Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

Diskutiere Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen... im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren...

MikeBravo

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2010
Beiträge
1.210
Zustimmungen
404
Ort
Langenzenn
Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren Stadt Veitsbronn und beide Orte liegen im Ldkrs. Fürth.
Die Frage ist jetzt für die weitere Recherche: Welche(r) Ort, Stadt wurde bei einer Verlustmeldung damals angegeben?
Ich besitze die komplette Verlustliste des JG 104, in der wird weder der Ort Raindorf, oder Veitsbronn genannt, nur Fürth.
Standorte des JG 104 waren, zumindest zeitweise, die Flugplätze Herzogenaurach, Fürth-Atzenhof, Buchschwabach und Roth-Kiliansdorf. Die ersten drei liegen bei mir in ca. 15 km Entfernung.
Kann also gut sein, das die Maschine von einem dieser Plätze gestartet ist.
In meiner Liste gibt es noch einige Lücken, wo es zu Pilotenverlusten keinen Ort dazu gibt.
Der Zeitraum dazu ist vom 16.6.44 bis 29.6.44 und vom 16.07.44 bis Ende August 44. Namen und Dienstgrad der Piloten sind mir bekannt. Es handelt sich dabei fast ausnahmslos um Maschinen vom Typ G-6.

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, den Absturz bei Raindorf etwas zu erhellen. In Langenzenn gibt's zwar ein Archiv, war da aber noch nicht. Wie sollte ich bei der weiteren Recherche vorgehen? Mit dem zuständigen Kreisheimatpfleger Kontakt aufnehmen oder im Rathausarchiv von Veitsbronn nachfragen, ob eine Chronik des Ortes Raindorf zum einsehen ist?
 
AGO Scheer

AGO Scheer

Space Cadet
Dabei seit
12.01.2014
Beiträge
1.621
Zustimmungen
3.385
Ich rate zu den Akten der Gendarmerie.
Die haben Abstürze registriert.
Diese Akten sollten in deinem Landeshauptarchiv liegen.
 
ostseh

ostseh

Testpilot
Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
596
Zustimmungen
942
Ort
Teschvitz auf Rügen
Landeshauptarchiv! Klingt gut.. Jawoll! :-)
Heißt das echt so?

Bei uns wurde das alles bereinigt, was vor *45 war. Daher sind die Recherchen auch so schwer. Das ging mit dem sowjetischen Befehl 1947 einher, alle Altlasten zu beseitigen. (Also in der SBZ natürlich.. ). Den muss es bei dir auch gegeben haben, Renee‘..

Ich habe eine Recherche zu einem 80-jährigen Maler begonnen - schon paar Jahre her - bei dem ich 1997 einen Höhenmesser im Regal entdeckte. „Verstehen Sie was davon?“, fragte er und taute dann auf. Er habe seit damals nicht mehr darüber gesprochen. War Fluglehrer und hatte auf Wunsch der Familie alles verbrannt. Wie die Sowjets seine Segelflugzeuge, die im letzten Kriegsjahr in Tarnfarben gehalten waren.

Dementsprechend ist in unserem Ortsarchiv über die Flugzeugabstürze auf der Insel kaum etwas zu finden. Die Leute hatten Angst und dann später anderes zu tun.

Hier hilft dann vielleicht das Archiv in Freiburg, was von hier aus drei Tage erfordert und schriftliche Vorrecherche in Freiburg.

Und für die Küste #VerlustezurSee.

Der Rest sind mühsame Puzzles..


Das gerettete Flugbuch überlebte als Personendokument in der amerikanischen Zone. Ein Flugschüler besagten Malers. Und bei mir deponiert, weil #dieKinderdasehnichtinteressiert..

Die Swastikas wurden natürlich schon damals unkenntlich gemacht.,
Alle Fotos (c) Archiv ostSeh


Flugzeugteile zum Beschuss für die Seeflieger auf dem Gellen, Hiddensee, 2005 plötzlich aus dem Nationalpark verschwunden. Selbst dazu gibt es im Nationalparkamt angeblich keine Akte. 2005 (sic!) Weiteres Nachfragen verbeten.
Vmtl. Ausschuss der Heinkel-Produktion in Barth. Hab sie dann in Rostock gefunden.


Kam aus Leipzig wieder auf die Insel. Glücksfall, nicht ganz billig. Aber der Hiddenseer Buchhändler verwies auf mich..



