Bell UH-1B JSDF, 1/72

Diskutiere Bell UH-1B JSDF, 1/72 im Hubschrauber Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Lange hat's gedauert, aber jetzt ist endlich mal wieder eines meiner Modelle fertig geworden. Es entstand aus dem gewöhnt schönen Italeri-Bausatz...

SJachnow

Flieger-Ass
Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
448
Zustimmungen
8
Ort
Velten
Lange hat's gedauert, aber jetzt ist endlich mal wieder eines meiner Modelle fertig geworden. Es entstand aus dem gewöhnt schönen Italeri-Bausatz mit der Katalognummer 040. Mein einziger Kritikpunkt daran: Der Hauptrotor ist eigentlich nicht für die Darstellung einer am Boden stehenden Maschine geeignet, da die Blätter nicht durchhängen, sondern sogar leicht nach oben stehen (wie das unter Belastung der Fall wäre). Die Teile sind recht filigran ausgeführt und die Passgenauigkeit durchweg gut bis sehr gut, genaues Arbeiten vorausgesetzt. Insgesamt kann man mit Hilfe des Kits drei verschiedene Varianten bauen:

  • U.S. Army, stationiert in Vo Dat (Vietnam 1965)
  • RAAF, 9. Squadron, stationiert in Williamstown (Australien 1961)
  • JSDF, stationiert in Meitabaru (Japan 1982)

Ich entschied mich für die Variante der JSDF (Japanese Self Defence Force). Die Bauanleitung schweigt sich zwar über den genauen Verwendungszweck der Maschine aus und auch im Internet konnte ich nichts dazu finden, jedoch läßt die Bemalung eine Verwendung als SAR-Hubschrauber vermuten.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Bell UH-1B JSDF, 1/72. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.295
Zustimmungen
126
Sauber gebaut - gefällt mir sehr gut!
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.298
Zustimmungen
30
Ort
Marl/NRW
Schönes Teil, und mal was ganz anderes anstatt immer nur RAF/USAF/NAVY/Luftwaffe :TD:
 

ejasonk

Fluglehrer
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
137
Zustimmungen
2
Ort
Deutschland
prima teil!
eine kleine biegung der rotorblätter hätte aber auch net geschadet.im backofen geht das easy,bei moderater wärme.rotorkopf von unten abstützen,nicht,dass das ding dann auf der rotorwelle befestigt wird,die wird auch weicher



:TOP:
 
McTschegsn

McTschegsn

Flieger-Ass
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
331
Zustimmungen
10
Ort
Dreieich
Sieht toll aus, Komplient...
Bezüglich der Rotorblätter hätte es leichtes erwärmen und beschweren an den Enden sicherlich getan.
Tut aber der Sache ja keinen Abbruch.
Wirklich sauber gebaut und tolle Optik :TOP:
 

SJachnow

Flieger-Ass
Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
448
Zustimmungen
8
Ort
Velten
Das mit dem Erwärmen hatte ich mir auch schon überlegt. War dann aber im Endeffekt zu feige, es zu versuchen...

Hat jemand von euch da schon Erfahrungswerte, wie genau das am besten zu bewerkstelligen ist (Temperatur, bemalt/unbemalt, etc).?
 
Zuletzt bearbeitet:
Agrarhummel

Agrarhummel

Fluglehrer
Dabei seit
05.12.2004
Beiträge
147
Zustimmungen
0
Ort
Bautzen
Sehr schön gebaut. Was sofort auffällt sind die Nieten an den Türen? Ich glaub das Modell müßte ich auch irgendwo rum liegen haben. Ist mal ein guter Denkanstoß mit der Version. :TOP: :TD:
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.953
Zustimmungen
537
Ort
Hannover
gefällt mir auch. Aber Vorsicht ist bei der Biegung der Rotorblätter geboten. Um der Huey ein realisitsches Aussehen zu geben , würde ich sie nicht so weit erwärmen, dass sie anschliessend herunter hängen wie beispielsweise bei BO-105 , H-34 und anderen Hubschraubermustern, Die Blätter der Hueys waren aus Metall und in sich recht steif , auch wenn sie natürlich leichte Verformungen aufwiesen. Aufschluss über meine Aussage gibt dieser LINK hier. Vielleicht ist es ratsam an Stelle thermischen Einflusses einfach leichte Biegende bewegungen mit der Hand auszuführen
 

