MikeBravo
Space Cadet
Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren Stadt Veitsbronn und beide Orte liegen im Ldkrs. Fürth.
Die Frage ist jetzt für die weitere Recherche: Welche(r) Ort, Stadt wurde bei einer Verlustmeldung damals angegeben?
Ich besitze die komplette Verlustliste des JG 104, in der wird weder der Ort Raindorf, oder Veitsbronn genannt, nur Fürth.
Standorte des JG 104 waren, zumindest zeitweise, die Flugplätze Herzogenaurach, Fürth-Atzenhof, Buchschwabach und Roth-Kiliansdorf. Die ersten drei liegen bei mir in ca. 15 km Entfernung.
Kann also gut sein, das die Maschine von einem dieser Plätze gestartet ist.
In meiner Liste gibt es noch einige Lücken, wo es zu Pilotenverlusten keinen Ort dazu gibt.
Der Zeitraum dazu ist vom 16.6.44 bis 29.6.44 und vom 16.07.44 bis Ende August 44. Namen und Dienstgrad der Piloten sind mir bekannt. Es handelt sich dabei fast ausnahmslos um Maschinen vom Typ G-6.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, den Absturz bei Raindorf etwas zu erhellen. In Langenzenn gibt's zwar ein Archiv, war da aber noch nicht. Wie sollte ich bei der weiteren Recherche vorgehen? Mit dem zuständigen Kreisheimatpfleger Kontakt aufnehmen oder im Rathausarchiv von Veitsbronn nachfragen, ob eine Chronik des Ortes Raindorf zum einsehen ist?
Die Frage ist jetzt für die weitere Recherche: Welche(r) Ort, Stadt wurde bei einer Verlustmeldung damals angegeben?
Ich besitze die komplette Verlustliste des JG 104, in der wird weder der Ort Raindorf, oder Veitsbronn genannt, nur Fürth.
Standorte des JG 104 waren, zumindest zeitweise, die Flugplätze Herzogenaurach, Fürth-Atzenhof, Buchschwabach und Roth-Kiliansdorf. Die ersten drei liegen bei mir in ca. 15 km Entfernung.
Kann also gut sein, das die Maschine von einem dieser Plätze gestartet ist.
In meiner Liste gibt es noch einige Lücken, wo es zu Pilotenverlusten keinen Ort dazu gibt.
Der Zeitraum dazu ist vom 16.6.44 bis 29.6.44 und vom 16.07.44 bis Ende August 44. Namen und Dienstgrad der Piloten sind mir bekannt. Es handelt sich dabei fast ausnahmslos um Maschinen vom Typ G-6.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, den Absturz bei Raindorf etwas zu erhellen. In Langenzenn gibt's zwar ein Archiv, war da aber noch nicht. Wie sollte ich bei der weiteren Recherche vorgehen? Mit dem zuständigen Kreisheimatpfleger Kontakt aufnehmen oder im Rathausarchiv von Veitsbronn nachfragen, ob eine Chronik des Ortes Raindorf zum einsehen ist?