
Markus_P
Space Cadet
Wie ja schon im Modellbaustammtisch zu sehen war, arbeite ich derzeit am Modell eines Shelters, genauer des Standard Flugzeugschutzbaus der Bundeswehr
Die Moderatoren haben mir freundlicherweise grünes Licht gegeben, hier im FF "den Markt" abzuklopfen.
Da dieses Thema aber gleichzeitig auch dazu dienen soll, Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder auch Lösungen zur Gestaltung zu diskutieren, habe ich es bewußt nicht zu den privaten Kleinanzeigen gestellt.
Der Shelterbausatz an dem ich arbeite, soll in 1/72 entstehen, gern bin ich aber bereit, die dabei erstellten digitalen Daten für andere Maßstäbe aufzubereiten. Die Anfertigung von Urmodellen zum Abguß für diese Maßstäbe muß ich aber von vornherein ausschließen, ich kann noch nichtmal absehen, wie ich da in 1/72 vorankomme. Aus diesem Grunde und da ich denke, daß viele schon über eine maßstabsgetreue Basis glücklich wären, würde ich das Projekt auch in 1/72 gern zweiteilen: Zunächst gäbe es nur den Rohbau. Den Erlös daraus könnte ich dann nämlich auch in meine Kosten für die Erstellung der Urmodelle/Formen für die Resinteile stecken. Sollte aus den Teilen aus welchen Gründen auch immer nichts werden, habt ihr mit den Lasercutteilen immer noch eine sehr gute Ausgangsbasis für einen Eigenbau in den Händen.
Erster Schritt ist (wie im richtigen Leben) also jener Rohbau. Das Gerüst dazu soll im Laserschneideverfahren hergestellt werden, den "Lieferumfang" von Schritt 1 könnt ihr im Bildanhang sehen, dazu kommen noch die Tore und die innere Bodenplatte, sowie das Material für die Wandung. Die rot dargestellten Stützmauern der Tore und der Abgasteiler sind in 1/72 Gußteile, lediglich für 1/144 können erstere evtl ansatzweise zufriedenstellend gelasert werden, für die größeren Maßstäbe habe ich bisher noch keine passable Lösung, aber evtl können sich da ja ein paar interessenten auch zusammentun und gemeinsam ein Urmodell erstellen
Wie man erkennen kann benötigt der Shelter einen relativ hohen Unterbau der Dioramenplatte, aber auf diese Weise ist eine Rahmenkonstruktion vorhanden, die es ermöglicht, den Shelter zunächst als eigenes Bauteil zu bearbeiten... die Bodenplatte im Shelter wird beim kompletten Shelter von unten herausnehmbar gestaltet.
Als Optionen stünden noch zur Wahl:
Bei ausreichender Nachfrage, könnten die Bausätze evtl. noch aufgeteilt werden in:
für 1/144 wird sog. "Bristolkarton" der Werkstoff der Wahl sein, alle anderen Maßstäbe werden wohl in einem Werkstoffmix aus MDF, Polystyrol und Karton gefertigt.
Nun bräuchte ich von Euch Reaktionen:
Bei Interesse sendet mir doch bitte eine PN mit folgenden Informationen:
nur die 1/72er Fraktion: Interesse besteht auch an Rohbau/nur an komplettem Bausatz
Das alles natürlich bisher vollkommen unverbindlich, trotzdem bitte nur bei ernsthaftem Interesse schreiben
Kritik, Fragen, Anregungen und Wünsche bitte hier ins Thema
Die Moderatoren haben mir freundlicherweise grünes Licht gegeben, hier im FF "den Markt" abzuklopfen.
Da dieses Thema aber gleichzeitig auch dazu dienen soll, Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder auch Lösungen zur Gestaltung zu diskutieren, habe ich es bewußt nicht zu den privaten Kleinanzeigen gestellt.
Der Shelterbausatz an dem ich arbeite, soll in 1/72 entstehen, gern bin ich aber bereit, die dabei erstellten digitalen Daten für andere Maßstäbe aufzubereiten. Die Anfertigung von Urmodellen zum Abguß für diese Maßstäbe muß ich aber von vornherein ausschließen, ich kann noch nichtmal absehen, wie ich da in 1/72 vorankomme. Aus diesem Grunde und da ich denke, daß viele schon über eine maßstabsgetreue Basis glücklich wären, würde ich das Projekt auch in 1/72 gern zweiteilen: Zunächst gäbe es nur den Rohbau. Den Erlös daraus könnte ich dann nämlich auch in meine Kosten für die Erstellung der Urmodelle/Formen für die Resinteile stecken. Sollte aus den Teilen aus welchen Gründen auch immer nichts werden, habt ihr mit den Lasercutteilen immer noch eine sehr gute Ausgangsbasis für einen Eigenbau in den Händen.
Erster Schritt ist (wie im richtigen Leben) also jener Rohbau. Das Gerüst dazu soll im Laserschneideverfahren hergestellt werden, den "Lieferumfang" von Schritt 1 könnt ihr im Bildanhang sehen, dazu kommen noch die Tore und die innere Bodenplatte, sowie das Material für die Wandung. Die rot dargestellten Stützmauern der Tore und der Abgasteiler sind in 1/72 Gußteile, lediglich für 1/144 können erstere evtl ansatzweise zufriedenstellend gelasert werden, für die größeren Maßstäbe habe ich bisher noch keine passable Lösung, aber evtl können sich da ja ein paar interessenten auch zusammentun und gemeinsam ein Urmodell erstellen
Wie man erkennen kann benötigt der Shelter einen relativ hohen Unterbau der Dioramenplatte, aber auf diese Weise ist eine Rahmenkonstruktion vorhanden, die es ermöglicht, den Shelter zunächst als eigenes Bauteil zu bearbeiten... die Bodenplatte im Shelter wird beim kompletten Shelter von unten herausnehmbar gestaltet.
Als Optionen stünden noch zur Wahl:
- Shelter ursprünglich (runder Auslaß)
- Shelter modifiziert für Tornado(rechteckiger Auslaß)
Bei ausreichender Nachfrage, könnten die Bausätze evtl. noch aufgeteilt werden in:
- kompletter Shelter
- vordere Hälfte mit geöffneten Toren
- Relief (Tore geschlossen)
für 1/144 wird sog. "Bristolkarton" der Werkstoff der Wahl sein, alle anderen Maßstäbe werden wohl in einem Werkstoffmix aus MDF, Polystyrol und Karton gefertigt.
Nun bräuchte ich von Euch Reaktionen:
Bei Interesse sendet mir doch bitte eine PN mit folgenden Informationen:
- Name
- Emailadresse
- gewünschter Maßstab
- komplett,halb oder Relief
- ggf. Anzahl
nur die 1/72er Fraktion: Interesse besteht auch an Rohbau/nur an komplettem Bausatz
Das alles natürlich bisher vollkommen unverbindlich, trotzdem bitte nur bei ernsthaftem Interesse schreiben
Kritik, Fragen, Anregungen und Wünsche bitte hier ins Thema