Auch Urlauber helfen manchmal bei der Recherche, wenn sie bei einem Fischer logieren, der wiederum weiß, wen man anruft..
Türe zum Funkraum Backbord, vmtl. der #Mördermaschine BV138, 4.April 1945, Dranske. Weitere Geschichte #VerboteneLandzungeBug


Auch Profi-Taucher zu kennen, schadet nicht. Strahltriebwerk mit Festbrennstoff und Kreiselcomputer.. Findzustand.
Leider hat es der Mittelsmann, selbst Bodendenkmalpfleger, jedoch bei Neuzeit nur an Kohle interessiert, zu lange unrestauriert liegen gelassen.
„Was bringt es??“ Heute nur noch trauriges Häufchen Schrott.



Die Karte aus dem Museum Finowfurth ist mit Sicherheit nur ein Spotlight.. Jedenfalls für Rügen. Mit Sicherheit auch für Brandenburg.

Wichtig ist immer für dein Umfeld: Die Leute müssen wissen, dass Du derjenige bist, dem #sowas erzählt werden muss. :-)

sorry, couldn*t resist!



grüße ..
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
ostseh

ostseh

Testpilot
Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
596
Zustimmungen
942
Ort
Teschvitz auf Rügen
Nochmals kleiner Nachschlag, bevor mit Blick auf die weißgefristwt Landschaft das Büro ein schöner Arbeitsplatz ist.


Museum Wismar..


Auf Rügen geborgene Me108 Taifun. In Gatow im Findzustand restauriert und ausgestellt..
(c) ostSeh


Recherche geht manchmal krude Wege. Eine Zeitzeugin (damals fünf Jahre) und Flüchtige vor dem Krieg lernte in Hamburg einen amerikanischen Piloten kennen.. Der auf einem Flugzeugträger stationiert war.. Mit ihm kehrte sie später zurück auf die Insel.


Recherche in Dessau.. Wasserflugzeuge und andernorts Flugboote.. Junker, Heinkel, Dornier, Blohm&Voss….




Der Riss meines ersten Flugzeugwracks. In Sichweite des Wohnortes. Do 18 H, 1943 Maschine vor Bornholm gewechselt, nach Parow zur Seefliegerschule überstellt und 1944 auf Rügen im Bodden notgewassert..
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Tinkerer

Tinkerer

Kunstflieger
Dabei seit
16.12.2024
Beiträge
30
Zustimmungen
33
Ort
Rostock
Was haben die letzten beiden Beiträge jetzt mit dem Absturz in Raindorf zu tun?
 
ostseh

ostseh

Testpilot
Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
596
Zustimmungen
942
Ort
Teschvitz auf Rügen
Ah sorry, ich hatte mich etwas im Thema Recherche ausgetobt.
Du hattest mich sozusagen #inspiriert..
Soll ich sie aus Deinen Augen entfernen?
 
Thema:

Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen... - Ähnliche Themen

  • Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944

    Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944: Hallo Zusammen, da in dem Forum zurzeit Verluste des JG 300 diskutiert werden, ist mir wieder der oben genannte Absturz von Hans Hahn eingefallen...
  • Messerschmitt Bf 109 absturz im Röhrwanger Wald der Gemeinde Friesenried Ostallgäu

    Messerschmitt Bf 109 absturz im Röhrwanger Wald der Gemeinde Friesenried Ostallgäu: Ich bin nach Erzählungen auf einem Flugzeugabsturz aufmerksam im Röhrwanger Wald der Gemeinde Friesenried, Ostallgäu geworden. Dort wie ich...
  • Absturz Bf 109 am 31.12.44 (Silvester) bei Offenhausen

    Absturz Bf 109 am 31.12.44 (Silvester) bei Offenhausen: Ich habe von einem Absturz einer 109 bei Egensbach in ein Waldgebiet erfahren. Es waren 2 Maschinen am Nachmittag gegen Abend zu unterwegs, wo im...
  • 06.11.2020 Agusta A109S: Spenderherz überlebt Hubschrauber-Absturz in Los Angeles

    06.11.2020 Agusta A109S: Spenderherz überlebt Hubschrauber-Absturz in Los Angeles: Ungewöhnlicher Unfall mit Happy-End: ein Rettungshubschrauber ist bei der Landung auf einem Krankenhaus in Los Angeles verunglückt. Der Pilot...
  • Absturz Bf 109 bei Raindorf westl. Langenzenn

    Absturz Bf 109 bei Raindorf westl. Langenzenn: Hallo zusammen, durch meine Tätigkeit in einem Heimatmuseum hatte ich vor 2 Jahren persönlichen Kontakt zu einem Besucher bzw. Zeitzeugen, der...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/bf-109-absturz-bei-raindorf-jg-104-und-noch-einige-fragen.105891/

    Oben