bam

Fluglehrer
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
152
Zustimmungen
0
Ort
Villach/Österreich
Hallo! Sehr schönes modell! Ich hab den hubschrauber mal in nem alten japanischen film gesehen! Dort rettete er menschen aus nem hochhaus. :TD:
 
papasierra

papasierra

Space Cadet
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
1.667
Zustimmungen
538
Ort
Mandelbachtal
Wirklich sehr schön gemacht. Ich erblasse vor Neid angesichts der hervorragenden Lackierung. :TOP:
Nur die Rotorblätter finde ich auch etwas gewöhnungbedürftig. Sieht aus, als ob die Huey im Flug wäre.
 
Vash the Stamped

Vash the Stamped

Berufspilot
Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
57
Zustimmungen
4
Ort
bei Papa/<--||Essen||-->\
Gutes Modell, ich kann mich den anderen nur anschließen. Und die Bemalung gefällt mir besonders gut, da man sowas selten bis garnicht sieht :TD:
 
Thema:

Bell UH-1B JSDF, 1/72

Bell UH-1B JSDF, 1/72 - Ähnliche Themen

  • Bell UH über Aachen

    Bell UH über Aachen: Hallo Himmelskucker, weiß jemand etwas über den vermutlich militärischen Bell UH, der heute Spätmittag gemächlich Richtung AC klopfte? Hat echt...
  • Bell UH-1N, VXE-6 1983, Fujimi 1:72

    Bell UH-1N, VXE-6 1983, Fujimi 1:72: Im Moment arbeite ich an einigen Modellen von Bell Hubschraubern. Dabei stieß ich wieder auf ein altes Modell, das angefangen ca. 15 Jahre im...
  • 10.04.25 - Bell 206 Absturz im Hudson River

    10.04.25 - Bell 206 Absturz im Hudson River: Laut ersten Meldungen wohl fünf Insassen, davon drei Kinder. Drei Todesopfer zu beklagen...
  • Die Bell 214ST soll wieder gebaut werden

    Die Bell 214ST soll wieder gebaut werden: McDermott Aviation will die 214ST als Utility Helicopter neu auflegen. 2026 soll das erste Exemplar fertig sein. Die Firma betreibt schon einige...
  • WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56

    WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56: Hallo zusammen, nun ist es soweit. Ich habe mal im ersten Büchsenlicht ein paar Bilder meiner "Huey" von Rubicon Models im Maßstab 1:56 gemacht...
  • Ähnliche Themen

    • Bell UH über Aachen

      Bell UH über Aachen: Hallo Himmelskucker, weiß jemand etwas über den vermutlich militärischen Bell UH, der heute Spätmittag gemächlich Richtung AC klopfte? Hat echt...
    • Bell UH-1N, VXE-6 1983, Fujimi 1:72

      Bell UH-1N, VXE-6 1983, Fujimi 1:72: Im Moment arbeite ich an einigen Modellen von Bell Hubschraubern. Dabei stieß ich wieder auf ein altes Modell, das angefangen ca. 15 Jahre im...
    • 10.04.25 - Bell 206 Absturz im Hudson River

      10.04.25 - Bell 206 Absturz im Hudson River: Laut ersten Meldungen wohl fünf Insassen, davon drei Kinder. Drei Todesopfer zu beklagen...
    • Die Bell 214ST soll wieder gebaut werden

      Die Bell 214ST soll wieder gebaut werden: McDermott Aviation will die 214ST als Utility Helicopter neu auflegen. 2026 soll das erste Exemplar fertig sein. Die Firma betreibt schon einige...
    • WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56

      WB2024RO - Bell UH-1D/H - Rubicon - 1:56: Hallo zusammen, nun ist es soweit. Ich habe mal im ersten Büchsenlicht ein paar Bilder meiner "Huey" von Rubicon Models im Maßstab 1:56 gemacht...
    Oben