Büchsenlicht ein paar Bilder meiner "Huey" von Rubicon Models im Maßstab 1:56 gemacht...
  • Die letzten Junkers-Flugzeuge II - Ausgabe 2024

    Die letzten Junkers-Flugzeuge II - Ausgabe 2024: Die letzten Junkers-Flugzeuge II - Ausgabe 2024 Junkers Ju52, Ateliers Aeronautiques de Colombes AAC.I, C.A.S.A. 352 Paul Zöller Band 2: Die...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/baltops-2024-kieler-woche.104367/

    ,

    exercise baltops 2024

    ,

    kieler woche new york

    ,
    Kieler Woche 2024 Marine
    , baltops 2025
    Oben