MX87
Space Cadet
Welche Huey's fliegen in Deutschland denn noch und vor allem bei wem ?
Kleiner Protest; Ich denke, dass kann ich so nicht unterschreiben... ;)JensB2001 schrieb:Aber die Bell 205 und die UH - 1 .. "A" bis "H" ist doch im Prinzip eine
Bell 205 .. !
Ähem...Die D (Lizenzfertigung in Deutschland) und die H sind mit der B205 weitestgehend baugleich. Es gibt hier im Grunde nur wenige Unterschiede (Heckausleger, etc.).
behauptet habe ich das auch nicht, vielleicht zu wenig erläutert . Du liegst mit deinen Aussagen alles in allem richtig, guter Hinweis übrigens mit dem Tailboom; Er ist ja austauschbar. Dennoch hätte eine 95%-Aussage hier allemal ausgereicht. ;)HUEYROB schrieb:Ähem...
Das "D" bei der Typenbezeichnung hat NICHTS, aber auch gar NICHTS mit der Lizenzfertigung zu tun.
und @ iroquis: ... so nebenbei bemerkt... der Tailboom hat NICHTS mit der Unterscheidung zwischen "D" und "H" zu tun, wie Du fälschlicherweise behauptest
Offensichtlich nicht! :?!Dennoch hätte eine 95%-Aussage hier allemal ausgereicht.
Hiermit stelle ich Dich an den Pranger! :Dmal zurück zum Tailboom , ich glaube zu meinen, dass die 205 auch das Gepackfach im Ausleger hat (vgl. 212/412) ... wenn ich falsch liege, dann stellt mich bitte nicht gleich an den Pranger...